Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mausepauli2003 am 02.06.2008, 0:27 Uhr

Integrationskindergärten/Sprachheilkindergärten

Hallo an alle Muttis hier im Forum,
mein Sohn ist jetzt 4 1/2 Jahe alt und hat eine allg. Dyspraxie,
so hat es die Logopädin genannt und auch der Dr. Willner aus dem St. Josef Krankenhaus in Berlin.
Dort waren wir zu unterschiedlichen Test bei der Psychlogin, Logopädin und Ergotheapeutin und ich muß sagen,
das ich jetzt auch nicht schlauer bin als vorher...mein Sohn braucht umbedingt Förderung im Sprachbereich,
da seine Aussprache für sein Alter sehr undeutlich bis fast nicht verständlich ist, selbst für mich manchmal und auch ergotherapeutisch,
denn mit der Motorik happert es auch. Nun habe ich schon im Netz geforscht um Kindergärten zu finden, die solche Pädagogik mit anbieten,
damit er gleich im Kindergaten betreut werden kann, doch fündig bin ich nicht so echt geworden. Wir wohnen in Berlin-Mariendorf mit gute
Anbindung auch nach Lichtenrade, gibt es da vielleicht jemanden unter Euch, der mir weiter helfen könnte, der Adessen kennt ode selbst sein
Kind in solch einer Kita hat und sie nur wärmsten weiter empfehlen kann. Ich tue mich sehr schwer mit einer Kita, denn durch sein Sprachproblem
wird mein Sohn schnell ausgegrenzt...
LG Tanja

 
10 Antworten:

Re: Integrationskindergärten/Sprachheilkindergärten

Antwort von steffi1976 am 02.06.2008, 7:01 Uhr

Meine Tochter hatte einen Integrationsplatz bedingt durch ihre Extreme Frühgeburt,war es nötig.Ich kann es dir nur Empfehlen.Habe Frühförderung damals gemacht,und die haben sich mit unserem Kindergarten in Verbindung gesetzt.Jede menge Test,weil der platz ja ein Haufen Geld Kostet.Warum ist dein Kind noch nicht im Kiga???Normal doch mit 3Jahren,oder.??

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Integrationskindergärten/Sprachheilkindergärten

Antwort von Mausepauli2003 am 02.06.2008, 9:24 Uhr

Hallo,
danke für Deine Antwort. Er konnte mit 3 Jahren so gut wie garnicht sprechen, also die Verständigung war da noch schlimmer als jetzt und wir haben dann letztes Jahr auf mein drängen hin mit Logopädie angefangen. Unse Kinderarzt meinte damals nur das gibt sich schon und das er halt ein Spätentwickler sei...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Integrationskindergärten/Sprachheilkindergärten

Antwort von Sylvia G. am 02.06.2008, 9:50 Uhr

Hallo,

da könnte ich echt platzen, wenn ich solche Aussagen von Kinderärzten höre. Auch mein Sohn konnte bis er ca. 5 Jahre war sehr undeutlich sprechen. Wir Eltern mussten immer übersetzen. Mein erster Kinderarzt hat auch gesagt "Spätentwickler". Darauf habe ich den Kinderarzt gewechselt und der hat sofort reagiert. Mit 3 1/2 Jahren haben wir Logo angefangen. Das erste Jahr Regelkindergarten war furchtbar. Mit 4 Jahren kam er in den Sprachheilkindergarten und von da an gings bergauf. Nach 2 Jahren Sprachheilkindergarten kam Stephan letzten September in die Sprachheilschule. Seit 1 Woche geht er probeweise in die Regelschule und es sieht so aus, als ob er dort bleiben darf. Der Sprachheilkindergarten + Logo war für uns das einzige Richtige. Wir kommen aus Baden-Württemberg. Wenn es bei euch auch Sprachheilkindergärten gibt, dann kann ich dir das nur empfehlen. Stephan wurde damals im Regelkindergarten total ausgegrenzt und gehänselt. Im Sprachheilkindergarten haben sie erst mal sein Selbstbewusstsein wieder aufgebaut.

Gruß Sylvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Integrationskindergärten/Sprachheilkindergärten

Antwort von Ed am 02.06.2008, 18:14 Uhr

Hallo
Mein Sohn ist jetzt 4,5Jahre alt und sprachlich auf dem Stand einen 2 3/4 bis 3 Jährigem und er geht in einen Regelkindergarten und ist vollkommend aktzepiert.
Julia
P.S komme auch aus BW und ein Sprachkindergarten kam für uns nicht in Frage da er zu weit weg ist

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Integrationskindergärten/Sprachheilkindergärten

Antwort von Mausepauli2003 am 03.06.2008, 13:36 Uhr

Hallo Sylvia ,
leider gibt es in unserem Bezirk nicht so viele Kinderärzte, sonst hätte ich mir auch schon einen anderen gesucht.
Zur Zeit kommen wir halt nicht so echt vorwärts, da ich hat keine Adressen von solchen Kindergärten kenne.
VG Tanja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Integrationskindergärten/Sprachheilkindergärten

Antwort von mäusekinder am 03.06.2008, 14:08 Uhr

hallo,

hier in hessen zb gibt es keine sprachheilkindergärten. mein sohn hat die selbe diagnose dazu kommt eine phonologische störung. wir bekommen egro und logo. ein int.kigapltz wurde uns abgelehnt er wäre ja nur sprachbehindert. wir haben ihn nun in der sprachheilvorschule angemeldetdie nehmen wenn plätze frei sind kinder ab 4 jahren auf. haben aber noch keine antwort.

des weiteren fahre ich mit ihm im august für 4 wochen in die werscherberg klinik nach bissendorf nähe osnabrück zur sprachheil reha das ist eine klinik spezill für kinder mit sprachentwicklungsproblemen etc., die klinik hat einen sehr guten ruf malsehen wie es wird.

alles gute

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Integrationskindergärten/Sprachheilkindergärten

Antwort von nala1810 am 03.06.2008, 22:01 Uhr

unser sohn nun 6 wird ab september in die Sprachheilschule gehen, er war trotz gleicher Diagnose seit 2,5jahren logo zusätzlich 1,5 jahre ergo im regelkindergarten voll akzeptiert, hat sich immer synonyme für die wörter die wir nicht verstanden gesucht.

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Integrationskindergärten/Sprachheilkindergärten

Antwort von Pebbie am 05.06.2008, 17:54 Uhr

Hallo !

Mein Sohn ist auch entwicklungs- und sprachverzögert.
Er ist im normalen Regelkindergarten gut klar gekommen, obwohl ihn keiner verstanden hat. Das hängt immer von der Gruppe ab, ob die Akzeptanz gut ist.
Die Log und Ergo lief nebenbei. Wir haben ihn in einem heilpädagogischen Kiga angemeldet, aber der Arzt vom SPZ hat abgeraten, weil er dort unterfordert gewesen wäre. Der Sprachheilkindergarten ist dann leider flach gefallen, weil wir umgezogen sind.....
Also ist er in der neuen Stadt in den Regelkindergarten und zur Ergo und Logo gegangen. Die Logopädin sagte, wenn er weiter gefördert wird und sozial gut klar kommt im Regelkindergarten wäre das kein Problem. War es auch nicht :-)
Lucas ist jetzt in einer Sprachförderschule und kommt klasse klar.

Viel Glück bei der Suche.

LG Ute

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Integrationskindergärten/Sprachheilkindergärten

Antwort von Mausepauli2003 am 05.11.2008, 12:32 Uhr

Hallo, an alle!
Danke für all Eure Beiträge, Lucas ist seit dem 1.September im Kindergarten . Es ist eine Kita mit Integrationsplätzen. So langsam geht es vorwärts aber eben nur langsam. Die Logopädin hat eine neue Therapie angefangen, die auf 3 Ebenen arbeitet, so das er jetzt schon einige Buchstaben erkennen, schreiben und wiedergeben kann. Motorisch scheint er einen Sprung gemacht zu haben, aber die Sprache ist immer noch recht schlecht, also eine flüssige unterhaltung wie sie andere Kinder mit 5 Jahren führen geht nicht. Bei der Dyspraxie ist es halt so, das ein Wort mal klappt und dann wieder nicht. Man kann auch richtig beobachten wie er manche Wörter mit dem Mund zu formen versucht, doch nicht herausbekommt.
Er soll nächstes Jahr eingeschult werden, doch ich glaub nicht das er dann so weit ist.

LG Tanja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Integrationskindergärten/Sprachheilkindergärten

Antwort von mutter35 am 03.12.2008, 0:42 Uhr

Hallo Tanja !
Schau doch mal in Dein Postfach, ich habe Dir geschrieben ;-)))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.