Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Miolilo am 14.11.2011, 8:48 Uhr

Warum sollen die Eltern nicht helfen???

"sondern vielmehr an Eltern, die intellektuell nicht in der Lage sind, ihren Kindern in Sachen Schule zu helfen"

Wie viele Eltern sind es denn, die tatsächlich interlektuell(!!!) nicht in der Lage sind, ihren Kindern in der Grundschule zu helfen?

Oder ist es vielmehr der fehlende Wille?
Die Zeit, die die Eltern nicht bereit sind, in die Erziehung IHRER Kinder zu stecken, ist viel entscheidender als ein interlektuelles Können.

Es geht um: "was habt ihr denn heute auf, zeigt mir doch mal deine HA, lies mir doch mal diese Aufgabe vor, lies mir den Leseübungstext mal vor..." , es geht um Interesse, nachfragen, abfragen, und erklären lassen, um das kleine 1x1, Wortarten und nicht um Ableitungsfunktionen, die in einem Koordinatensystem dargestellt werden müssen.

Meine mehrfach gemachten Erfahrungen in Sachen Hausaufgabensituation zu Hause sind so oder so ähnlich:

- Kind (2. Klasse) kann seine HA nicht in Ruhe machen, da der ältere Bruder (4. Klasse) den ganzen Nachmittag Fernseh guckt. Die Mutter sieht sich aus welchen Gründen nicht in der Lage, diesen Junge, der sich als der Herr im Hause fühlt, sobald der Vater nicht im Haus ist, dies zu verbieten

- Mädchen (2. Klasse) macht selten bis gar nicht HA. Reaktion des Vaters: Die Schule ist bei Mädchen nicht so wichtig, sie wird heiraten und keine Schule mehr brauchen.

- Kind (3. Klasse), sagt zu Hause immer: "Wir haben keine HA auf! Überprüft wird das nie. Stattdessen darf das Kind den ganzen Tag draußen spielen. Abzeichnen der HA seitens der Schule und dann der Eltern funktionieren nicht, da das Elternhaus nicht konsequent ist.

- es gibt nicht wenige türkische Mütter, die bereits 15 bis 20 Jahre in Deutschland leben und so gut wie kein Wort deutsch sprechen. Eine Schule hier in der Nähe bietet morgens kostenfreie Deutschkurse für Mütter an. Kleinere Kinder können mitgebracht werden. Die Resonanz ist gering....

- Kind (3. Klasse) ist eine Leseratte. Beim Besuch der örtlichen Bücherei staunt es nur freudig über das Angebot. Die Bücherei, die keine 500 Meter von seinem zu Hause entfernt liegt, hatte er noch nie von innen gesehen. Leider wird es in der Zukunft auch nicht dazu kommen. Die Eltern wollen es nicht. Leihgebühr pro Jahr für die gesamte Familie 10 Euro, in bestimmten Situationen sogar kostenfrei, ein Antrag stellen reicht aus.

"Eltern, die intellektuell nicht in der Lage sind, ihren Kindern in Sachen Schule zu helfen "

In der Schule (in der Grundschule!) ist keine besondere interelektuelle Leistung nötig, um sein Kind zu unterstützen. Und das gehört auch zur elterlichen Erziehung mit dazu. Es komplett der Schule zu überlassen ist es sich zu einfach zu machen.

Die zu leistende Unterstützung an der weiterführenden Schule (insbesondere Gymnasium) ist dann allerdings eine andere Situation....

Mio

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.