Bitte noch ein Baby

Bitte noch ein Baby

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Gabi1981 am 02.09.2013, 22:53 Uhr

Hä? Hilfe bitte !

Frauenkräuter - Frauenmantel
Der Name allein weist auf die besondere Wirkung des Frauenmantel auf Frauen hin. Tatsächlich ist es eines der meistgenutzten Frauenkräuter überhaupt, und tatsächlich hat es wohl die meisten Anwendungsgebiete bei Frauen.
Obwohl Frauenmantel selbst keine Phytohormone enthält, hat es eine regulierende Wirkung auf den weiblichen Hormonspiegel.

Sollten Sie sich ein Kind wünschen, hilft der Frauenmantel während der ersten Zyklushälfte den Eisprung zu fördern.

Während der zweiten Zyklushälfte fördert der Frauenmantel die Produktion der sog. Gelbkörper, was dem befruchteten Ei hilft, sich einzunisten.
Frauenmantel hilft bei Periodenkrämpfen
Es hilft bei durch die Periode verursachte Stimmungsschwankungen
Frauenmantel soll einer Neigung zu Fehlgeburten entgegenwirken
Die Gebärmutter wird gestärkt
Frauenmantel hilft bei Wechseljahrsbeschwerden
Frauenmantel hilft gegen das prämenstruelle Syndrom (PMS) und Menstruationsbeschwerden
Frauenmantel erhöht die Fruchtbarkeit der Frau.
Frauenmantel wird empfohlen während der Stillzeit


Frauenkräuter - Himbeerblätter zur Geburtsvorbereitung
Die Himbeere kennen viele noch aus dem eigenen Garten, dass die Himbeere in Frauenkraut ist, wissen aber nicht viele. Besonders interessant sind dabei die Himbeerblätter, die man getrocknet zu einem Tee zubereiten kann.
Ein solcher Tee sollte früher bei Unfruchtbarkeit helfen, als krampflösendes Mittel bei Menstruationsbeschwerden oder bei Durchfall. Heutzutage verwendet man die Himbeere zur Geburtsvorbereitung. So schwören Hebammen auf die Himbeerblätter, da ein Himbeerblätter-Tee den Muttermund schön weich macht und so einem Dammschnitt vorbeugen kann.
Ein Himbeerblättertee kann außerdem bei Schwangerschaftsübelkeit helfen.

Sollte eine Frau sich ein Kind wünschen, so hilft die Himbeere, den Zyklus zu regulieren und die Gebärmutterschleimhaut auf eine Schwangerschaft vorzubereiten.

Himbeerblätter-Tee
Nehmen Sie dazu 2 Teelöffel Himbeerblätter, die Sie in eine Tasse kochendes Wasser geben, dann zehn Minuten ziehen lassen und schließlich absieben.
Vorsicht
Himbeerblätter können ggf. Wehen auslösen, deshalb erst in einem fortgeschrittenen Stadium der Schwangerschaft verwenden. Nicht zu hoch dosieren und keine zu große Mengen trinken.

Quelle:www.kraeuter-verzeichnis.de

Ich hoffe das hilft dir ein bisschen. Die meisten Tee´s wurden früher für Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt das ist wissenschaftlich bewiesen das viele Kräuter das Verdauungssystem positiv beeinflussen. Die für uns positiven Nebeneffekte wie Erhöhung der Fruchtbarkeit oder ähnliches sind nicht wissenschaftlich belegt, aber von vielen Naturwissenschaftlern bestätigt worden. Deswegen auch nur der Vermerk von wegen Durchfallerkrankungen, alles andere dürfen die einfach nicht drauf schreiben und jeder Mensch reagiert anders. Auch bei Kräutern.

LG Gabi

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Bitte noch ein Baby
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.