Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Cerrin77 am 21.09.2011, 12:55 Uhr

Was soll ich nur tun?

Hallo,
ich brauche mal Euren Rat.
Unsere Tochter, wird im Nov. 3Jahre alt, geht seit 7 Wochen in die Krippe.
(Eingewöhnung Berliner Modell, Sie geht 4Tage 3Std.)
Die Eingewöhnung mit Papa war super, sie ist gleich dageblieben und hat Papa weggeschickt. ( Er saß dann erst im Kindergarten, später im Auto und dann irgendwann zuhause) Danach wenn ich sie morgens hingebracht habe, kurzes weinen mit der Frage, ob ich auch gleich wieder komme. Wenn ich draussen war, hatte sie sich bereits beruhigt und war mittags auch gar nicht mit nach hause zu bekommen.
In der letzten Woche wurde die Nachfrage, ob ich denn auch gleich wieder komme immer häufiger. Die Tränen immer doller. Seit dem Wochenende hat unsere Kleine wirklich schon Schlafprobleme, weil sie sich nur mit dem Thema Kindergarten beschäftigt. Sie will da nicht mehr hin. Nachdem in der Nacht zu gestern das weinen und nicht schlafen seinen Höhepunkt hatte, war auch in der Krippe das Riesengeschrei. Kein Trotz oder bock, sondern wirklich Herzschmerz. Die Kita-Leitung bot mir an, sie rauszunehmen und noch ein paar Monate zu warten, oder eine neue Eingewöhnung zu starten. Ich habe mich auf das zweite eingelassen, da ich sie auf keinen Fall rausnehmen möchte. Es lief doch alles schon so super. Die Kleine kann mir auf ein "warum" noch keine richtige Antwort geben und laut Erzieherinnen ist nicht vorgefallen. Heute war wieder Geschrei, wenn ich im Nebenraum war und sie mich nicht sah. Ich frage mich was ich machen soll. Freundinnen sagen, da muss sie durch. Dann lass sie dort schreien, aber das kann und will ich nicht.
Mein Mann sagt: rausnehmen und ein halbes Jahr warten. (Wo ich dann befürchte, dass sie nie wieder hingehen wird.) Was soll ich denn bloß machen. Ich bin soooo verzweifelt. Ich werde schon als Glucke bezeichnet. Aber es liegt doch nicht an mir, dass sie da nicht hin will. Sie ist ja auch sonst nicht ständig bei mir, sondern verbringt Tage bei Oma + Opa, Tante oder auch mal einen Nachmittag beim Nachbarskind. Gibt es Erfahrungen eurerseits?
Lg,Cerrin77

 
3 Antworten:

Re: Was soll ich nur tun?

Antwort von Nase am 21.09.2011, 13:19 Uhr

Na Berliner MOdell heißt aber auch nicht, dass Du im Nebenraum sitzt. Vermutlich war das am Anfang halt doch etwas schnell.

Ich würde an Deiner Stelle mit ihr jeden Tag hingehen, und dabei bleiben, und nach ein oder zwei Stunden mit ihr wieder heim gehen, solange bis Du das Gefühl hast, dass sie jemand anderem vertraut und dort bleiben möchte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was soll ich nur tun?

Antwort von moon* am 22.09.2011, 1:04 Uhr

Also ich bin bei der Eingewöhnung drei Wochen im Flur gesessen,
bis meine Tochter endlich sagte, daß ich gehen kann. War mir aber
von Anfang an klar, da sie zuvor niemals!!! woanders war, als bei mir.
Bei einer Bekannte, die die Tochter überall ohne Probleme immer
untergebracht hat, ging gar nichts. Die Kleine fühlte sich voll abge-
schoben, zumal ihre Mutter vorher dauernd mit dem Kiga drohte.
Wichtig ist, Kiga ist Belohnung nicht Strafe und dein Kind bestimmt
auch wie es dort ankommt. Aufhören würde ich in keinem Fall, aber
nur positiv über den Kiga denken (Kinder spüren mehr als wir ahnen)
und von ihm reden.

LG
moon*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was soll ich nur tun?

Antwort von jonahkita11 am 22.09.2011, 15:32 Uhr

ohhhh davor hab ich auch so angst, vorallem kannnicht jeder noch ein halbes jahr warten....ich denk auch sie hätte es dann in schlechter erinnerung....ich hätte auch angst nicht mehr den guten kita platz zu bekommen,aber wenn es nachts deswegen schon geschrei gibt ist es echt sehr sehr hart.
wenn es möglich ist und nicht besser wird, würdeich nochmal ein halbes jahr sagen dann ist sie "groß"
wenn es geht und sie nicht weint wenn du dabei bist würde ich das auch so machen,bei mir wird es nur so sein das wir 4 wochen zeit haben und dann muss ich arbeiten,was wenns dann nicht klappt ??? ich hab so angst davor.

und in der kita wurde noch nie eine eingewöhnung abgebrochen,aber so schlimme eingewöhnungen hatten wir auch nie.

da es am anfang gut geklappt hat und jetzt nicht mehr kann auch sein,dass sie jetzt merkt sie "darf" immer hin,es ist nichts neues mehr, manchmal ist es strenger,man ist selbstständiger,..oft haben kinder probleme nach ein paar wochen monaten...dann ist es vielleicht eine phase..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.