Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von MM am 15.10.2009, 10:32 Uhr

Also hier ist es so...

... dass die Kinderärzte in der Regel sogar sagen, das Kind solle so lange zu Hause sein, wie es das ATB nimmt, also cca. 10 Tage (manche raten sogar, man solle lieber noch ein paar Tage dranhängen!). Die Erklärung lautet i.d.R., der Körper ist durch den (wenn auch vom ATB unterstützten) Kampf gegen die Bakterien geschwächt und sollte nicht noch weiteren potentiellen Belastungen ausgesetzt werden (andere Keime im KiGA, Lärm, Stress...).
Hinzu kommt, dass gerade bei Scharlach viele Leute noch im Kopf haben, dass z.B. sie selber als Kinder damit sogar ins Krankenhaus mussten (obwohl es natürlich ¨längst ATB gab), es also als etwas im Kopf haben, womit nicht zu spassen ist.

Ich finde diese hier (wir leben in Tschechien) verbreitete traditionelle/konservative und auf "Sicherheit" bedachte Herangehensweise auch etwas übertrieben und unrealistisch (von wegen jedes Mal bei ATB-Gabe mind. 10 Tage daheim, wie ist das praktisch machbar...?) und halte mich auch nicht unbedingt daran, aber das was Ihr hier schreibt mit KiGA-Besuch nach nur 48 Stunden ATB-Gabe usw., erscheint mir wie das andere Extrem! Ich meine, zwei Tage braucht man manchmal doch schon bei einer "banalen Erkältung", um wieder halbwegs fit zu sein - und Scharlach ist ja wohl doch eine etwas schwerere Krankheit (trotz ATB), das sollte man trotz allem nicht vergessen.

Bin für den "goldenen Mittelweg", sagen wir so 4-5 Tage zu Hause, je nach Befinden.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.