Bitte noch ein Baby

Bitte noch ein Baby

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von eumeline am 24.05.2011, 15:59 Uhr

Üben in Verlängerung der Elternzeit?

Ich denke ja auch immer für meinen Chef mit und mache mir viel zu viele Gedanken...Ein Kind passt nie in irgendeine Planung...Daher - nö, ich finde das nicht unfair. Schlimmer fände ich als Chef, wenn eine Mitarbeiterin wiederkäme um nach kurzer Zeit wieder auszufallen. So aus Chefsicht gesprochen ist es eben einfacher, etwas "laufen zu lassen" wie es läuft, als sich "umsonst" ein Bein auszureißen.

Mein Chef ist auch sehr engagiert, er fördert mich, er behandelt mich wie eine 100% Vollzeitkraft, aber nee, auch nicht, er berücksichtigt, daß ich ein gewisses Maß einfach nicht leisten kann. Und gerade diese Rücksicht macht es mir etwas schwer, mich zu entscheiden.

Vor meinem zweiten Kind hat er mich gerade in eine Fördermaßnahme geschickt - als das erste Seminar anstand, wurde ich schwanger und habe das Programm abgebrochen. Ich hätte es unfair gefunden, das dann weiter zu machen.

Ich bin aber jeweils in der Elternzeit nach einem Jahr wieder in Teilzeit arbeiten gegangen, so ist der Kontakt nicht abgerissen und es war, als ob ich nur kurz weggewesen sei. Wenn man nach x Jahren wieder einsteigt ist es bestimmt wieder anders...

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Bitte noch ein Baby
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.