Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Snaffers am 15.10.2014, 13:15 Uhr

Mathe...

Das "Sehen" der Zahlen, die zusammen 10 ergeben (am besten auch 5) sollte man immer wieder üben, bis es sitzt, bei denen schmerzt auch Auswendiglernen für den Notfall wenig - ist zwar eigentlich nicht Sinn der Sache, aber besser als nix. Davon ausgehend rechnet es sich dann doch deutlich leichter.
Wenn das klappt (und das lässt sich in der Tat gut mit Essbarem üben), ist die Zahlenerweiterung auf den Hunderterraum machbar. Dafür lohnt es sich, dem Kind das Stellenwertsystem zu erklären (also Zehner und Einer). Da am Anfang bei Rechnungen im Zahlenraum bis 100 meistens erstmal bei den Einern keine Zehnerüberschreitungen vorkommen funktioniert das wunderbar. Ein Kind, dem klar ist, dass es für 20+30 nix andres rechnen muss, wie für 2+3 tut sich einfach leichter.
Und wenn ich dann 25+13 rechnen muss darf ich das in den Schritten 5+3=8 und 20+10=30, also 30+8=38 rechnen - im Prinzip also schriftliche Addition aufgedröselt im Kopf. (Funktioniert natürlich auch mit Zehnerübergang bei den Einern).
Wir haben auch schon so kreative Erklärungen verwendet wie: bis zur 10 langen die Finger einer Person, die Zehnerzahlen sagen also, wie viele Personen man benötigt, die alle ihre Finger zur Verfügung stellen, die Einerzahl bist dann du (also das Kind), das noch seine eigenen Finger in der benötigten Anzahl dazu nimmt. Meine Kinder hatten (war aber im Vorschulalter) sehr großen Spaß dran zu überlegen, wer da alles seine Finger mal eben verleihen muss, damit wir 92 hinbekommen. Richtig lustig wurde es dann, wenn Oma just in dem Moment anrief, wo wir grade mal eben ihre Finger ausgeliehen hatten.


Falls ihr es allein nicht hinbekommt: Nachhilfe für Grundschüler findest du über die gängigen Nachhilfeinstitute vor Ort (u.U. auch über Angebote in der Zeitung). Ich habe auch schon einen Erstklässler als Nachhilfeschüler in Mathe gehabt (das war aber ein Kind, bei dem die Eltern den Schritt zur Förderschule nicht wollten), Zweitklässler hatte ich mehrere.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.