Oktober 2013 Mamis

Oktober 2013 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von daliluccia am 04.12.2013, 11:22 Uhr

Pflegeprodukte und Hilfsmittel

Hallo liebe Mamis!

ich komme aus dem Februarbus 2014 und bin gerade dabei Besorgungen zu machen für die Pflege des Kleinen.
Nun war ich heute morgen im d&m und was soll ich sagen, die Auswahl erschlägt mich! Aus diesem Grund habe ich gedacht ich versuche erst ein Mal im Forum mein Glück und Erfahrungswerte zu sammeln bevor ich loskaufe.
Ich wäre euch also wirklich sehr dankbar, wenn ihr eure wertvollen Erfahrungen die ihr nun schon machen durftet mit mir teilen würdet!

Ich habe heute morgen bei Pflegeprodukte drauf geachtet, dass kein Parfüm drin ist. Für Neugeborenenpflege braucht man ja nicht viel, deshalb hab ich nur nach Wundschutzcreme, Öl zum Reinigen des Popos und Gesichtscreme für den Winter geschaut.

Als Wundschutzcreme habe ich die von Hipp in Betracht gezogen, weil da eben kein Parfüm enthalten ist. Komischerweise die von Weleda beinhaltet Parfüm bzw. ätherische Öle, soll ja auch Allergien auslösen?

Gesichtscreme auch von Hipp, aber nur weil die fast leer war und ich dachte das sei ein gutes Zeichen.

Pflegeöl von Penaten, auch ohne Parfüm und für Neugeborene entwickelt.

An Hilfsmittel habe ich nur an Feuchtetücher gedacht, sowie Wattestäbchen und trockene Wattepads zum Pflegen.

Könnt ihr mir noch sagen, was ich aus der Drogerie brauchen könnte? Mit welchen Produkten habt ihr Gute und mit welche schlechte Erfahrungen gemacht?

Ich bedanke mich schon Voraus und bin gespannt auf eure Antworten.

LG Dalila

 
6 Antworten:

Re: Pflegeprodukte und Hilfsmittel

Antwort von Maggily am 04.12.2013, 11:46 Uhr

Hi
Also aus Erfahrung mal vorweg: sag den Leuten, dass sie dir keine Pflegesachen schenken sollen. Wir hatten später quer durch die Bank von allem etwas und das meiste brauchen wir nicht. Finde es nicht gut, die Pflegeprodukte oft zu wechseln und von daher ist das meiste Geschenkte leider weggeflogen...

Wundschutzcreme brauchst du natürlich. Wir haben die von Penaten in der Dose. Hilft bei uns ganz prima. Da es aber am Anfang glaube ich kaum zu vermeiden ist, dass es mal wund wird, kann ich aus der Apotheke Mirfulan Wundcreme absolut empfehlen! Also wenns mal ganz doll wund ist.
Die von Bübchen ist gar nix! Die ist viel zu flüssig finde ich!

Wind und Wetter haben wir auch von Penaten - einfach weil gleiche Linie und die hat auch Öko-Test Sehr gut. Verträgt er bisher auch ganz toll. Ich hab das Gefühl, dass sie die Haut schön beruhigt.

Öl haben wir keines, wir nehmen Feuchttücher zum Reinigen (und beim Waschen / Baden natürlich Wasser). Die dm - babylove sensitive. Erst hatten wir Müller, aber die hat er gar nicht vertragen... Toll ist bei denen, dass es die auch in kleinerer Verpackung für die Wickeltasche gibt!

Nach dem Waschen oder Baden wird er mit Bübchen Calendula-Milch eingecremt. Auch Öko-Test sehr gut!

Ansonsten benutzen wir so einmal Wickelunterlagen, weil er doch gerne mal "losschießt"^^.
Stilleinlagen brauchst du - also falls du stillen willst... Ich benutze die Lansinoh. Die sind zwar ein bisschen teurer aber alles andere ist schrott, finde ich. Ich hab aber auch sehr viel Milch die läuft. Die von Nuk waren da immer nach wenigen Minuten voll... Passend dazu gibts auch Wollfett für wunde BW!

Wattestäbchen benutzen wir nicht - sollte man auch nicht beim Baby! Sonst haben wir nix an Pflegeprodukten. Badezusatz und sowas braucht er nicht am Anfang.

So, der kleine Einblick in unseren Wickeltisch ist beendet. Ich bin also ein Fan von Penaten und Öko-Test... Ich hoffe, das hilft ein bisschen bei der Wahl...
Ach, Windeln brauchst natürlich noch! Aber da sind wir selber noch am probieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pflegeprodukte und Hilfsmittel

Antwort von daliluccia am 04.12.2013, 12:05 Uhr

Hallo Maggily, Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Penaten ist mir eigentlich auch sehr sympathisch. Meine Tante aus Italien schwört auf die Wundschutzcreme, wenn sie in Deutschland ist kauft sie auch immer ein ganzen Schwung. Aber diese Parfümgeschichte verunsichert mich.

Wattestäbchen stehen in der Kinderabteilung im Regal, deshalb dachte ich ich würde diese auch brauchen ^^

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pflegeprodukte und Hilfsmittel

Antwort von reamaus am 04.12.2013, 13:12 Uhr

Huhu

Also wir haben die Pflegeprodukte von Weleda. Sowohl die Pfelgecreme für den Windelbereich als auch die Körper- und Gesichtscreme (die haben auch eine tolle Wind und Wetter Creme). Habe ich bei all meinen 3 Kindern benutzt und war immer zufrieden - und ich selber habe Neurodermitis und meine Kinder eine sehr empfindliche Haut
Ansonsten habe ich halt sensitiv Feuchttücher hier und auch trockene Pflegetücher aus der Spenderbox (damit mache ich den Po nach dem Waschen mit dem Waschlappen wieder trocken - oder wenn der Po wund ist und ich ihn sauber gemacht habe - dann erst die Popo Creme).
Ja, Stilleinlagen auch nur die von Lansinoh. Die taugen wenigstens was und zeichnen sich nicht unter dem Pulli / LA-Shirt ab.
Wattestäbchen brauchen wir nicht - wenn du welche kaufen möchtest, dann die für Babys mit dem dickeren Watteteil - damit sie nicht zu weit ins Ohr gesteckt werden

LG, Reamaus

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pflegeprodukte und Hilfsmittel

Antwort von igelchen am 04.12.2013, 13:16 Uhr

Hallo daliluccia!

Ja das Thema pflegeprodukte ist immer bisschen heikel und führt fast immer zu "Diskussionen", selbst mit der Hebamme. Als erstes ein Rat, den ich selbst erst jetzt vollends angenommen hab: höre dir Ratschläge an aber entscheide ausschließlich mit deinem Herz und deinem Gefühl!

Wir machen unsere maus beim wickeln ausschließlich mit Wasser und einmalwaschlappen von dm sauber. Da damit bekommen wir bisher auch immer alles sehr schön sauber. Zum trocknen nehmen wir die babypflegetücher aus zellstoff von dm oder rossmann.Wenn die windel mit Stuhl voll war, creme ich sie mit wundschutzcreme von penaten ein. Die wundschutzcreme von rossmanns eigenmarke ist auch gut. Aber wir möchten auch gern bei einer Marke bleiben und da wir mit penaten in allen Bereichen zufrieden sind, sind wir dabei geblieben.

Beim baden verwenden wir auch keine Zusätze aber cremen sie danach schön mit penatens intensiv-lotion ein wobei das baby-öl von bübchen auch gut ist.

Wenn wir rausgehen creme ich ihr Gesicht mit Wind- und wettercreme ein und ihren Mund mit Lippenbalsam (allerdings von bübchen) da ihre Mundwinkel schon zweimal eingerissen waren (hat sie scheinbar von mir geerbt :-( )

Bei wundem popo kann ich super die heilwolle aus der Apo empfehlen. Kostet ca 3-4 euro.

Windeln nehmen wir inzwischen ausschließlich pampers. Die von dm hat unsre maus gar nicht vertragen. Nach zwei stunden war der Po feuerrot und pickelig. :'(

Stilleinlagen benutze ich nur wenn ich länger unterwegs bin und da find ich die von rossmann ausreichend für mich.

So ich denke nun hab ich alles aufgezählt. Viel Spaß beim einkaufen und alles gute für dich und dein baby!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pflegeprodukte und Hilfsmittel

Antwort von nuknuk am 04.12.2013, 13:20 Uhr

Hallo!
Also was du auf jeden Fall brauchst ist eine Wunschutzcreme und Babyöl. Da hast du dann die Wahl, ob du auf Mineralölbasis (Penaten, Hipp etc) oder auf natürlicher Basis (Weleda und Babylove, Babylove hat aber leider noch Parfüm mit drin) nehmen willst. Meine Kleine hat sensible Haut und verträgt deshalb die Sachen auf Mineralölbasis nicht. Manche Hebammen raten generell von Produkten auf Mineralölbasis ab, ich weiß aber nicht mehr genau warum. Die natürlichen Produkte wie Weleda haben ätherische Öle und können bei anfälligen Menschen Allergien auslösen, sind dafür aber natürlicher. Wir haben die Pflegeserie von Weleda, also Wunschutzcreme und CalendulaÖl und sind damit ganz zufrieden (muss man aber mögen). Dann haben wir noch dickes, weiches Deluxe-5lagiges Klopapier. Das und mit dem Babyöl nehmen wir zum Popo sauber machen. Das Klopapier spülen wir dann das Klo runter und haben somit weniger Müll und es geht alles gut damit weg. Am Anfang hatten wir noch Feuchttücher, aber die hinterlassen einen Film auf der Haut und das wollten wir nicht mehr. Wind- und Wetterbalsam benutzen wir auch gegen den Milchschorf (kann man aber auch Olivenöl nehmen) und für Hände und Gesicht wenn es windig und bitterkalt ist. mehr haben wir bisher nicht an Pflegeprodukten gebraucht. Wir haben noch eine Gesichtcreme von lavera da, bisher haben wir sie aber nicht benutzt, da wir nur nach dem Baden eincremen und dafür nehmen wir auch das Babyöl.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pflegeprodukte und Hilfsmittel

Antwort von daliluccia am 05.12.2013, 13:40 Uhr

Ich möchte mich ganz herzliche für die vielen Antworten und auch für die Privatnachrichten die ihr mir geschrieben habt. Ich hab mir einige Notizen gemacht. Es sind viele verschiedene Marken angesprochen worden, aber eine Sache scheint ja klar zu sein und zwar, dass die Kleinen nicht viel brauchen.
Vielen lieben Dank!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2013 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.