Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Caipiranha am 17.11.2010, 10:54 Uhr

Ich habe nochmals nachgefragt ...

Ob Du das auch so siehst und "das" Deinem Sohn vermitteln willst, mußt Du selbst entscheiden. Ich denke nicht, daß sich derartige Verhaltensregeln 1:1 auf jedes Kind anwenden lassen und sie gehören, da gebe ich der Erzieherin Recht, zu den grundlegenden Dingen, die das Sozialverhalten eines Kindes prägen.

Nach wie vor bleibe ich dabei, daß es wichtig(er) ist, daß Kinder auch lernen, WANN es sich lohnt sich "zu wehren", "zu teilen" etc.

Miteinander funktioniert nur, wenn nicht jeder immer auf seinem Recht pocht, sondern auch einmal nachgeben kann, um des "lieben Friedens" willen. Ständiges "Setz' Dich durch", dem Kind zu vermitteln ist natürlich einfach, weil man immer wieder Standardsprüche anwenden kann. Ich finde es besser, solche "kleinen"Situationen mit meinen Kindern zu "analysieren" und sie damit zu Menschen zu erziehen, die das hoffentlich in die Lage versetzen wird, die Balance zwischen "für sich einstehen" und ein "Rechthaber" zu sein, finden.

Ich mag auch Floskeln a la "in der Schule muß man sich durchsetzen können" und "sich zur Wehr setzen" können von Erziehern auch nicht. Ich frage mich da, wenn ich sehe, wie viele Kinder aus dem Schulhof einen Kriegsschauplatz machen, wer sie dazu gemacht hat: sie sich selbst oder diese "Setz' Dich durch"-Mentalität.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.