Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Isa1005 am 23.08.2013, 0:17 Uhr

Also... zur Erklärung

Ich hab anfangs auch gesagt mein Kleiner (11,5 Monate) bekommt nur Wasser. Kein Tee und schon gar keinen Saft. Und was war? Wir hatten tagelang/wochenlang Temperaturen um/über 30°C und mein Kind (das keine Milch-/Flaschen mehr trinkt, also nur noch die Mini-Mengen Wasser aus dem Brei bekommt) wollte partout nicht mehr als drei Schlucke Wasser aus dem Becher trinken (aus der Flasche hat er überhaupt nichts genommen). Tee hat er genauso wenig genommen. Das war so Mitte Juli (bis Anfang Juli hat er mir noch Fläschchen abgenommen und hatte so genug Flüssigkeit - außerdem war es da noch nicht so heiß). Seit dem hat er Saft-Schorle bekommen, weil ich mir einfach nicht mehr anders zu helfen wusste und Angst hatte er könnte dehydrieren oder so.

Seit letzter Woche ist er zur Eingewöhnung in der Kita und da gibt es (zum Glück) keinen Saft sondern ungesüßten Tee. In diesem Rahmen haben wir es noch mal mit Tee probiert und er trinkt ihn jetzt fast genauso gern wie vorher die Saftschorlen. Seit ein paar Tagen nimmt er uns sogar wieder Wasser ab. Ich weiß nicht woran es liegt, aber scheinbar hat er sich über die Schorle erst mal an das Trinken allgemein gewöhnt. Ab jetzt gibt es jedenfalls keinen Saft mehr.

Klar hätte ich auch hartnäckig bleiben können (und das hatte ich auch anfangs vor) und wäre es wahrscheinlich auch, aber im Hochsommer war es mir wichtiger, dass mein Kleiner nicht krank wird, weil er bei der Hitze zu wenig trinkt.

Ich denke bei richtiger Zahnpflege schadet es nicht, wenn man kurzfristig mal Saft(schorlen) zu trinken gibt. Man sollte aber schon immer mal wieder versuchen das Kind auf Tee oder besser noch Wasser umzustellen.

Zum Thema mit der Flasche kann ich leider nicht viel beisteuern, da mein Kleiner zwar oft während seiner letzten Flasche abends eingeschlafen ist, aber es auch ohne konnte und jetzt ja sowieso keine mehr will (Getränke nimmt er nur aus dem Becher - nicht mal Schnabeltasse oder sowas will er). Ich könnte mir vorstellen, dass es eher um das Saugen geht. Hat er/sie (sorry, hab's vergessen) denn einen Schnuller? Wenn nicht, versuch's doch mal so. Wenn ja, versuch mal einen anderen. Wir haben z. B. zum Schlafen eine andere Marke. Das hat sich zufällig ergeben, weil die eine Sorte nicht so gut für unterwegs geeignet war (Knubbel statt Ring). Irgendwann fiel mir mal durch Zufall (weil wir den als Notfall-Schnuller dabei hatten) auf, dass er mit der Marke, die er nur vom Schlafen kannte, im Kinderwagen schneller einschlief als mit der anderen, die er nur unterwegs hatte. Wahrscheinlich hat er die Saugerform mit schlafen in Verbindung gebracht.

Einfach mal ein bisschen rumprobieren. Wenn dein/e Kleine/r nicht aus Hunger trinkt, sondern nur um das Saugbedürfnis zu beruhigen, halte ich die Flasche auch nicht für so sinnvoll. Allerdings immer noch besser, als wenn sich das Baby müde schreit.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.