Juli 2016 Mamis

Juli 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Hämamatom am 14.11.2016, 20:51 Uhr

Neues Abendritual (och nö!)

Ich dachte ja, dass das nur eine kurze Phase ist. Aber nun schon seit 3 Wochen spielen wir das Spielchen:

Kind schläft beim Stillen ein, ich befreie mich irgendwann und warte noch so 2-3 Minuten und denke "ha! jetzt schläft sie". Macht sie auch. Für genau 20-30 Minuten, dann ist sie wieder hell wach, grinst mich an und ist nur durch Brust oder Nuckel (den wir ihr eigentlich nicht geben wollen...) wieder zum Einschlafen zu bewegen. Danach passiert das entweder noch mal oooder sie schläft so bis 1 oder 2 durch. Kennt das noch jemand? D

Und:

Ich lese überall von "Kind ab 4 Monaten das alleinige Einschlafen angewöhnen". EIGENTLICH bin ich der Überzeugung: warum? Ich schlaf auch am Besten neben meinem Freund und das Würmchen ist doch noch viel kleiner und versteht nicht, dass weg nicht weg ist. Und mein EIGENTLICH wird noch dadurch gestärkt, dass sie furchtbar anfängt zu weinen wenn ich sie nicht in den Schlaf stille. Mit Nuckel würde es vielleicht gehen, aber: siehe oben. Und Nuckel wäre ja auch nicht "allein" sondern Brustersatz. Dann kann sie auch die echte haben. Mein EIGENTLICH kommt aber dadurch ins Wanken, dass sie auch tagsüber nur an der Brust ein- und weiterschläft. Löse ich sie, wird sie meistens unter lautem Protest wach. Wie macht ihr das so?

 
13 Antworten:

Re: Neues Abendritual (och nö!)

Antwort von CHlerin am 14.11.2016, 21:32 Uhr

Wir kennen das hier auch. Ich stille, er schläft ein, ich leg in weg, warte noch kurz und gehe dann aus dem Zimmer. 30 Min. später ist er wieder hellwach. Wenn ich Glück habe schläft er nach erneutem Stillen wieder ein. Sonst wird erst geschlafen wenn Mama und Papa auch ins Bett gehen.

Alleine einschlafen geht hier gar nicht, muss aber auch noch nicht sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neues Abendritual (och nö!)

Antwort von Carla13 am 14.11.2016, 21:53 Uhr

Unser Kleiner schläft beim Stillen ein und schläft dann erstmal. Zur Zeit wacht er nachts vier bis sieben mal auf, um wieder einschlafen zu können, stille ich ihn immer. Tagsüber schläft er auch mal allein ein, wenn er richtig müde ist. Unsere Große ist noch nie allein eingeschlafen. Warum auch? Es sind Kinder und mir erschließt sich auch nie, warum Babies und Kleinkinder alleine einschlafen oder allein im Kinderzimmer schlafen sollen. Man schaue sich doch mal im Tierreich um: bei den meisten Tierarten schlafen die Babies eng an die Mama gekuschelt. Warum sollte das bei Menschenkindern anders sein? Ich denke, wenn ein Kind allein einschläft und allein im Kinderzimmer schläft, ist das völlig in Ordnung, aber genauso in Ordnung ist es, wenn ein Kind zum Schlafen die Nähe der Eltern braucht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neues Abendritual (och nö!)

Antwort von Asia. am 14.11.2016, 22:07 Uhr

Mhhh.... Da streiten sich die Geister.

Ich bin der Überzeugung dass jeder selber entscheiden soll ob und wie sie ihre Kinder erziehen und keiner das recht hat es automatisch als schlecht abzustempeln. Es sei den es würde das wohl des Kindes gefährden.

Es ist nichts verkehrtes dran. Schreien lassen ist da definitiv keine Option. Aber man kann Bedürfnisorientiert daran arbeiten, indem man es eine Woche einfach mal probiert. Probieren schadet ja nicht.

Wenn dir z. B. Das einschlafstillen zu belastend ist, dann Versuch doch sie das abzugewöhnen, indem du sie abdockst bevor sie einschläft. Biete ihr dann was anderes an. Z. B. Das kuscheln mit dir. Klar wird das die ersten male nicht klappen und sie wird weinen. Aber dann gewöhnt sie sich vielleicht dran.
Wenn es euch zu viel ist, kannst du das auch jederzeit abbrechen und sie wieder einschlafstillen. Wenn die alternative keine gute Lösung ist, dann probierst du was neues aus.

Das ist auch bedürfnisorientierte Erziehung. Man geht auf die Bedürfnisse des Kindes ein und erzieht sie mithilfe der Bedürfnisse. Oft wird das missverstanden und man denkt dass man die Bedürfnisse zu 100% nachgehen muss. Aber die kleinen können auch schon gewisse Dinge lernen.

Probieren geht über studieren und probieren schadet nicht.

Ich hab mal im Internet einen interessanten Artikel gefunden "babyschlaf in 10 schritten" oder so. Da wird das super erklärt und auch dass das ganz sanft geschieht und nicht die Babys schadet weil man sie erziehen möchte.

Bei meiner habe ich dadurch auch paar Sachen sanft erziehen können. Und geschadet hat ihr das nicht.

Achja und ganz alleine schläft sie noch nicht ein. Aber alleine schlafen kann sie schon. Da kommt es aber auch aufs Kind an.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neues Abendritual (och nö!)

Antwort von Rübenkind am 14.11.2016, 22:07 Uhr

Die Frage ist ganz klar, was du eigentlich willst. Willst du Abende als Paar wieder? Oder willst du, dass dein Kind (weiterhin) ohne dich nicht einschläft?

Die Lösung hast du ja selber genannt: Schnuller. Dass ihr den nicht geben wollt (warum?) steht dem dann entgegen. Bitte nimm es nicht persönlich, aber ich hab den Eindruck, du willst gar nicht, dass sie alleine schläft. Stattdessen projizierst du irgendwas, das du nicht willst (ohne deinen Freund schlafen) auf sie.

Ich sage keineswegs, dass man Babys weinen lassen soll. Ich für meinen Teil habe schon wenige Wochen nach der Geburt gemerkt, dass ich zumindest zwei Stunden am Abend gerne für mich hätte. Es war ein Abnabelungsprozess für MICH, aber mein Sohn hat - mit Schnuller! - abends tatsächlich lieber seine Ruhe im Bett als bei uns im Wohnzimmer zu sein.

Nachdem deine Tochter eingeschlafen ist an der Brust, legst du sie dann nicht ins Bett und machst die Tür zu? Oder wieso kann sie dich sofort anlachen? Wir sehen in der Videoüberwachung immer, dass der Kleine auch wach oder halbwach wird. Gottlob denkt er aber offenbar "ah, dunkel, keiner da... Penn ich halt weiter"

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neues Abendritual (och nö!)

Antwort von russiaolga30 am 14.11.2016, 23:12 Uhr

Ja nach 30 Minuten aufwachen haben wir auch ab und zu. Ich begleite sie beim Einschlafen weiterhin. Tagsüber dauert es mal 2 oder 10 Minuten. Abends dauert es zwischen 30 und 40 Minuten. Find das nicht schlimm. Wie du es in Zukunft weiter machst , musst du wohl selber entscheiden. Wirst ja sehen wie sie darauf reagiert. Bei uns hat sich die Zeit immer mehr reduziert und ich bin sicher dass geht weiter so.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neues Abendritual (och nö!)

Antwort von russiaolga30 am 15.11.2016, 1:01 Uhr

Wir haben trotzdem Abende als Paar. Es dauert ja nicht ewig. Wenn sie dann nach 30 Minuten aufwacht , allein und im dunkeln wird gerufen bis jemand kommt. Es kommt nicht oft vor , aber sie lässt sich wieder beruhigen und schläft zügig weiter. Die ersten Wochen tat sie kein Auge zu wenn sie nicht auf meiner Brust liegen durfte. Bleib weiterhin geduldig jedes Baby hat ein anderes Einschlafbedürfnis und ändert dies auch immer wieder.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neues Abendritual (och nö!)

Antwort von Mami2.0 am 15.11.2016, 6:33 Uhr

Ich geb ihm das was er braucht. Will er in den Schlaf gestillt werden, gut machen wir das. Will er nachts nur bei mir liegen, gut kommt Kind in mein Bett.
Das ganze hab ich beim Großen auch so gemacht. Aber da hatte ich mir auch viele Gedanken gemacht. Jetzt ist er 2 Jahre und 8 Monate, schläft nach Buch angucken alleine ein und durch.
Die ersten 1,5 Jahre waren sehr anstrengend, da er immer einen von uns zum Einschlafen brauchte und dann ging es von einem Tag auf den anderen super.

Ich bring es nicht fertig mein Baby alleine im Schlafzimmer zu lassen und zu "erziehen", dass kann man auch später noch machen.

Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neues Abendritual (och nö!)

Antwort von Vineta84 am 15.11.2016, 11:41 Uhr

Hallo,
Wir haben seit ca 2-3 Tagen so eine ähnliche Änderung im Abendritual.
Johanna ist jetzt 20 Wochen alt.
Momentan mag sie einfach nicht alleine einschlafen. Zuerst hab ich gedacht, es liegt daran, dass wir aus dem Urlaub zurück sind, aber ich glaub eher die hat gerad einen Schub. Sie trinkt seit 3 Tagen auch nachts alle 2-3h, obwohl sie vorher so ca 7-9h geschlafen hat. Allein in ihrem Bettchen mag sie auch gerad nicht liegen, dann wird sie sofort wieder wach. Vorher konnte ich von 18:00-19:00h das Abendritual (mit anschließendem Stillen) machen und sie ins Bett legen, meistens mussten wir noch 2 mal kurz hoch und dann schlief sie.
Nun holen wir sie meist nach dem 2. Versuch wieder runter (im Arm schläft sie dann ab und zu wieder ein) oder wenn sie zu unruhig ist, wie gestern, sind wir dann gegen 20:30h alle ins Bett, sie in der Mitte! Da freut sie sich dann jedes Mal drüber, wenn sie zwischen uns liegt... Schaut zum Papa*grinst* schaut zu mir*grinst noch mehr.
Also braucht sie es im Moment, es kommen ja auch wieder andere Zeiten.
Außerdem kuschel ich auch zu gerne mit ihr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neues Abendritual (och nö!)

Antwort von Friederike1 am 15.11.2016, 13:10 Uhr

meinst du mit allein im Schlafzimmer lassen allein einschlafen lassen oder ihn dort allein schlafen zu lassen, wenn er bereits schläft bis ihr dann zu Bett geht?

Ich bleibe immer solange bis er eingeschlafen ist. Entweder durch Stillen, kuscheln, oder dergleichen. Manchmal schläft er auch auf Papas Arm ein. Aber wenn er schläft schleichen wir uns raus und legen uns später wieder zu ihm.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neues Abendritual (och nö!)

Antwort von Hämamatom am 15.11.2016, 19:18 Uhr

Danke für's Nachfragen. Merke so beim Lesen der Kommentare, dass ich mich blöd ausgedrückt habe.

ALSO: mein Problem ist nicht (!), dass sie nur noch an der Brust einschläft. Das war (fast) schon immer so, das darf sie auch. "Früher" ging es mal, dass ich sie sich selbst abgedockt hat und es dann reichte, dass ich neben ihr lag. Das geht mittlerweile nicht mehr.

Das neue "Abendritual" ist, dass sie eben nach 20 oder 30 Minuten wieder wach wird und wir nochmal das Einschlafritual durchgehen müssen. Das ist ein bisschen aufreibend, aber ich hoffe einfach, dass es nur eine Phase ist.

Danach schläft sie dann weiter bis wir ins Bett gehen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neues Abendritual (och nö!)

Antwort von Hämamatom am 15.11.2016, 19:24 Uhr

Ach Rübenkind...wir werden in diesem Forum wohl keine Freunde mehr

Wo hast du denn analysiert, dass ich irgendwas projiziere oder mich das stört? Keine Sorge: wir haben durchaus 2-3 Stunden pro Abend als Paar. Ganz allein. OBWOHL ich sie in den Schlaf stille. Sie schläft nämlich kurz nach 19 Uhr das erste Mal ein und dann gegen 19:45 Uhr das zweite Mal und dann bis 1 oder 2 durch.

Und warum wir keinen Schnuller wollen, kann ich dir gern an anderer Stelle erläutern. Das war einfach eine Entscheidung von uns an der wir weiterhin weitestgehend festhalten.

Und noch zum letzten Teil: ich stille meine Tochter im Familienbett, sie schläft ein und bleibt dort liegen - hinter der geschlossenen Tür. Nach 20-30 Minuten wird dann gemeckert (das hören wir übers Babyphone) - gehen wir nicht hin, fängt sie wie wild an zu brüllen. Gehen wir hin, werden wir angelacht und müssen sie nochmal zum Einschlafen bringen.

Das Problem ist ja nicht, dass sie nicht allein SCHLÄFT sondern dass sie nach 30 Minuten noch mal wach wird und ich hören wollte ob das noch jemand kennt. Und bei der Gelegenheit hatte ich noch mal nach dem allein EINSCHLAFEN gefragt.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neues Abendritual (och nö!)

Antwort von Rübenkind am 15.11.2016, 20:06 Uhr

Dann hab ich dich falsch verstanden, sorry.

Öh, hatten wir schon mal eine Meinungsverschiedenheit? Sorry, ich bin immer sehr direkt und halte mich meistens nicht mit Höflichkeit auf... und wenn ich dann noch in dem Moment genervt bin, beiße ich los. Hab es einfach so verstanden - wie ich es oft lese - dass man sämtliche eigenen Bedürfnisse völlig hinten anstellt und alles, was nur entfernt nach Gewohnheiten (!) für das Baby riecht, als Kaiser-Wilhelm-Erziehung verteufelt... und das nicht damit begründet, dass man selber das besser findet, sondern dass das Baby das ja braucht. Und nicht nur das eigene, sondern alle. Entsprechend sind alle Eltern grausam und gemein, die es anders machen... vielleicht bin ich da auch paranoid.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neues Abendritual (och nö!)

Antwort von happiness am 16.11.2016, 19:47 Uhr

Jetzt komm ich auch noch dazu und gebe meinen senf dazu .
Bei meiner großen war es anfangs ähnlich wie bei dir. Da sie keinen schnuller nahm hst sie sich nur an der brust wieder beruhigen lassen und ist dann eingeschlafen. Als sie etwa 5 Monate alt war, hat sie so lange gebrüllt bis sie ihre brust bekam. Alles andere ist bitterlich gescheitert, wie z.b. in den schlaf tragen, streicheln, lieder singen,... irgendwann musste ich ihr dann abends bis zu 10x die brust zum nuckeln geben. Irgendwann wollte ich das nicht mehr, meine brüste taten vom nuckeln weh....heute schläft sie ohne uns ein. Wir gehen mit ihr in ihr zimmer sie bekommt noch eine Flasche milch und dann legen wir sie wach in ihr bett. Singen evtl noch ein Lied und verlassen das zimmer. Und das geht etwa seit dem sie 7/8 Monate alt ist. Jetzt ist sie 18 Monate. Allerdings nimmt sie seitdem ich sie abgestillt habe endlich den schnuller.
Und genau so, möchte ich es auch mit meinem Sohn machen. Aber glücklicherweise nimmt er von Anfang an den schnuller.
Ich verstehe dich, wenn du nicht willst dass sie keinen schnuller nimmt, aber es kann dich so extrem abhängig von dir machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Abendrituale

Hallo Mädels Durch den Urlaub und die Gegebenheiten vor Ort (kein Wickeltisch), haben wir unseren gewohnten Ablauf am Abend zum Bettfertig machen ändern müssen. Das ist aber jetzt irgendwie nix halbes und nix ganzes und ich möchte zu ...

von Butzerle 06.07.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Abendritual

Abendrituale

Ab wann führt ihr ein Abendrituale ein? Er ist jetzt 7 Wochen alt und will immer noch alle 2 Std trinken...Tag und Nacht. (Er ist ja aber auch 4 Wochen zu früh gekommen) Da macht ein Abendrituale noch kein Sinn oder? Wie macht ihr das ...

von Claudi2020 02.08.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Abendritual

richtiges abendritual?

Habt inr bei euren minis schon richtige abendrituale bei schlafen? Wir irgendwie nicht wirklich. Er schläft zwar plus minus 30 minuten zur gleichen zeit aber ei ritual haben wir nicht. Wir bringen um 20 uhr unseren grossen zu bett. In der zeit wird der kleine gestillt und ...

von sandra1509 10.10.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Abendritual

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.