Mai 2020 Mamis

Mai 2020 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Carocaja, 9. SSW am 01.10.2019, 11:19 Uhr

Pränatalsiagnostik?

Hallo zusammen!
Ich wollte mal hören, was ihr so zusätzlich zu der normalen Vorsorge (also 3x Ultraschall) beim Frauenarzt so macht.
Gestern hatte ich meinen ersten richtigen Termin bei 8+0, dem Krümel geht es gut und den Mutterpass gab's auch. Allerdings hat meine Ärztin mit geraten den Harmony-Test zu machen, da ich schon 35 bin. Bisher habe ich immer nichts weiter gemacht als zusätzlich den Ultraschall zu buchen. Da ich aber überlege einen Teil der Vorsorge bei meiner Hebamme zu machen (ich habe immer noch nen wahnsinnig großen Redebedarf wegen der ungeplanten Schwangerschaft, und da hat ne Hebamme einfach mehr Zeit für mich), lohnt das dieses Mal ja nicht. Bin also hin und her gerissen ob und was ich machen lasse.
Was plant ihr so zu machen?

 
16 Antworten:

Re: Pränatalsiagnostik?

Antwort von Krümel2020, 9. SSW am 01.10.2019, 11:25 Uhr

Ich bin mir da auch noch etwas unschlüssig, eigentlich wollte ich nichts machen lassen. Da es in unserer Familie keinerlei Behinderung gibt (Krankheiten leider ja ) dachte ich, ich lass es um mich durch irgendwelche Prozentzahlen nicht verunsichern zu lassen. Da wir jetzt allerdings im Juli die fg hatten und wir 32/35 sind bin ich doch am überlegen auch den harmonytest machen zu lassen. Muss mir das jetzt aber nochmal durch den Kopf gehen lassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pränatalsiagnostik?

Antwort von Miaundhanna am 01.10.2019, 11:26 Uhr

Nichts. 2 x US. Und den Rest der Vorsorge von den Hebammen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pränatalsiagnostik?

Antwort von Miaundhanna am 01.10.2019, 11:27 Uhr

Der Harmony Test sagt Dir höchstens dass dein kind eine Trisomie hast. Und dann hast du die Wahl: Abtreibung oder nicht.
Wie würdest du dich entscheiden?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pränatalsiagnostik?

Antwort von Meike789, 6. SSW am 01.10.2019, 12:10 Uhr

Wir machen auch den Harmonytest (bin 38), aber in erster Linie, weil wir das Geschlecht sicher wissen wollen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pränatalsiagnostik?

Antwort von Sangara am 01.10.2019, 12:10 Uhr

Also in meiner ersten SS war ich 24, jetzt bin ich 30. Von daher sehe ich bei mir das Risiko auch nicht erhöht auf Trisomie testen zu lassen, zumal ich zumindest bei trisomie 21 trotzdem austragen würde. Also was würde mir das bringen, ausser das man sich nur noch mehr verunsichert fühlt?
Selbst wenn ich jetzt noch älter wäre, würde ich diese Nackenfaltenmessung nicht machen lassen. Wie auch schon erwähnt, es ist eine Wahrscheinlichkeit. Und dann? Steht man eigebtlich dümmer da als vorher.

Was ich mache, sind die beiden Blutuntersuchungen auf Zytomegalie und Toxoplasmose. Einfach aus dem Grund weil wir am wald wohnen, viele Katzen rumlaufen haben und ich oft im Garten rumbuddel und ein kindergartenkind habe. Zudem werde ich vielleicht 1 oder 2 Ultraschall mehr machen lassen, aber nur um das Würmli zu sehen.

Sollte bei den normalen Untersuchungen etwas auffällig sein, würde ich auf jeden Fall zur Pränataldiagnostik gehen, aber vorher nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pränatalsiagnostik?

Antwort von ichwarsnicht, 6. SSW am 01.10.2019, 12:39 Uhr

Hallo,
ich bin 43, bei der Geburt 44 und werde auch außer einer Feindiagnostik nix machen lassen. Sollten sich Auffälligkeiten zeigen werden wir weitersehen, aber das Kind behalten wir, so oder so. Es wäre dann nur wichtig für die KH-Wahl und weitere Behandlung.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pränatalsiagnostik?

Antwort von Gini90, 10. SSW am 01.10.2019, 12:45 Uhr

Ich denke jeder sollte sich zu den Untersuchungen entscheiden mit denen er sich am wohlsten/sichersten fühlt! Ich persönlich würde auch die Blutuntersuchung (harmony) machen lassen wenn bei der nackenfaltenmessung etwas auffällig scheint...da beide Untersuchungen für das Kind nicht schädlich sind.
Für mich ist es wichtig zu wissen ob mein Kind einen erhöhten medizinischen Bedarf hat sodass ich diesen direkt vor während und nach der geburt abdecken kann. Bei einer Trisomie 21 beispielsweise liegt in den meisten Fällen auch eine Herzproblematik vor sodass ich es wichtig finde mir ein Krankenhaus auszusuchen mit einer kinderintensivstation oder zumindest mit herzspezialisten für Kinder ansonsten müsste das baby direkt nach der geburt in ein anderes Krankenhaus transportiert werden und zwar ohne mich...die Zeitverzögerung bis zur notwendigen Behandlung und die Trennung von meinem Kind möchte ich vermeiden....
Das nur als Beispiel dafür dass es eben nicht nur um die Frage Abtreibung oder nicht geht! Außerdem gibt auch heutzutage viele medizinische Möglichkeiten schwerwiegende Erkrankungen bereits im Mutterleib zu behandeln sofern diese erkannt werden z.b. spina bifida.
Ich persönlich möchte für mein Kind die bestmögliche medizinische Versorgung gewährleisten...da fehlt mir leider das Vertrauen in die Natur! Ich weiß dass früher die Frauen auch ihre Kinder gesund zur Welt bringen konnten völlig ohne medizinische Hilfe aber früher war die Sterblichkeitsrate von Müttern und Säuglingen auch deutlich höher...

Ich habe unglaublich großen Respekt vor allen Frauen die den Mut und die Kraft haben das Schicksal auf sich zu kommen zu lassen und sich sogar eine Entbindung zuhause vorstellen können!!! Ich bewundere diese Frauen und bin sogar ein bisschen neidisch auf diese Gelassenheit und das Urvertrauen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Manche wissen nicht was der harmony Test ist ....

Antwort von Merle83, 9. SSW am 01.10.2019, 13:52 Uhr

Das ist keine Wahrscheinlichkeitsrechnung sondern eine 99,9% Sicherheit ob etwas ist oder nicht

Es wird auf die 3 häufigsten Trismien getestet (13,18,21)
Und dann weiß man (!) ob das Kind eine davon hat oder nicjt

Manche hier verwechseln das mit einem anderen bluttest der voll fürn arsch ist und den Ärzten nur Geld bringt !

Der harmony oder praena Test (ähnlich dem harmony Test ) wird ab 35 empfohlen weil ab da einfach das Risiko für Trisomien steigt

In den anderen ss habe ich das alles nicht machen lassen

Diesmal werde ich den harmony Test machen lassen weil ich 35 bin und bald 36 werde und mein Mann 50 ist
(Auch wenn das Alter des Mannes nicht do sehr ausschlaggebend ist, etwas nunmal eben schon)

Was wie mit dem Ergebnis anfangen entscheiden wir dann wenn wir es haben
Denn jetzt wäre alles nur hypothetisch und da lässt sich ja viele sagen wenn es einen (noch) nicjt betrifft

Wir gehen davon aus dass wir dennoch das Baby behalten wenn es mir der Behinderung leben kann, aber wir würden uns und die Kinder und Familien gerne drauf einstellen lassen können

(Eine Freundin von uns hat ein behindertes Kind bekommen und wusste es nicjt bis die Hebamme sie bei der u1 angeschrieben hat warum sie nix gesagt hätte dass das Kind behindert es, er bräuchte sofort einen Kinderarzt (leider lag ein Herzfehler vor der typisch für diese Behinderung ist)
Zum Glück ging alles gut
Er kam auf intensiv und wurde nach 2 Monaten operiert
Aber der Schock sitzt bei ihr bis heute sehr tief

Und das möchte ich mir / uns im Fall des Falles ersparen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

sorry für die Fehler 😂

Antwort von Merle83 am 01.10.2019, 13:56 Uhr

Mit dem Handy schreibe ich oft Mist
Bitte reimt es euch zusammen

Die Hebamme hat geschriiiiiiieeeeen nicht geschrieben Z.B.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pränatalsiagnostik?

Antwort von Ich-unverbesserlich, 6. SSW am 01.10.2019, 14:24 Uhr

Bei den vorherigen Kindern haben wir gar nichts machen lassen. Wir haben zwar noch nichts entschieden aber tendieren dieses Mal auch zum Harmonytest. Ein lebensfähiges Kind würden wir sicher nicht abtreiben aber wir denken dass es für uns und vor allem auch für die fünf Geschwisterkinder gut ist, sich langsam darauf vorbereiten zu können das das neue Geschwisterchen ein besonderes Baby ist mit besonderen Bedürfnissen. Und auch um sicher stellen zu können das nach der Geburt direkt entsprechend Kinderärzte da sind um eine eventuelle Behandlung sofort beginnen zu können.
Das man das Geschlecht erfährt ist natürlich noch ein wirklich schöner Nebeneffekt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pränatalsiagnostik?

Antwort von Merle83 am 01.10.2019, 16:41 Uhr

=) schön geschrieben
sehe es wie du

finde es toll dass ihr schon Baby nr 6 bekommt =)

bei uns ist es das 5.
ich liebe grosse Familien =)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pränatalsiagnostik?

Antwort von Ich-unverbesserlich, 6. SSW am 01.10.2019, 19:01 Uhr

Ich liebe großfamilien auch. Allerdings sind wir hier im Umkreis die einzige und deshalb, ich sage mal etwas "isoliert" da es bei uns doch immer etwas wilder, lauter und turbulenter zu geht. Ich verstehe aber natürlich auch das das für viele nichts ist und ihnen zu viel wird, auch wenn wir uns riesig freuen würden wenn es noch andere große Familien hier geben würde.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Manche wissen nicht was der harmony Test ist ....

Antwort von Carocaja, 9. SSW am 01.10.2019, 19:38 Uhr

Danke für deine Antwort und auch die Aufklärung zu dem Test. Ich glaube einige wussten wirklich nicht genau was es damit auf sich hat.
Deine Gedanken dazu treffen auch ziemlich genau meine, das Risiko ist halt einfach höher und nur weil man den Test macht heißt das nicht gleich das man abtreiben möchte wenn etwas ist. Man kann sich halt viel früher damit beschäftigen und darauf einstellen, wenn etwas sein sollte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pränatalsiagnostik?

Antwort von Krümel2020, 9. SSW am 01.10.2019, 23:00 Uhr

Um gottes willen, da geht es ja nicht darum ob ich abtreiben würde oder nicht. Das kann ich in dem Moment nicht sagen. Ich sehe es eher wie gini. Was kommt auf uns als Familie zu. Wie können wir uns darauf vorbereiten falls wirklich eine Trisomie vorliegt. Welche Klinik suche ich aufgrund dessen aus. Ist es „nur“ die 21 oder einer der anderen Formen... aber ich werde mich da am Freitag bei meinem Termin beim fa nochmal genau informieren. Auch zwecks feindiagnostik oder ob die großen Ultraschalle reichen würden. Falls da was auffälliges wäre, dann weiter zu schauen. Für mich ist das ja das 1 mal und ich bin jemand der gerne auf alles vorbereitet ist und wissen möchte was passiert. Klar es ist immer ein Sprung ins kalte Wasser aber ein wenig Sicherheit ist schon ganz nett

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pränatalsiagnostik?

Antwort von Jani14091982 am 03.10.2019, 12:35 Uhr

Soviel Geld ausgeben nur um das Geschlecht zu erfahren? Das scheint ja wichtiger zu sein als die Gesundheit wenn du schreibst in erster Linie.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pränatalsiagnostik?

Antwort von limegreen am 07.10.2019, 12:45 Uhr

Hallo MaiMamas!

Ich werde, wie in einem anderen Post geschrieben, den Harmony-Test machen lassen. Biologisch gesehen bin ich ja jetzt alt *lol** mit 38. Nein, Scherz beiseite.

Meine Schwägerin hat einen Jungen (15 ) mit Trisomi21. Sie wusste von nichts, bis das Baby in ihren Armen lag... Sie war damals 35 ihr Mann 40 mit künstlicher Befruchtung...

Ich habe einfach nur Angst, das durch unser Alter 38/41 das begünstigt wird.

Außerdem möchte ich mich bzw. Uns darauf vorbereiten. Das haben ja schon einige hier erwähnt. Andere Klinik, die Jungs müssten es auch lernen und verstehen etc. Unser Alltag müsste umstrukturiert werden etc etc.

Ich gehe nächste Woche zum Test, denkt an mich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2020 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.