Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von nane973 am 01.11.2004, 12:39 Uhr

Retalin - ADHS

Hallo Katja,

ich habe seit mehreren Jahren Erfahrung mit Medikamenten, die Menthylphenidate enthalten. Hierzu gehören neben Ritalin z.B. auch Equasym, Conzerta und Medikenet. Alle diese Medikamente fallen unter das BTM-Gesetz, und können daher nicht wahllos von irgendwelchen Leute mal eben so gegeben werden. Vor Gabe eines Medikaments steht die Diagnose. Für viele Menschen sind erkrankte Kinder erstmal "Verhaltens auffällig" warum aber dieses Kind Verhaltensauffällig ist, kann nur von entsprechend ausgebildeten Personen festgestellt werden. Wenn Du schreibst, das er "wie unter Droge" wirkt, läßt es mich zumindestens schon vermuten, das eine Wahrnehmungsstörung vorliegt. Das Medikamt beeinflußt die gestörte Bildung von Dopamin im Gehirn. Diese wird "aufgepuscht", damit das Kind "ruhiger" wird. Menthylphenidat ist ein Aufpuschmittel, und würde Patienten "aktiver" machen und nicht "ruhiger". Was jetzt reine Vermutung meinerseits ist, ist, das die richtige Medikamenten Dosis noch nicht erzielt wurde. Weiterhin ist eine Behandlung/Dosierung auch nicht immer so einfach. Auch die Tagesform ist entscheident. Es gibt Tage an denen man mehr braucht und Tage an denen weniger mehr ist. Beobachte für dich weiterhin das Verhalten. Vielleicht sprichst Du auch mal mit der Mutter direkt und läßt dich aufklären was genau im Moment mit Deinem Neffen passiert.

LG

Marlene

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.