September 2013 Mamis

September 2013 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Katha7387  am 10.10.2013, 17:38 Uhr

frage zum stillen/abpumpen nach milchstau

Ich hab Montag Nacht plötzlich Fieber bekommen und hatte dann Dienstag fast 40 Grad Fieber schüttelfrost und Übelkeit.seit gestern Abend ist das Fieber zum Glück weg.wahrscheinlich n milchstau oder ne Brustentzündung.

Die hebi hat mir Retterspitz zum kühlen gegeben. Vor dem stillen muss ich immer mit wärmflasche den milchfluss anregen. Nun gehe ich morgen zum Arzt und werde mal fragen ob er mir n Rezept für ne milchpumpe gibt.ich Kriege das mit dem ausstreichen irgendwie nicht hin und auf meine hebi ist leider kein verlass.die meldet sich manchmal ewig nicht und ich telefonier ihr jetzt nicht mehr ständig hinterher.aber egal.meine eigentliche Frage.geht es denn wenn ich statt des stillens die Milch abpumpe und mit der Flasche gebe.ich würde vielleicht trotzdem noch ein paar mal am Tag normal stillen aber wird dadurch die Milch irgendwann mehr oder weniger???ich möchte gerne ein halbes Jahr stillen.mein kleiner ist jetzt 4 Wochen alt. Ich stille von Anfang an mit stillhütchen und es kommt mir so vor als würde er sich gar nicht richtig dransaugen sondern eher die Milch nur aus dem hütchen lutschen,da ich eh zu viel Milch habe.das ist doch auf Dauer auch nicht gut,mm?? Wäre dankbar für ein paar Tipps.vielleicht kennt sich auch jemand mit nem Milchstau aus,ich Kriege die harten Stellen nämlich nicht raus.ich werde das morgen beim Arzt auch ansprechen aber vielleicht habt ihr auch nen Rat für mich.

 
5 Antworten:

Re: frage zum stillen/abpumpen nach milchstau

Antwort von Ilad am 10.10.2013, 18:22 Uhr

Sorry, nur kurz: leg so an, dass der Unterkiefer des Babys zu den harten Stellen zeigt. Ist manchmal Akrobatik!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: frage zum stillen/abpumpen nach milchstau

Antwort von MamivonLiobaJolin am 10.10.2013, 18:57 Uhr

Durch reines Pumpen wirds irgendwann weniger egal wie oft man pumpt.

Beim milchstau kannst du sehr warme dusche probieren und dann ausstreichen versuchen.

Wenn du nicht gerade stillst schön kühlen.

Milchpumpe müsstest du wegen milchstau verschrieben bekommen. Hatte das bei der großen damals. Pass bitte auf dass es keine enzündung wird!!! Das ist dann nämlich ganz und garnicht toll. Erst kind stillen und dann die auastellen abpumpen. Bloß nicht alles sondern echt nur dann so viel dass es dir besser geht ;) Sonst hast den salat wieder.

Weis ja nicht warum du stillhütchen nimmst aber versuche es mal ohne und wenn es an deinen warzen liegt probier es vorm anlegen mit brustwarzenformer ;)

Viel Erfolg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: frage zum stillen/abpumpen nach milchstau

Antwort von ElaB2013 am 10.10.2013, 20:06 Uhr

Hab heute das selbe Problem.

Meine hebi hat mir genau das gesagt, was Ilad oben geschrieben hat
und dass ich die Stelle warm halten soll.
Ich habe einmal kräftig abgepumpt und seitdem fühle ich mich besser.
Jetzt muss ich auch Akrobatik machen wie Ilad sagt :)

Viel Glück

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: frage zum stillen/abpumpen nach milchstau

Antwort von mikki1976 am 10.10.2013, 22:10 Uhr

Hi ,
Also die Pumpe kriegst du sicher verschrieben. Ich hab auch grad eine daheim. Hatte auch Milchstau. Und da mein Kleiner immer beim stillen einschläft und nie leertrinkt pump ich grad immer noch. Macht halt viel Arbeit. Weil man hat ja dann Sachen zu Spülen und abzukochen. Das fällt beim Stillen ja weg ;-) Anscheinend wird die Milch beim pumpen weniger. In meinem Fall reicht sie. Auch kann es passieren das die Babys durch das füttern mit der Flasche nicht mehr richtig an der Brust saugen. Bislang kriegt mein Kleiner das aber ganz gut gebacken. Ich sag nur: probier's mal aus. Du musst schauen wie du damit zurecht kommst. Mich nervt die pumperei und spülerei. Aber solange mein Kleiner beim Stillen immer einschläft muss ich das wohl noch weiter so machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: frage zum stillen/abpumpen nach milchstau

Antwort von Mugi0303 am 11.10.2013, 9:33 Uhr

Ich habe auch gerade nen Milchstau hinter mir und meine Hebi sagt: bei Stau leiber nicht pumpen sondern anlegen, anlegen, anlegen. Nur das Kind kann den Stau effektiv und schnell beseitigen. Kiefer zur gestauten Stelle. Wo ist die denn bei dir? Kannst du das Hütchen nicht weglassen. Ansonsten ist alles richtig: vorher feuchte Wärme, viell. diese beim Stillen sogar dran lassen, nachher kühlen mit Retterspitz oder auch Weißkohl. Such dir viell. ne andere Stillberaterin. Hast du denn jetzt noch Fieber? Wenn du zum Arzt gehst: Die kennen sich mit Stillen ja eig. gar nicht aus und raten meist zum AB und damit oft zum Abstillen, was absoluter Blödsinn ist.

Das Wichtiste bei Milchstau überhaupt ist aber: Viel Ruhe, also eig. richtige Bettruhe. Ich habe von Sonntag abend bis Mittwoch abend fast komplett gelegen.

Viel Glück
Mugi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Stillen - Milchstau - Bauchweh - verzweifle

Hallo ihr Lieben Wir sind nun seit Mitteoch zu Hause und versuchen in einen Alltag zu finden. Leider hat die Maus abends wohl viel Bauchweh und an Schlaf ist nicht zu denken. Eher stundenlanges Weinen wir haben uns sagen lassen, dass man ...

von Nadine1607, XX. SSW 27.09.2015

Frage und Antworten lesen

Stichworte:   stillen, Milchstau

An die Stillmamas: Stillen, wenn der Papa neben dem Schatz schläft

Guten Morgen ihr Lieben Ich wüsste gerne wie es bei euch ist: Normaler Weise schläft unser Engel auf meiner Seite im Beistelltbett/Babybalkon (bzw. Wenn ich nachts beim Stillen mal einschlafen sollte, auch im Bett). Wir schlafen auf ...

von Luiluu 05.04.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   stillen

Stillen und Flasche geben

Hallo zusammen, Ist hier jemand dabei der beides kombiniert? Ich würde gerne zum stillen noch abgepumpte Milch geben. Also mein Mann wenn ich mal unterwegs wäre. Frage mich jetzt nur welche Flaschen da am besten geeignet sind. Habe schon öfter gelesen, dass manche ...

von Polly0712 07.01.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   stillen

Stillen nachts

Hallo ihr lieben, mich würde interessieren wie oft bzw in welchen Abständen ihr nachts stillt. Bei uns waren es im ersten Rutsch immer zwischen 4-5 Stunden und dann nochmal nach 3. Das war so mega und ich war so erholt. Seit drei Nächten sind es nur noch 2-3 Stunden Abstände ...

von Yourie 19.12.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   stillen

Periode und stillen

Guten Morgen Mädels, Ich Stille meine Tochter immernoch nach Bedarf und mir ist jetzt aufgefallen das meine periode total unregelmäßig kommt. Diesen monat hatte ich nur 15tage zwischen 2 regelblutungen davor den monat waren es 18 tage.bei den anderen monaten war es mehr ...

von Amy2020 23.09.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   stillen

Thema Stillen

Ich hab mal ein paar Fragen an die Mamis die bereits stillen. Wie geht es euch damit, funktioniert es gut oder habt ihr Probleme? Mich würde interessieren wie lange eure Kleinen an der Brust trinken. Wir zwei haben ja noch immer leichte Probleme, Lukas dockt zwar an und ...

von biwi389 11.09.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   stillen

Kostenloser Produkttest für stillende Mamas

Hallo ihr Lieben, im Moment läuft bei uns gerade noch ein Produkttest. Stillst du dein Baby? Dann kannst du gern teilnehmen und kostenlos BEBACARE LACTO+, das ist ein pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel für stillende Mütter, testen. Schau mal bitte hier:

von Redaktion 24.03.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   stillen

Stillen in der Nacht

Hallo ihr Lieben, jetzt muss ich mich auch mal wieder melden. Mein Kleiner ist nun ca 4 1/2 Monate alt. Laut App sind wir auch bereits aus dem 4. Sprung raus. Leider wird er seit ungefähr einem Monat im 1 1/2 - 2 Stundentakt wach und lässt sich nur durch Stillen wieder in den ...

von jaycee2 11.02.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   stillen

Ins Bett bringen ohne Stillen/Schnuller

Guten Abend ihr Lieben, schafft ihr es eure Babys ohne Einschlafstillen oder einen Schnuller ins Bett zu bringen? Leider wird meine Lütte aktuell ständig wach. Beim stillen nach jeder Schlafphase. Beim Schnuller sobald dieser rausfällt. Anders als noch vor ca einer Woche ...

von Aixoni 24.01.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   stillen

Nachts stündlich stillen, Zähnchen und ein fordernder Mann

Hey, unsere kleine ist jetzt 3,5 Monate alt. Wir sind mitten im 4. Entwicklungssprung: sie dreht sich vom Bauch auf den Rücken, schnappt sich Spielzeug indem sie sich zu Seite kugelt oder auf dem Bauch herumkreiselt und hat grade ihre Quietschstimme entdeckt. Eigentlich macht ...

von Moonmoth 16.01.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   stillen

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2013 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.