Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von muddelkuddel am 06.10.2010, 19:33 Uhr

aufmunterung, erfahrungen und tipps gesucht :-)

sohn geht seit anfang august in den kiga, eigentlich geht er gern, den anfänglichen trennungsschmerz hat er (haben wir *g*) ganz gut bewältigt.

ich arbeite seit ende august wieder, und so langsam hat sich bei uns ein rhythmus eingespielt. allerdings gibt es folgendes problem: ich habe jetzt schon mehrfach beobachtet (ich guck vom parkplatz immer mal heimlich in die gruppe rein, bevor ich zur arbeit fahre), dass sohn jämmerlich traurig und leise weinend in der gruppe steht, nachdem er mich aber freudestrahlend zuvor verabschiedet hat.

dieses weinen zeigt er aber nur an den tagen, an denen erzieherin A morgens im dienst ist und seine hauptbezugserzieherin B erst später kommt. er hat sich halt von anfang an sehr an B gebunden, sie war es auch, die ihn "aufgefangen" hat, nachdem er sich von mir lösen konnte.
A ist eine sehr freundliche person, ich komme gut mit ihr aus, aber sohn scheint mit ihr "nicht zu können".
leider weiß ich nicht, ob und wie A sohn tröstet, wenn er weint.

bei unserer abendlichen erzählrunde berichtet sohn auch nichts negatives, sondern absolut neutral bis begeistert von A genauso, wie er auch von B berichtet.

also, kennt jemand dieses verhalten, habt ihr tipps? soll ich noch mal mit den erzieherinnen sprechen?
sohn tut mir ziemlich leid, wie er da so tieftraurig vor sich hin weint, auch weil ich sowas von ihm gar nicht so kenne, er ist emotional gesehen eher der "wutknochen". und ich find es halt komisch, dass er mich mit einem lächeln verabschiedet, von allein in die gruppe rennt und erst dann weint ;-(

ich bitte um zuspruch und aufmunterung, dass das bald aufhört...

LG

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.