Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von vallie am 14.11.2011, 14:20 Uhr

ich bin interlektuell, interelektuell....

ich weiß. ich will auch damit vermitteln, daß lehren nicht das meine ist und ich mich dabei sicher auch pädagogisch wertlos verhalte.
und natürlich habe ich nebst den hausaufgaben alle möglichen dinge versucht, anzuwenden, habe einen zahlenstrahl mit ihr gestaltet, eine hundertertafel, nicht zuletzt den alfons käuflich erworben und mit ihr "gespielt", aktuell ist sie beim 2.klass alfons mathe, das zündet aber noch nicht so richtig. jeden tag üben wir den zehnerübergang, bei allen möglichen und unmöglichen gelegenheiten.
sie ist in der bücherei, sucht sich auch die bücher selbst aus. lesen ist auch nicht so das problem, aber mathe und rechtschreiben.
vll verlange ich auch zuviel ( oder zuwenig ).
meine grundschulzeit ist ü35 jahre her, die meiner großen tochter begann 2002, ich kenne das alles so dramatisch nicht. meine große hatte niemals hausaufgaben am freitag, die kleine eben schon.
wenn sie alleine hausaufgaben macht, fragt sie mich alle 2 minuten, im hort wird das unterbunden, aber was soll ich machen? ich kann ihr doch nicht nicht helfen, dann krieg ich von der lehrerin wieder einen anruf, daß ich nicht anständig hausaufgaben gemacht habe.
ich will aber auch nicht alles auf die lehrerin schieben, die mich schon 5 wochen nach schulbeginn in der ersten klasse zum ersten mal anrief.
als ich sie mal fragte, ob mein kind evtl an diskalkulie leiden könnte, wußte sie nicht, was das ist. ohne witz.
die kinder mögen sie aber und ich glaube auch, sie ist sehr engagiert. in unserem fall vielleicht hyperengagiert und ich meide, seitdem sie mich sogar privat im edeka und auf dem sportplatz angesprochen hat, jegliche zusammenkunft, denn es endet meist im monolog.

sry fürs zutexten, weiß, daß ich hier nicht weiterkomme, aber vll hat doch jemand ähnliches erlebt.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.