Juli 2013 Mamis

Juli 2013 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Caro1411 am 25.03.2013, 13:02 Uhr

Wassergeburt...

Wer von euch hat vor eine zu machen und wer hat schon Erfahrungen??

 
18 Antworten:

Re: Wassergeburt...

Antwort von Frau Grüning, 22. SSW am 25.03.2013, 13:07 Uhr

Ich habe bisher mit zwei Frauen gesprochen, die eine Wassergeburt hatten und beide waren überzeugt, dass es die beste Geburtsmethode ist...

Ein eigenes Urteil kann ich mir mangels Erfahrung jedoch nicht bilden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wassergeburt...

Antwort von Mariet, 24. SSW am 25.03.2013, 13:13 Uhr

Ich möchte das auf jeden Fall machen.
Als ich gehört hab, dass das mitlerweile üblicherweise angeboten wird in Krankenhäusern wusste ich, so will ich mein Kind kriegen.
Warum weiß ich allerdings auch nicht, nur dass ich Wasser in jeder Form schon immer geliebt habe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wassergeburt...

Antwort von Fravy am 25.03.2013, 13:18 Uhr

Hallihallo,

ich wollte bei meiner Tochter eine machen und lag auch in der Riesenwanne im Krankenhaus.

Leider musste ich da wieder raus, da meine Wehen nicht so richtig in Gang kamen bzw. blieben. Also wieder abtrocknen und anziehen, damit ich erstmal Treppen laufen durfte. Dann ging alles so schnell, dass ich keine Gelegenheit mehr hatte, wieder zurück in die Wanne zu gehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wassergeburt...

Antwort von Mariet, 24. SSW am 25.03.2013, 13:27 Uhr

Da hatten sie bei mir im Krankenhaus vor gewarnt, wenn man zu früh in die Wanne steigt, dann kann das passieren, dass die Wehen wieder 'einschlafen'.
Ich hoffe bei mir klappt das dann mit dem Timing.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wassergeburt...

Antwort von nirilena, 27. SSW am 25.03.2013, 13:55 Uhr

Hallo,

habe schon viele Wassergeburten begleitet und kann das nur wärmstens empfehlen. Es sind wunderschöne und sehr sanfte Geburten. Aber wie schon geschrieben wurde, sollte man keinesfalls zu früh in die Wanne gehen.

Ich wollte bei meiner Großen auch schon gerne eine Wasergeburt machen, aber leider wurde die Wanne nicht mehr rechtzeitig voll. Für die Hausgeburt diesmal habe ich einen Geburtspool für zu Hause bestellt und da wird das Wasser schon mal sicherheitshalber ab der ersten Wehe eingelassen und nachher nur noch nachgefüllt ;-)

LG Nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wassergeburt...

Antwort von Ginger10, 25. SSW am 25.03.2013, 13:56 Uhr

Also ich habe es vor aber meistens kommt es ja anders als man denkt. Wenn es wie seit Anfang an bei BEL bleibt muss sowieso nen KS her.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wassergeburt...

Antwort von Mariet, 24. SSW am 25.03.2013, 14:01 Uhr

Also in meinem KH bieten sie explizit auch natürliche Geburten bei BEL an. Nur ob dann eine Wassergeburt möglich ist, wage ich zu bezweifeln.
Jedenfalls bin ich sehr beruhigt, dass ich auch dann nicht zwangsläufig nen Kaiserschnitt bekomme.
Noch liegt mein Kleiner übrigens quer und scheint sich so sehr wohl zu fühlen. :D

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wassergeburt...

Antwort von BABY-FIEBER, 24. SSW am 25.03.2013, 14:05 Uhr

Würde auch gerne eine Wassergeburt machen..
ich werde sehen wie ich mich dann fühle. ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wassergeburt...

Antwort von palimpalim, 23. SSW am 25.03.2013, 14:25 Uhr

wir sprechen uns alle im juli...wenn 100 frauen in die wanne gehen, schaffen es nur 2 von hundert in der wanne auch das kind zu entbinden.

und das mit "zu früh in die wanne, lässt die wehen einschlafen" ist absoluter quatsch, die wanne fördert das EIGENTLICH. immer diese verallgemeinerungen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wassergeburt...

Antwort von Ginger10, 25. SSW am 25.03.2013, 14:29 Uhr

Mein KH entbindet auch spontan bei BEL, allerdings gibt es da, wenn ich auf dem Infoabend richtig zugehört habe verschiedene Bedingungen gegeben sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wassergeburt...

Antwort von nirilena, 27. SSW am 25.03.2013, 14:39 Uhr

Du meinst, wenn 2 von 100 vor haben in die Wanne zu gehen, oder? Wenn die Frauen erst mal gut drin sind kommen mit Sicherheit mehr Kinder in der Wanne.
Und tatsächlich sollte man nicht zu früh in die Wanne gehen, wenn man eine Wassergeburt plant. Nicht unbedingt, weil die Wehen dann einschlafen (was aber auch oft passiert), sondern weil man nach Stunden in der Wanne einfach total müde wird, der Kreislauf in den Keller geht etc...

In der Eröffnungsphase regt Baden die Wehen sehr gut an!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wassergeburt...

Antwort von Fravy am 25.03.2013, 14:55 Uhr

Mit Verallgemeinerungen kannst du anscheinend auch gut umgehen ;) Immerhin fährst du direkt zweifelhafte Statistiken auf.

Und ansonsten kann ich aus eigener Erfahrung sprechen, dass ein zu frühes Baden während der Geburtswehen die Wehen wieder langsamer werden lässt. Bei mir mussten andere Maßnahmen durchgeführt werden.

Das Baden allgemein die Wehen einleiten kann, ist ein ganz anderes Thema.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

fravy

Antwort von palimpalim, 23. SSW am 25.03.2013, 15:02 Uhr

dann hast du den sinn und zweck meiner aussage "immer diese verallgemeinerungen" wohl nicht ganz kapiert...aber macht ja nix.

und die statistik ist nicht zweifelhaft www.gidf.de

und bei mir gingen keine wehen in der wanne zuück...also liegt es immer an der situation und der darin befindlichen personen soviel zum thema verallgemeinerung...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Statistik

Antwort von Mariet, 24. SSW am 25.03.2013, 15:30 Uhr

Ich kann leider kaum Statistiken zum Thema Wassergeburten finden. (Nur zu Infektionsrisiken und Ähnlichem.)
Aber es scheint Krankenhäuser zu geben, in denen 50% der Geburten im Wasser stattfinden. Da kommt es mir seltsam vor, dass Deine Statistik aussagt, selbst von den geplanten Wassergeburten finden nur 2% statt.
Gib uns doch mal ne Seite dazu. Ein bisschen genauer als 'google'. Denn wie gesagt ich find da nichts, was auch nur annähernd für Deine Aussage spricht.

Außerdem hat niemand behauptet, dass die Wehen auf jeden Fall einschlafen. Ich schrieb nur dass ein gewisses Risiko besteht auf Grund der Entspannung der Mutter. So steht es auf vielen Seiten im Internet und so hat man es mir im Krankenhaus erzählt und wenn das ausgemachter Blödsinn ist, nun dann sind die Hebammen hier wohl einfach sämtlichst dämlich und unfähig. Ich bezweifle auch das.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wassergeburt...

Antwort von lillyh76, 26. SSW am 25.03.2013, 16:09 Uhr

Ich habe das gemacht bei meine Tochter.
Ich muss sagen, es war wunderschön.
Das warme Wasser dämpft den schmerz und
Es ist super angenehmen.
Werde dir empfehlen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wassergeburt...

Antwort von Mata Hari, 23. SSW am 25.03.2013, 17:31 Uhr

Habe mir auch schon immer gesagt, das ich gerne eine wassergeburt machen möchte:))) hoffe es klappt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wassergeburt...

Antwort von ina91, 23. SSW am 25.03.2013, 18:29 Uhr

Mein Ding ist das glaube ich nicht

Die Wehen lassen übrigens nicht nach wenn man früh in die Wanne geht das ist Quatsch. Bei der ersten Entbindung wurde mir angeboten in der Eröffnungsphase in die Wanne zu steigen.....die meinten je entspannter man ist desto leichter öffnet sich der Muttermund

Zu Beginn wollte ich gerne in die Badewanne aber letzendlich bin ich froh nicht gegangen zu sein. Ich hatte grünes Fruchtwasser und die Vorstellung in dem Zeug zu liegen.......ne Danke :-)
Außerdem waren Jonas Herztöne immer etwas kritisch deshalb durfte ich letzendlich auch nicht mehr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wassergeburt...

Antwort von Trixi114 am 25.03.2013, 19:56 Uhr

Ich hoffe, das ich es diesmal schaffe. Wollte es schon beim Großen, aber der war leider zu schnell. Und meine Kleine kam leider per KS.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Wir auch! :) Haus-und Wassergeburt

Unglaublich, was hier los ist! Allen herzlichen Glückwunsch zum Babylein! Und wir kuscheln auch mit: Am 7.7. am Morgen wurde unser Ü-Ei im Gebärpool im Wohnzimmer geboren. Unsere Tochter hat einen Bruder bekommen. Es war für uns eine Traumgeburt, wie ich es mir so sehr ...

von Ankama, XX. SSW 10.07.2016

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Wassergeburt

@krlt85 wegen Wassergeburt

Hy! Ich antworte dir hier noch mal extra. Ich hatte bei der Wassergeburt meines Sohnes keine Dammverletzung. Bin leicht in der Scheide gerissen, was dann noch genäht werden musste. Natürlich weiß ich nicht wie weit die Verletzungen "an Land" gewesen wären, aber ich könnte mir ...

von mami_25, 22. SSW 15.03.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Wassergeburt

Wassergeburt

Hallöchen zusammen!! Wollte euch ma fragen, ob mir hier jemand was über die Wassergeburt erzählen kann!? Wie läuft die genau ab und wie war das für euch!? Muss man da ewig im Wasser sitzen bis es ma losgeht...??

von peugeot20686, 36. SSW 04.06.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Wassergeburt

Sagt mal ist eine Wassergeburt wirklich weniger schmerzhaft und welche Schmerz-

..mittel kann man dort trotzdem bekommen. Ich weiß PDA geht da nicht! Würde wirklich gern im Wasser entbinden...aber wenns nicht geht bin ich auch einer Trockengeburt mit evtl. PDA aufgeschlossen;-) Hat jm Erfahrungen??Oder hatte schon ein Gespräch in der Klinik ...

von Maja86, 33. SSW 17.05.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Wassergeburt

Wassergeburt

Hallo Ihr Lieben, ich mache mir im Moment viel Gedanken über die Geburt und habe schon länger auch schon bevor ich schwanger war immer gesagt ich würd gern ne Wassergeburt haben! Habe mich mal bisle durchs Netz gelesen und mit meinem Mann gesprochen und wir haben uns so ...

von naddl2009, 20. SSW 08.02.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Wassergeburt

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2013 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.