Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Franz Josef Neffe am 08.05.2009, 13:29 Uhr

Sachlichkeit

Eine Schulleiterin sollte doch wohl etwas über der Sache stehen und aus ihrem reichen Effahrungsschatz erst einmal berichten können, wie man solche Probleme LÖST, anstatt nur Angst zu machen.
Sie hat DICH an einem Schwachpunkt erwischt. DU hast ja gar nichts angestellt, reagierst aber dermaßen überschuldig als hättest Du eine Bank überfallen und das Gebäude absichtlich in die Luft gesprengt. Da ist es dringend notwendig, dass DU erst einmal mit Dir selber ins Reine kommst und über das mit Komplexen beladene Niveau einer 17järhigen hinauswächst. Du bist doch ganz OK, und ob da bei Deinem Sohn etwas Schlimmes auftaucht, das müssen wir doch erst einmal sorgfältig prüfen - vorher sind Urteile nur Vorurteile.
Du bist stinksauer; man hat DICH in eine Zwickmühle gebracht. Damit hat die Schule erst einmal von ihrem eigenen Versagen abgelenkt: Wo war denn die Pausenaufsicht? Wo ist die Präventivpädagogik?
Ich möchte Deine Kräfte nicht gegen die Schule lenken, ich möchte Dir nur zeigen, dass die Schule da ihre kräfte gegen Dich gerichtet hat und dass das nicht ihrem pädagogischen Auftrag entspricht. Als Ich-kann-Schule-Lehrer würde ich danach streben, das Geschehen über dieses Niveau gegenseitiger möglicher Erpressungs- und Betrafungsversuche zu erheben. Hier geht es um Ursache und Wirkung, darum müssen wir erst einmal genau hinschauen. Und dann gilt es darum, die guten Kräfte zu stärken. In der Regel begeht die Pädagogik den Fehler, lediglich DRUCK auszuüben; der DRÜCKT das Problem dann zusammen, bis es bei nächster Gelegenheit zur nächsten Entladung kommen muss. Für ProblemLÖSUNG müssen wir SOG erzeugen. Das heißt, es kommt darauf an, eine konstruktive Rolle anzubieten, wo man sich Anerkennung und Aufmerksamkeit durch gute Taten erarbeiten kann. Leider herrscht an solchen lebensfördernden Angeboten in unseren Schulen extremer Mangel: Man bekommt ein Sternchen wenn das Diktat fehlerfrei war, aber davon wird die Seele nicht satt. Das bedeutet andersherum: Sie hungert nach Abenteuer, Bewährungsproben, Anerkennung - warum nur bietet die Pädagogik diese Abenteuer und echten Bewährungsproben mit ECHTER ANERKENNUNG nicht? Wenn es die Profis nicht können, solltest DU es tun. Gib den Seelen- und Geisteskräften Deines Sohnes Nahrung zum Wachsen und sag ihnen dann ruhig, wo´s lang geht! Mit der Polizei rede erst einmal ganz normal, und die Schulleiterin grüße herzlich und bitte sie samt der Lehrerkonferenz, doch konsequent über das Niveau einer formalen Disziplinarmaßnahme hinauszuwachsen.
Ich wünsche Dir guten Erfolg.
Franz Josef Neffe

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.