März 2015 Mamis

März 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Saralili89 am 10.05.2015, 5:16 Uhr

überreizt

Halli ihr Lieben,

Ich habe weiter unten gelesen wie voll die Tagespläne mancher Mutti sind und wo dir Kleinen da schon so unterwegs sind. Wahnsinn!
Ich muss mal ehrlich sagen, wenn ich tagsüber mal den Fernseher anhatte oder ähnliches geht's los...
Gestern waren wir auf einem Geburtstag. Ich bin schon extra eher heim, trotzdem wurde zu hause zwei Stunden geschrien wie am Spieß. Nichts half, nichts hat die Maus beruhigt. Man muss sagen, sie ist eine schlechte Schläferin, wacht nach einer Stunde spätestens immer auf. Wir waren mit dem Kindrrwagen unterwegs, aber sie war eben auch mit unter den ganzen Leuten. Ich denke, das war ihr schon zu viel? ! Solltr man das üben? Kommt das von allein, dass ihr das nichts mehr ausmacht irgendwann? Wen geht's noch so?

 
4 Antworten:

Re: überreizt

Antwort von Lotti03 am 10.05.2015, 7:20 Uhr

Bei uns geht es gar nicht anders. Ich habe noch 3 größere Kinder und da muss er einfach mit, wenn was ist. Er kennt es so von Geburt an und schläft auch bei hohem Geräuschpegel.
Dass er überreizt ist, habe ich noch nicht bemerkt. Er schreit auch tatsächlich nur, wenn er Hunger hat.

Aber ich denke, es ist auch Veranlagung. Manche haben einfach die Ruhe weg, andere Babys sind da empfindlicher.

Als ich mein erstes Kind bekam, war es ja auch viel ruhiger um.sie herum, weil keine weiteren Geschwister da waren. Aber sie war auch ein entspanntes Baby und man konnte sie überall mit hin nehmen.

Ich würde die Kinder nicht in Watte packen, vielleicht kannst du sie tatsächlich langsam dran gewöhnen. Kannst du sie denn mit zum einkaufen, Freunden etc. mitnehmen? Schreit sie da auch?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: überreizt

Antwort von Olis Mama am 10.05.2015, 9:04 Uhr

Was heißt denn genau "Wenn ich tagsüber mal den Fernseher an hatte..."?

Kann dein Kind den Fernseher sehen,oder hört es nur die Geräusche?

Fernsehbilder sind für so kleine Kinder extrem schlimm,sie könne ja noch nicht sehen,wie wir,sondern nehmen die Bilder als helles flackern wahr.Da würde ich auch abdrehen.

Wenn es nur die Geräusche des Fernsehers sind,dann kann es natürlich auch daran liegen,dass er die Stimmen/Laute nicht kennt,alles,was ungewohnt ist,ist für die Kleinen auch nicht toll.
Ausserdem bekomme ich selber ja bei mancher Werbung oder Sendung schon Ohrenschmerzen (das Gekreische manchmal,z.B. bei den ganzen einschlägigen "Nachmittagssendungen"),da möchte ich nicht wissen,wie es für ein Baby ist.Ich weiß ja nicht,wie laut du den Fernseher hast,aber vielleicht kannst du die Lautstärke noch etwas runter regeln?

Ansonsten passiert es uns natürlich auch oft,dass wir einfach den Punkt verpassen,wo Tobias eigentlich ins Bett gehören würde.Meist ist es abends z.B. so,dass wir noch beim Abendbrot sind und er aber eigentlich schon müde ist und wenn ich ihn dann ins Bett bringe,kann es auch sein,dass er schon zu "überreizt" ist.
Dann pucke ich ihn,das Zimmer wird sowieso beim schlafen immer abgedunkelt und fasse ihn nur noch wenig an (ja,auch streicheln etc. kann "Überreizung" auslösen,wenn das Baby gerade seine Ruhe haben will),schaue ihm nicht mehr in die Augen und dann schläft er ziemlich rasch ein.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: überreizt

Antwort von tizi1978 am 10.05.2015, 10:26 Uhr

Ich finde die kleinen müssen einfach durch gewisse Dinge durch ! Bei uns geht es auch nicht anders . Sie müssen halt langsam an die Außenwelt gewöhnt werden .
man sollte sie nicht zu lange abschotten da es auch eine reine Gewohnheit für die kleinen ist .

Natürlich verarbeitet es jedes Kind anders , meine erste Tochter war auch so, ich habe damals aber lange versucht ihr gewisse Dinge fern zu halten das war ev der Fehler ! Der kleine muss von Anfang an mit, er kennt es sozusagen nicht anders

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: überreizt

Antwort von gogi05 am 10.05.2015, 11:10 Uhr

Wir haben ja ein anstrengendes Baby. Durch die Geburt hat er laut der KIA Anpassungsschwierigkeiten und ist an sich sehr unruhig. Abends Gebrülle von bis zu 6 Stunden waren keine Seltenheit, nie wollte er schlafen. Hab mir dann Bachblüten Globulis für die Nacht und normale geholt, meine Hebamme empfahl 5 Globuli abwechselnd alle 30 min. Hab ich 2 Tage gemacht und er schläft jetzt auch Tagsüber schneller ein und abends quengelt er nur noch 1-1 1/2 Stunden. Die Globuli helfen auch wenn er tagsüber mal ne Schreiphase hat. Die Bachblüten helfen den Kleinen das Erlebte besser zu verarbeiten und nehmen ihnen die Ängste. Leon kommt immer mit mir mit. 2-3 Täglich gehen wir mit den Hunden spazieren und einkaufen ect. konmmt er auch mit. Schlafen lasse ich ihn nur noch in seinem Kinderzimmer da ist es ruhiger und das gefällt ihm besser als tagsüber im Wohnzimmer im Laufstall.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum März 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.