Juli 2016 Mamis

Juli 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Annimais am 30.04.2017, 8:02 Uhr

Was mache ich nur?

Ich würde so gerne die Elternzeit verlängern - nur 1 bis 2 Monate. Aber das geht nicht, weil ich mich und die Kids privat versichern muss in dieser Zeit und das ist finanziell nicht drin.
Ich weiß nicht wie ich rund 3 Monate ohne einen Betreuungsplatz für Greta überbrücken soll?

Da ich ja erst Januar 18 wieder ran muss, hoffe ich das sich das Blatt überraschend zum positiven wendet.

Musste es mal los werden und wünsche euch morgen einen schönen Feiertag! LG

 
13 Antworten:

Re: Was mache ich nur?

Antwort von weezie am 30.04.2017, 8:09 Uhr

Hi na.
Bist du alleinerziehend? Weil wenn ja hast du doch eigentlich Anspruch auf 14 monate. Ich selber hab auch 14 monate beantragt und bekam nur 12 hab jetzt nen 3 zeiler geschrieben das ich angab allein erziehend zu sein und 14 monate beantragt hatte und um Überprüfung bitte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke

Antwort von Annimais am 30.04.2017, 8:40 Uhr

Bin verheiratet. Mein Mann beginnt ne Ausbildung in der Beamtenlaufbahn und ist eh privat versichert. Aber seine Bezüge werden in den nächsten Jahren etwas über 1000€ sein.
D.h. den Rest der Familie können wir uns nicht leisten privat zu versichern.

Mein nächster Gedanke ist, mich von der Arbeit unentgeltlich frei zu stellen. Bin doch dann übern AG versichert, oder???

Ach man, zum .

Ich lass es erstmal sacken, es muss ja irgendwie gehen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was mache ich nur?

Antwort von Sterntaler-2016 am 30.04.2017, 9:41 Uhr

Warst du denn vor der Elternzeit privat versichert?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

nein

Antwort von Annimais am 30.04.2017, 9:54 Uhr

Ich bin gesetzlich Krankenversichert und die Kinder sind bei mir familienversichert.
Ohne Bezüge (z.B. Kein Elterngeld) ist man nicht versichert, auch wenn man noch in Elternzeit wäre. So hat es die Elterngeldstelle und die Arge es auch bestätigt.
Drum der Gedanke unbezahlten Urlaub zu nehmen, vorausgesetzt man ist dann vom AG versichert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nein

Antwort von Friederike1 am 30.04.2017, 10:35 Uhr

hmm, aber dieses Problem würde ja dann jeden betreffen, der länger Elternzeit nimmt als er Elterngeld bekommt? Oder wäre man während der Elternzeit ohne Elterngeldbezug beim Partner mitversichert, sofern er gesetzlich versichert ist? Das ginge dann bei dir natürlich nicht...
Ich muss da glatt auch noch mal nachfragen. Dazu habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.
Ich drück die Daumen, dass sich eine Lösung für euch findet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke

Antwort von Annimais am 30.04.2017, 11:13 Uhr

Es kommt immer so schwallartig hoch diese Verzweiflung und Ohnmacht. Ich will euch mit meinem ollen Kitaplatzgejammer nicht nerven - ich muss es mir in diesem Moment einfach von der Seele schreiben. Danach gehts etwas besser. Danke euch, für die lieben Worte!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was mache ich nur?

Antwort von Nici_84 am 30.04.2017, 11:52 Uhr

Du nervst doch nicht! Ich bin auch der Meinung, dass man in der Elternzeit weiterhin versichert ist, wenn man einen Arbeitgeber hat. Hast du schon bei deiner Krankenkasse angerufen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was mache ich nur?

Antwort von Gustavinchen am 30.04.2017, 12:29 Uhr

Wenn Dein Mann in der Zeit nur rund 1000 EUR verdient, dann hat Deine Familie mit Sicherheit zusätzlich Anspruch auf Leistungen nach SGB II, also Hartz IV. Und darüber bist Du dann wieder gesetzlich krankenversichert. Das sollte also eigentlich kein Problem darstellen. Hartz IV kann man auch während der Elternzeit beziehen, im Gegensatz zu Arbeitslosengeld I.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was mache ich nur?

Antwort von fee1985 am 30.04.2017, 12:52 Uhr

Bei Kind 1 habe ich 12 Monate Elterngeld bekommen, war aber 16 Monate zuhause. Die bezugslosen Monate war ich normal weiter gesetzlich versichert. Ich war auch definitiv nicht bei meinem Mann familienversichert. Der ist nämlich in einer anderen Krankenkasse.

Bis zu drei Jahre kann man nach Geburt beitragsfrei weiter versichert bleiben. Ruf mal bei deiner Krankenkasse an. Ich musste nach Geburt auch ein Formular ausfüllen. Da wollten die wissen wie lange ich Elternzeit mache. Mache dir nicht so vieleSorgen. Du kannst bestimmt verlängern.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nein

Antwort von Sterntaler-2016 am 30.04.2017, 19:42 Uhr

Also ich bin in der gesetzlichen Krankenkasse 3 Jahre beitragsfrei Versichert - auch mit Kind. Erst nach 3 Jahren muss ich mich selber versichern oder zu meinem Mann wechseln.
Leon ist momentan auch bei mir mit Versichert.
Aber vielleicht ist das von kk zu kk verschieden?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

bei einer Freistellung

Antwort von babyno2 am 30.04.2017, 20:48 Uhr

Musst du Dich leider auch versichern...

Ich war zwischen den Schwangerschaften freigestellt. Bis zum Beginn der Elternzeit war ich dann familienversichert über meinen Mann.

Ist Dein Mann schon verbeamtet? Oder warum ist er privat versichert? Mit 1000 eur rutscht er ja definitiv unter die Gehaltsschallmauer für die private KK und könnte zurück in die gesetzliche. Dann könnt ihr da familienversichert werden. Ist das eine Option?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was mache ich nur?

Antwort von lilke am 30.04.2017, 22:23 Uhr

Bist du sicher, dass du dich privat versichern musst? Ich dachte in EZ ist man so lange beitragsfrei gestellt, wie man einen AG hat.

LG Lilly

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was mache ich nur?

Antwort von lilke am 30.04.2017, 22:25 Uhr

https://www.tk.de/tk/versichert-als-beschaeftigter/berufliche-auszeiten/versichert-inder-elternzeit/346224

Frag nochmal bei deiner Krankenkasse nach.

Bist du über der Beitragsbemessungsgrenze?

LG Lilly

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.