Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Philia am 27.05.2011, 10:05 Uhr

Autisisches Kind hat Geburtstag

ja, wenn das Kind alles in den Mund steckt, dann wär eine Kugelbahn eher gefährlich.
Und es stimmt, das Fühlen mit dem Mund ist eine Form von Reizverarbeitung, es ist nicht unbedingt mehr wie ein Baby, mein Sohn hatte sich damals die Finger fast bis zum Erbrechen in den Hals gesteckt, es wurde als Form der Körperwahrnehmung erklärt.
Sachen, die Krach machen, bei uns war und ist es immernoch (obwohl Kinder derweil 11), Krach, der selbst produziert wird, wo man die Kontrolle drüber hat ist super, fremdverursachter machte Angst, sei es Musik, Waschmaschine, Staubsauger etc..
Es ist sind halt nicht alle Autisten gleich, meiner hat gerne gebaut und konstruiert mit Legos oder Bausteinen, aber es mußte nach seinen Regeln sein, wehe da lag was plötzlich anders:-)).
Ich würde jetzt sagen,etwas womit das Kind aktiv "Musik" produzieren kann wär keine schlechte Idee.
LG
Nina

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.