März 2015 Mamis

März 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Sina1984 am 11.05.2015, 15:22 Uhr

Häufiges einfaches Ablegen

Hallo zusammen,

mich beschäftigt seit Tagen das Thema "Kind Ablegen" und ich bin auf eure Meinung dazu sehr gespannt.
Die Frage ist: "Kann man ein pflegeleichtes Kind, das nicht meckert, zu oft Ablegen?"

Nun der Hintergrund:
Wir haben ein absolutes Anfänger-Baby.
Ich hab es in seinen 8 Lebenswochen bisher nur 1x schreien hören (da war ich gerade im Bad und konnte weiß Gott nicht weg und er hatte aber Hunger. Da musste er halt mal 2 Minuten Schreien bis ich fertig war aufm Klo).

Ablegen ist garkein Problem für uns. Und genau darin seh ich ein "Problem" bzw. die Gefahr, dass es zuviel wird.

Im Groben ist unser Tagesablauf wie folgt:

7 Uhr
Flasche, danach leg ich ihn wieder ins Bettchen bis wir um Ca 9 Uhr aufstehen. Manchmal schläft er noch, selten ist er wach, schaut aber ganz ruhig und leise durch die Gegend und lässt mich schlafen

9 Uhr - Wasch-Morgen-Ritual
Nackig aufm Wickeltisch strampeln
Dabei komplett gewaschen werden
Noch ein bisschen strampeln während ich die Schubladen der Wickelkommode einräume (saubere Wäsche vom Vortag, immer 1 Hand am Kind)
Anziehen

Ca 9:45 Uhr
Kind liegt aufm Küchentisch (stillkissen drum, oder aufm Küchenboden auf ner dicken Decke
Währenddessen spül und sterilisiere ich die Fläschen vom Vortag und Frühstücke

Ca 10:30 Uhr
Kind liegt im Kinderwagen, während ich duschen gehe.

Ca 11:00 Uhr schläft er ein. Je nachdem liegt er noch im Kinderwagen, oder aber ich liege mit ihm auf dem Sofa.
Wenn er schläft, mach ich Haushalt

Wenn er wach wird, sind wir meistens unterwegs.
Entweder mit dem Auto (Kind liegt im Maxicosi und kommt beim einkaufen etc ins Tragetuch)
Oder wir gehen mit dem Kinderwagen spazieren (Kind liegt also wieder dadrin)

Ca 16-17 Uhr
Kind liegt wieder aufm Küchentisch oder Boden, während ich koche für uns. Wenn der Papa nach Hause kommt, kuscheln die beiden bis das Essen fertig ist.
Beim Essen (Ca 17:30 Uhr) liegt er auch aufm Tisch.)

Bis 19:00 Uhr kuscheln mit Papa
19:00 Uhr Abendritual
Wickeln-Schlafanzug-Flasche-vorlesen-singen-gutenachtkuss
20 Uhr liegt er im bettchen und erzählt sich zwar noch was, wir sind mit Babyphone im Wohnzimmer.
Wenn er zu laut wird (kein schreien, kein quäken, nur ein bisschen lauter erzählt) geht einer hoch. Das kommt 2-3 mal vor, dann pennt er bis um 3 uhr, bekommt ne Flasche, wird gewickelt und pennt wieder bis um 7 Uhr.

wenn er liegt, ist er maximal ein bisschen am erzählen, vielleicht mal mit den Ärmchen am rudern, aber das war es.

Sollte er wiedererwartend doch mal etwas läuter werden, oder gar mal nen Pfiepen von sich geben (meist hungeranzeichen oder Windel) wird sein Bedürfnis umgehend erfüllt. Wenn er mal unruhig sein sollte (ist bisher nur 3x vorgekommen) pack ich ihn zuhaus ins tragetuch.

Trotzdem habe ich irgendwie das Gefühl, nicht genug für ihn zu tun.
Was kann man denn noch mit ihm machen außer spazieren, rumtragen wenn er unruhig wird und bei dem kleinsten quäken sofort reagieren?

Findet ihr, dass reicht? Wie seht ihr das?

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum März 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.