Bitte noch ein Baby

Bitte noch ein Baby

Fotogalerie

Redaktion

 

von Blume292  am 13.01.2014, 8:03 Uhr

Hi Zusammen.

Ein positiver Ovutest bedeutet leider nicht, dass es tatsächlich zum Eisprung gekommen ist, sondern nur, dass der "Run" der Hormone begonnen hat.

Leider kommt es immer mal wieder vor, dass ein Eisprung ausbleibt oder sich der Follikel zu einer Zyste umwandelt.
Eine Zyste oder ein ausgebliebener Eisprung kann den Zyklus durchaus um Tage verlängern.

Eine Zyste kann zudem Symptome machen wie du sie beschreibst, eben auch Übelkeit, Kreislaufbeschwerden.

War der Ovutest regelrecht positiv und der Eisprung ist 2 Tage nach dem Test erfolgt, dann kann man 14-16 Tage später seine Mens erwarten. Dieser Zeitpunkt markiert also NMT.

Normalerweise kommt das befruchtete Ei nach 4 Tagen in der Gebärmutter an und nistet sich innerhalb der nächsten 24 Stunden ein. Es kann aber auch mal länger dauern, wenn das Ei keine günstige Stelle zum Einnisten findet. Bis zu 2 Tagen. Damit verschiebt sich auch der Beginn der HCG-Produktion etwas nach hinten.

Bei NMT + 4 kann man dann einen SST machen. Bleibt der negativ und die Mens weiterhin aus, kann man 5-7 Tage später noch einen Test derselben Marke machen. Es ist oft schon vorgekommen, dass vor allem preiswerte Tests dann doch noch etwas angezeigt haben. Es gibt für die Tests keine Normen, die eingehalten werden müssen!

Bleibt er negativ und die Mens weiter aus wäre es vielleicht sinnvoll einmal beim Arzt nachschauen zu lassen was los ist. Der kann dann sehen wie hoch die GSM ist, ob ein Gelbkörper zu sehen ist, ob sich eine Zyste gebildet hat oder ob vielleicht doch etwas in der Gebärmutter zu sehen ist.

Wenn dein Arzt sagt, bei dir wäre alles in Ordnung dann nach welchen Untersuchungen? Gut für die Prognose beim Arzt wären zum Beispiel Zykluskurven in denen man die Basaltemperatur einträgt und eventuell den Zervixschleim beobachtet. Anhand der Temperatur kann man sehen ob regelmäßig Eisprünge stattfinden, ob die Temperaturen in der ersten Zyklushälfte zu hoch oder zu niedrig sind (hormonelle Probleme) und ob die zweite Zyklushälfte regelmäßig lang genug ist (14 Tage).

Anhand dieser Kuren kann dein Arzt dann gezielt weiter forschen. Alleine eine gynäkologische Tastuntersuchung und ein Ultraschall sagt noch nichts darüber aus ob alle gut ist.

Wenn bei dir wirklich alles abgeklärt ist und kein Anhalt für eine Störung vorliegt, sollte sich dein Mann/Lebensgefährte mal zu einem Spermiogramm durchringen!

Wünsche alles Gute!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Bitte noch ein Baby
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.