Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von MartaHH am 26.09.2008, 17:28 Uhr

@ Eileen

Meine Tochter hat mit 5 Jahren das Seepferdchen gemacht, also noch in der Vorschule. Danach dann das Flipper-Abzeichen und den Bronze-Kursus.

Für mich war es in der Tat sehr wichtig, dass mein Kind von vornherein unter sachkundiger Anleitung vernünftig schwimmen lernt. Natürlich hätten wir aus Spaß an der Sache auch "einfach irgendwie" mit ihr schwimmen können, aber wie ich aus Erfahrung weiß, ist es äußert schwer, einmal falsch antrainierte Angewohnheiten wieder abzulegen.

Noch viel wichtiger aber als das von Anfang an "richtige" Schwimmen war mir, dass mein Kind vor Badeunfällen geschützt ist! Was nützt es mir, dass mein Drittklässler lernt, sich über Wasser zu halten - soll ich vielleicht die Jahre vorher auf Urlaube am Meer, auf Freibadbesuche oder ähnliches verzichten, weil mein Kind Schwimmen erst in der 3. Klasse lernt? Bei der Bronzeprüfung gehörte es übrigens zur Prüfung, dass die Kinder mit Kleidung ins Wasser springen mussten, um überhaupt einmal das Gefühl dafür zu bekommen, wie es sich mit vollgesogener Kleidung schwimmt. Das ist eventuell lebensrettend.

Ich kenne viele Eltern, die ähnlich denken. Uns nun Animationsgelüste und Leistungsdenken vorzuhalten, ist zu kurz gesprungen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.