Bitte noch ein Baby

Bitte noch ein Baby

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Krümel00 am 16.04.2008, 10:23 Uhr

Frage hab

Hallo,
ich habe gestern von meiner FA erfahren, dass meine Eierstöcke ein wenig unterstützung benötigen, um ein ss zu werden. :(
so hat mir meine fa clomifen verschrieben.
habe nun gestern abend im internet gegoogelt und gelesen, dass ein erhöhtes risiko für mehrlingsgeburten besteht und außerdem sollte der zyklus mit clomifen mit ultraschall überwacht werden, was bei mir nicht der fall ist.
hat jemand mit clomifen positive oder negative erfahrungen gemacht ??
bin um jede antwort / tipp dankbar !!

LG :)

 
8 Antworten:

Re: Frage hab

Antwort von Nagiera am 16.04.2008, 10:40 Uhr

Habe damit selber noch keine Erfahrung gemacht aber ich vermute das mir mein FA das für den nächsten Zyklus auch verordnen wird da wir auch schon länger am üben sind und es einfach nicht klappen will.

Also das mit den Mehrlingsgeburten habe ich auch schon gehört aber das wäre mir auch egal dann sind es eben zwei! *ggg*

Mach dir nicht soviele Gedanken darüber, ich habe hier schon sehr oft gelesen das einige Clomi nehmen und damit auch SS geworden sind, habe hier noch nie gelesen das jemand damit Zwillinge bekommen wird, also müssen es ja keine Zwillinge werden.

lg Ivi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage hab

Antwort von lehmchen am 16.04.2008, 10:43 Uhr

huhu

ich habe nur positive erfahrungen gemacht.

also für unsere tochter haben wir fast 3 jahre gebraucht. und dann nach etwa 2,5 jahren habe ich den fa gewechselt, der hata mich durchgecheckt und mir clomifen verschrieben. ich war im 4. clomifenzyklus und dann hats geklappt.

und heute sind wir wieder am üben sind wieder im 4. clomifenzyklus. und gerade habe ich einen pos test in der hand.

ich musste am 5.zt und am 12.zt zum fa wegen ultraschall. am 12. sah man schon 2 reife eier und er wahrnte mich dass wenn wir nun ungeschützten gv hätten KÖNNTE es möglich sein das es eine mehrlingsschwangerschaft sein würde.

ob es nun wirklich 2 sind kann ich dir erst nächste woche sagen.

ich wünsche dir viel glück

lg jasmin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage hab

Antwort von Mandala23 am 16.04.2008, 10:44 Uhr

Hi!
Bei der Gabe von Clomifen ist es UNBEDINGT erforderlich, dass VOR Beginn der Einnahme ein Ultraschall gemacht wird. Grund: Falls eine Zyste vorhanden ist, die ansonsten keinerlei Auswirkung hätte, kann sie unter der Einnahme von Clomifen megamäßig wachsen.
Kurz vor dem wahrsch. ES-Termin muss ebenfalls wieder ein Ultraschall gemacht werden, da eben mehrere Eizellen heranreifen können und dadurch bei Befruchtung eine Mehrlings-ss passieren kann. Sind es zwei, fragt der Arzt normalerweise die Patientin, ob eventuelle Zwillinge ein Problem für sie wären.
Sind es mehr, kann es sein, dass in diesem Zyklus von GV abgeraten wird.

Das war übrigens mit ein Grund, warum ich in meinem aktuellen Zyklus kein Clomifen nehmen wollte. Hatte einen Zyklus lang Clomifen. Danach war mein Körper wieder auf der Normal-Spur *gg*

Grüße, Mandala

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage hab

Antwort von Sonne2607 am 16.04.2008, 12:04 Uhr

Ich nehme nun im 4. Zyklus Clomifen. Habe keine Probleme damit. Die größte Nebenwirkung wäre, wenn man eine Zyste bekommt. Dann muss man die Clomifen-Gabe stoppen, bis sich die Zyste zurückgebildet hat.
Ansonsten besteht eben die "Gefahr", dass Mehrlingsschwangerschaften entstehen könnten. Das kann man überprüfen lassen, muss man aber nicht.
Bei mir wird einmal US gemacht, nach dem ES, weil es mir egal ist, ob ich Zwillinge bekomme oder nur ein Baby, wenn ich denn endlich mal ss werden würde.
Der eine US wird gemacht, um zu sehen, ob eine Zyste entstanden ist.
Ich hoffe, dass es bald klappen wird, denn wir üben seit August 2006.
lg
Nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage hab

Antwort von Wellifreund am 16.04.2008, 12:21 Uhr

Hallo,

ich finde, dass ihr hier etwas lachs damit umgeht. Sorry. Aber stellt euch mal vor es reifen 2 Eizellen heran und beider werden auch noch doppelt befruchtet, dann sind es schon Vierlinge, nichts gegen 4 Kinder, aber das Risiko, dass während der SS etwas schief geht steigt mit jedem Kind enorm. Eine Bekannte von mir hatte mit Clomifen nicht weniger als 6! reife Follikel. Sie hat den Zyklus natürlich abgebrochen. Eine Ultraschallkontrolle unter Clomifen ist unbedingt erforderlich. Ich finde es etwas leichtsinnig von deinem FA das nicht zu tun.

Liebe Grüße Madeleine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage hab

Antwort von Krümel00 am 16.04.2008, 12:51 Uhr

Vielen lieben dank für eure tipps. ich werd heut abend mal mit meinem Schatz darüber sprechen.
schließlich gehe ich ja das risiko nicht alleine ein :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

keine doppelte Befruchtung..

Antwort von greeneye am 16.04.2008, 13:15 Uhr

Wenn eine Eizelle doppelt befruchtet wird, ist sie nicht lebensfähig. da wären dann nicht 46 Chromosomen sondern 69...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nicht ganz richtig...

Antwort von Mandala23 am 16.04.2008, 14:32 Uhr

Liebe Sonne!
Es ist nicht ganz richtig, was du schreibst. Es sind zweierlei Dinge:
Einmal: Wenn man eine Zyste hat, kann die mit Clomifen enorm wachsen. Es kann dann nötig werden, dass sie operativ entfernt werden muss. Ich habe schon mal von einer rund eineinhalb Kilo schweren Zyste gelesen (war wohl so was wie ein Rekord).

Zum Zweiten: Mehrlings-ss heißt nicht, ZWILLINGE.
Es kann auch Drillinge oder Vierlinge bedeuten.
Unterm Strich MUSS ein verantwortungsvoller FA vorher UND nach der Einnahme von Clomifen US machen - ganz wie es auch Wellifreund schreibt!

Grüße, Mandala

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Bitte noch ein Baby
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.