Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von NoaB am 21.09.2011, 16:27 Uhr

Unterschied Erzieherin und Kinderheilerziehungspflegerin?

Hallo

Heute war Elternnachmittag in der Kita und die Erzieherinnen haben sich vorgestellt. Die eine sagte, sie wäre Erzieherin und die andere sie wäre Kinderheilerziehungspflegerin.
So, was ist nun der Unterschied?

Lg Noa

 
5 Antworten:

Re: Unterschied Erzieherin und Kinderheilerziehungspflegerin?

Antwort von aeonflux am 21.09.2011, 20:13 Uhr

Hallo,
seid ihr eine integrative Einrichtung? Häufig arbeiten HEP in Bereichen mit Behinderungen.
Der Schwerpunkt ist ein anderer, aber wie so häufig überschneiden sich die möglichen Einsatzbereiche.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unterschied Erzieherin und Kinderheilerziehungspflegerin?

Antwort von D.G.31 am 21.09.2011, 22:08 Uhr

Also es gibt Erzieherinnen, heilerziehungspflegerinnen und Kinderpflegerinnen. Heilerziehungspflegerinnen arbeiten meist
Mit Menschen mit Behinderungen. Die anderen beiden im kiga. Die
Ausbildungen sind auch bei allen dreien unterschiedlich und
Haben komplett andere Schwerpunkte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unterschied Erzieherin und Kinderheilerziehungspflegerin?

Antwort von Badefrosch am 21.09.2011, 22:48 Uhr

Heilerziehungspflegerinnen sind meist im Integrationskindergarten. Diese sind für Kinder da, die entwicklungstechnisch, sei es sprachlich, motorisch oder was auch immer, hinter den anderen hinterherhinken.

Sie haben mehr Zeit sich um einzelne Kinder zu kümmern.

In meinem KiGa betreut eine Erzieherin 5 Kinder, es sind nur 15 Kinder in einer Gruppe (Integrationskindergarten).

In diesen Kindergärten können auch mal Kinder mit Behinderung sein, je nach Schweregrad (z.B. Rollstuhl, Down-Syndrom)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unterschied Erzieherin und Kinderheilerziehungspflegerin?

Antwort von muddelkuddel am 21.09.2011, 23:50 Uhr

Kinderpfleger haben die "geringere" ausbildungsstufe (2 jahre ausbildung m.E.)
erzieher arbeiten originär in kindergärten oder heimen etc. (3 jahre ausbildung - mag sein auch 4)
heilerziehungspfleger sind sozusagen die "erzieher für menschen mit behinderung" (4 jahre ausbildung)

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:@ Badefrosch

Antwort von D.G.31 am 22.09.2011, 10:39 Uhr

Du meinst Heilpädagogen, das ist wieder eine komplett andere Ausbildung als Heilerziehungspfleger. Heilpädagogik gibt es einmal als Zusatzausbildung zur Erzieherin( das habe ich gemacht) und als Studiengang. lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.