Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Annas Truppe am 07.01.2008, 22:38 Uhr

Fast siebenjaehrige alleine fliegen lassen?

Hallo,

nach eigener Erfahrung mit zwei in dem Alter alleine geflogenen Kindern auch meine Meinung, dass es auf das jeweilige Kind ankommt.

Zum Thema "aufpassen" : Sicher geht kein Kind verloren, aber eine echte Betreuung gibt es nicht. Man darf sich also nicht damit beruhigen, dass das Kind schon hinreichend unterhalten wird.

Dazu habe ich vor ca. 2 Jahren ausnahmsweise sogar eine echte Beschwerdemail an die Lufthansa geschrieben. Denn beim ersten Alleinflug wurden wir beim Einchecken ausgiebig angemeckert, weil wir (innerdeutsch) erst 1 Stunde vor Abflug kamen. Beim Rückflug wurde das Kind dann brav die geforderten 2 Stunden vorher abgegeben mit dem Ergebnis, dass es stundenlang nur herumsitzen musste und sich kaum bewegen durfte. Es gab ein kleines Malheftchen, nicht einmal einen Minisnack wie Kekse. Diese offenbar rein bürokratische Vorschrift und dann noch die zusätzlichen Kosten von ich glaube 25 € pro Strecke haben mich doch auf die Palme gebracht.
Und nicht zu vergessen : Rein theoretisch durfte man selbst - also nachdem man das Kind 2 Stunden vorher abgegeben hatte - dennoch erst vom Flughafengelände, sobald das Flugzeug in der Luft war.
Hoffentlich hat sich das inzwischen alles geändert..

Die Kinder fanden es aber übrigens klasse. Wenn es sich deine also zutraut, dann schick' sie.

Gruß Anna

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.