Kinderwunschbehandlung

Kinderwunschbehandlung

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von miloona1 am 19.10.2019, 17:32 Uhr

Ein oder zwei Blastos?

Ihr Lieben,

nach meiner 1. ICSI ohne Transfer, da Überstimulation, befinde ich mich jetzt im Kryozyklus.
In ca 2 Wochen steht der Transfer an und mich beschäfftigt die Frage, ob wir ein oder zwei Blastos zurücknehmen sollen.
Wie habt ihr euch entschieden?

 
13 Antworten:

Re: Ein oder zwei Blastos?

Antwort von Glückspilz2019 am 19.10.2019, 18:17 Uhr

Hey Miloona,
ich hab auch ca in 2 Wochen meinen Transfer und ich lasse mir zwei Blastos einsetzen.
So wie ich es mal verstanden habe, steigt die Chance einer Schwangerschaft nicht wirklich dafür aber das Risiko einer Mehrlingsschwangerschaft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ein oder zwei Blastos?

Antwort von miloona1 am 19.10.2019, 19:02 Uhr

Danke für deine Antwort,
dann können wir uns ja zusammen freuen :)
Ich habe Angst, dass sich eine noch teilt, und ich mit Drillingen schwanger bin. Ich selber bin eineiiger Zwilling...
Außerdem haben uns alle Ärzte davon abgeraten 2 zu nehmen. War das bei euch auch so?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ein oder zwei Blastos?

Antwort von Glückspilz2019 am 19.10.2019, 21:51 Uhr

Ja genau, dann sind wir ungefähr gleich weit
An was liegts denn bei euch?
Also uns wurde davon nicht angeraten, aber eben das Mehrlingsrisiko erklärt. Wir wollten auch von Anfang an 2 zurück, das war für uns schon klar.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ein oder zwei Blastos?

Antwort von Pili3 am 20.10.2019, 17:00 Uhr

Ähnliche Situation bei uns: 1. ICSI ohne Transfer wegen Überstimulation. 1. Kryo leider negativ Übertragen wurde eine Blastozyste. Auch uns hat man zu einer Blastozyste geraten, da aufgrund unseres Alters (29 Und 28) das Risiko einer Mehrlingsschwangerschaft recht hoch sei.
Wenn ich will, dann ist in 1-2 Wochen der nächste Kryotransfer.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ein oder zwei Blastos?

Antwort von loewengirl2012 am 21.10.2019, 10:44 Uhr

Hallo
War bei uns genauso.. Kyro da zuvor Überstimulation.
Man hat uns zu einer Blasto geraten, da wir beide noch "recht jung" sind (Ich 33, er 35).
Und mehr Blastos eine Mehrlingsschwangerschaft begünstigen KÖNNEN, und das für die Schwangere natürlich ein körperlich höherer Aufwand ist...
Haben dann 1 Blasto genommen
Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ein oder zwei Blastos?

Antwort von wowugi80 am 21.10.2019, 11:04 Uhr

Unsere Klinik gibt prinzipiell nur eine zurück, weil das Risiko für eine Mehrlingsschwangerschaft immens steigt, die Schwangerschaftsrate aber nicht, wenn man zwei nimmt. Wenn das euer erster Versuch ist, würde ich eine zurücknehmen. Wir haben auch nur eine zurück bekommen und es hat sofort geklappt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ein oder zwei Blastos?

Antwort von Mörchen17 am 21.10.2019, 17:53 Uhr

Mir wurden (außer bei einem Kryoversuch, bei dem nur eine befruchtete Eizelle zur Verfügung stand) immer zwei befruchtete Eizellen eingesetzt; der Arzt meinte, angesichts meines Alters (Ende 30) hielte er das für angebracht. Also er war wohl schon der Meinung, dass die Schwangerschaftsrate damit erhöht würde. Zwei von drei ICSI-Versuchen waren erfolgreich, es hatte sich jeweils ein Embryo festgebissen; bei der ersten erfolgreichen ICSI teilte sich dieser dann allerdings und ich war mit eineiigen Zwillingen schwanger (aber nur bis zur 18. Woche, dann hatte ich leider eine späte Fehlgeburt).

Also völlig abwegig ist die Sorge einer Drillingsschwangerschaft beim Transfer von mehr als einem Embryo nicht, kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen. Und ebenso aus eigener Erfahrung kann ich konstatieren, dass eine Mehrlingsschwangerschaft riskant ist, erheblich riskanter als eine Schwangerschaft mit nur einem Kind.

Gegen ärztlichen Rat würde ich mich nicht für mehr als eine Blastozyste entscheiden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ein oder zwei Blastos?

Antwort von miloona1 am 22.10.2019, 17:08 Uhr

Wie schön, Freitag habe ich den ersten Ultraschall - dann wird geschaut, ob es losgehen kann :) Wann ist dein Transfer?
Bei uns liegt es am Mann, wobei ich auch ein PCO habe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ein oder zwei Blastos?

Antwort von extazy3 am 24.10.2019, 22:05 Uhr

Also die Frauen sind meistens mit nur einem Kind schwanger, weil in diesem Fall die Frau nicht überfordert ist und es ist viel leichter nur ein Kind auszutragen. Also bei unserem ersten ICSI Versuch haben wir entschieden, dass wir zuerst 2 Blastos versuchen, dann, wenn es nicht klappt, nur ein. Jedes Mal hatte sich eh immer nur 1 bis zum Blasto entwickelt und das haben wir dann genommen. Natürlich ist die Chance schwanger zu werden höher, wenn man 2 nimmt, in diesem Fall ist allerdings jede 5. SS eine Zwillings-SS... Ich war einmal schwanger aber leider nur bis 9.SSW. Bei meinem letzten Kryo-Transfer waren nur 2 EZ übrig, die sich beide nicht sehr gut entwickelt haben, deshalb wurden beide transferiert. Am Anfang war ich glücklich und dachte schon, vielleicht Zwillinge. Also ich dachte dass das cool ist aber zu Hause bekam ich Panik. Mein Mann soll dann seeehr viel arbeiten und ich zu Hause mit 2 Kleinkinder sitzen, auch müssen wir neues grösseres Auto kaufen und und und. Also der Versuch war dann negativ aber beim Kryo danach habe ich nur für eine Eizelle entschieden und hab Panik vor Zwillinge. Also wünsche dir viel Erfolg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ein oder zwei Blastos?

Antwort von googlirt am 08.11.2019, 17:56 Uhr

Gleich bei unserem ersten ICSI Versuch haben wir für 2 Embryonen entschieden, bei 2. ICSI - Transfer von 1 Blastozyste. Beim ersten Mal waren wir einfach unerfahren und dann wollten wir das Zwillingsrisiko vermeiden, deshalb nur für 1 entschieden. Ich bin eine ziemlich kleine und schlanke Frau, wiege 46 kg und wusste nicht wie ich sogar nur 1 Kind austragen kann, von zweien ganz zu schwiegen. Ich hatte hauptsächlich Angst vor Komplikationen während der Schwangerschaft für mich und Kinder selbst. Und auch vor der Aufgabe, die man mit Zwillingen hat. Allein der Gedanke über Zwillinge macht mir Angst und ich verstehe nicht wenn Frauen sich bewusst Zwillingen wünschen. Mein Arzt aus Kinderwunschklinik hat mir zur 2 Embryonen geraten weil die Chancen schwanger zu werden natürlich grösser sind. Ich durfte dann halt nicht jammern, als der Versuch dann negativ war. So wirklich verstanden, warum ich keine Zwillinge wollte, haben sie nicht.
So und dann kam die 2. Kryo. Obwohl ich mich bewusst für einen Einzeltransfer entschieden hatte, wurden unsere zwei übrigen Blastozysten als Doppelpack eingefroren. Also standen wir vor dem Problem, eine Blasto zu verwerfen oder beide zu transferieren. Wieder einfrieren macht unsere Kiwu nicht. Also haben wir beide zurück genommen, es war ja schließlich der 4. Transfer und dann auch noch eine Kryo, wo doch jeder sagt, da sind die Chancen schlechter. Was soll ich sagen. Alle 2 haben sich eingenistet und meine beiden Töchter sind jetzt 6 Monate alt. Meine Schwangerschaft war komplikationslos und habe meine Kinder in der 37.SSW bekommen. An das Leben mit Zwillingen gewöhnen wir uns gerade noch. Bisher muss ich aber sagen, dass ich es mir insgesamt schlimmer vorgestellt habe, als es letztendlich ist. Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ein oder zwei Blastos?

Antwort von herzlos am 01.12.2019, 22:32 Uhr

Alles hängt meiner Meinung nach von den Voraussetzungen ab. Ich z.B. habe mir für zwei Blastos bewusst entschieden, weil ich schon fast 40 bin und die Chancen schwanger zu werden sind in diesem Alter niedriger. Wir haben auch mit meinem Mann darüber gesprochen und zum Schluss gekommen, dass wir mit Zwillingen gut leben können hätten. Aber am Ende hat sich nur ein Embryo eingenistet und wir sind auch froh darüber. Bei zwei Embryonen sind die Chancen auf eine Schwangerschaft bei einer 39jährigen wieder nahezu genauso hoch, wie bei einer 30jährigen, die nur einen Embryo zurücknimmt. Wenn du unter 35 bist, solltest du bedenken, dass bei zwei Embryonen das Risiko einer Drillingsgeburt höher ist. Man kann das im IVF-Register gut nachlesen. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Schwangerschaft überhaupt eintritt, ist bei einer unter 35jährigen bei zwei Embryonen nur minimal erhöht, im Vergleich zum Transfer von nur einem Embryo. Das Drillingsrisiko ist allerdings deutlich erhöht. Über 35 Jahren ändert sich das wieder. Dann trifft eher das zu, was ich anfangs in Bezug auf mich geschrieben habe. Bei der Entscheidung hätte ich also nicht nur das Zwillingsrisiko, sondern das Drillingsrisiko im Blick.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ein oder zwei Blastos?

Antwort von herzlos am 06.12.2019, 15:10 Uhr

Bei unserer ersten ICSI wurde mir nur 1 zurück... Es hat eingenistet und in der 6.SSW hatte ich eine Fehlgeburt. Bei dem 2. Versuch haben wir zwei Blastozysten zurückgenommen um die Chancen eines positiven Tests zu erhöhen. Uns war natürlich bewusst, dass es beide schaffen können. Für uns war das kein Problem. Bei uns ist nun der Fall eingetreten, dass es auch wirklich beide geschafft haben. Natürlich waren wir, trotz, dass wir ja wussten, dass die Chancen höher sind geschockt, aber jetzt wollen wir auch keines mehr hergeben und hoffen sehr, dass es auch beide schaffen! Die Chance auf eine Zwillingsschwangerschaft ist auch bei der Rücknahme von nur einer Eizelle prinzipiell gegeben. Wenn es aber nicht in der Familie liegt, ist es eher unwahrscheinlich.
Wenn ihr also keine Zwillinge möchtet (was ich gut verstehen kann, es ist eine Risikoschwangerschaft und auch finanziell muss man es planen), würde ich auch nur eine Eizelle zurücknehmen. Natürlich hat diese Seite der Medaille die geringere Chance, dass es klappt, aber eben auch so gut wie kein Risiko einer Zwillingsschwangerschaft.
Wir haben früher (als wir noch dachten, wir setzen einfach die Pille ab und zeugen mal eben ein Kind) immer gesagt, dass wir mal mit einem Kind anfangen und schauen wie wir uns so anstellen. Aus Spaß hatte ich damals immer gesagt, dass wir dann bestimmt Zwillinge bekommen. Nun, ich bin heute in der 13. SSW angekommen. Liebe Grüße und viel Glück!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ein oder zwei Blastos?

Antwort von LittleMonster am 06.01.2020, 19:21 Uhr

Hallo. Mit 35 Jahren hatte ich meine 3.IVF Versuch und wir haben uns mit meinem Mann entschieden 2 Blastos guter Qualität zurückbekommen. Aber für uns war klar, dass wir auch Zwillinge gerne hätten. Und es hat geklappt, ich wurde mit Zwillingen schwanger und super glücklich. Aber leider in der 19. SSW wegen verkürzten Gebärmutterhalses hab ich meine beiden verloren… Damals habe ich meinem Arzt gesagt, ich wollte sogar 3 zurückbekommen aber der Arzt hat geantwortet, das Drillingsrisiko sei zu hoch. Jetzt bin ich 37 Jahre alt und vor 5 Tagen hatte ich meinen ersten Kryotransfer. Ich habe zwei Blastozysten zurückbekommen. Die Chance steht nicht so gut. Die Wahrscheinlichkeit bei zwei Blastozysten Drillinge zubekommen ist wirklich nicht sehr hoch aber du musst dir bewusst sein das bei 2 Blastos es wirklich Zwillinge werden können und eine Zwillingschwangerschaft ist auch immer eine Risikoschwangerschaft. Aber wenn alles gut läuft dann ist es doppelt Glück. Wenn sich meine zwei früh Blastos jetzt nicht eingenistet haben werde ich mir bei meiner nächsten IVF wieder 2 geben lassen. Das muss jeder für sich selber entscheiden und auf sein Bauchgefühl hören. In der Zwillingschwangerschaft wirst du auch mehr beobachtet. Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Kinderwunschbehandlung
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.