Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von spiky73 am 15.06.2010, 14:21 Uhr

Zimmeraufteilung in der neuen Wohung - brauch mal eure Meinungen...

hallo heike,

inzwischen bin ich ja sowas wie umzugs- und einrichtungsexpertin... und vertrete den standpunkt, dass ein kind nicht unbedingt das größte zimmer der wohnung braucht, um glücklich heranwachsen zu können...

mein vater hat mir damals den dachboden ausgebaut (da war ich etwa 10), flächenmäßig hatte ich natürlich ein riesenzimmer, um das mich meine freundinnen beneideten, aber glücklicher bin ich dadurch nicht geworden. statt das zimmer schön und freundlich einzurichten hat man mir nämlich nur ein paar ausrangierte sachen reingestellt, das ganze war ziemlich lieblos - und selbst die von mir aufgehängten poster haben da nix mehr rausgerissen... meine freundin hatte nur ein kleines, und irgendwie furchtbar dunkles zimmer. später, da waren wir teenager, musste die familie das haus abreißen (bergschäden) und neu bauen, da bekam sie ein helleres, freundlicheres zimmer, aber es war nicht größer als das alte... trotzdem ist sie ein glücklicher und zufriedener mensch geworden... und die freundin, in deren haus wir jetzt leben, hat damals mit ihrer familie in dieser wohnung gewohnt... ihr bruder war deutlich älter als sie (ca. 8-9 jahre), der hat das kinderzimmer bekommen, sie schlief jahrelang im schlafzimmer der eltern, gespielt hat sie in einer ecke im flur. traumatisiert ist sie deshalb auch nicht...

jetzt bewohnen wir ja diese räumlichkeiten - und ich war so fies und habe mir das große schlafzimmer unter den nagel gerissen, ich böse mama. hat aber einen einfachen grund: in das kinderzimmer (hat auch etwa 9 qm) hätten mein bett und mein kleiderschrank nicht reingepasst und ich wollte mir auch keine neuen sachen kaufen. dazu hätte ich auch nicht das nötige kleingeld gehabt... aber da meine kinder nach wie vor in meinem bett schlafen und sich meistens im wohnzimmer aufhalten und auch dort spielen, ist das nicht wirklich tragisch (ausserdem ist das kinderzimmer noch nicht 100%ig eingerichtet, das ist schließlich immer ein prozess, das muss sich entwickeln, bis alles so steht, das ich zufrieden bin und jeder centimeter sinnvoll ausgenutzt ist...)...

von daher kann ich dir nur den rat geben: überlege dir, welche möbel du in der neuen wohnung stellen möchtest. es kann durchaus passieren, dass man eben in den neuen räumlichkeiten irgendein möbelstück nicht mehr passt und man nicht umhin kommt, einige neue möbelstücke anzuschaffen... wenn z.b. dein bett nicht in das kleine zimmer passt und ein neues nicht im budget ist - dann klärt sich die zimmerverteilung schon fast von selbst. falls du nur ein kleines bett hast und das kleinere zimmer nehmen möchtest - dann könntest du zb. auch statt einem großen kleiderschrank auch einen kleinen wählen und wandschränke und regale aufhängen - auch so kann man kleider, bettwäsche u.ä. verstauen...

fürs kind könnte man in so einem kleinen zimmer auch ein hochbett aufstellen, darunter kann es spielen. oder man baut ein hochbett selbst, indem man ein normales bett (ohne füße) auf einen halbhohen schrank/kommode montiert (bzw. auf ein selbstgebautes podest, das eben bündig mit schrank/kommode abschließt)... und dann müsste auch noch genügend platz für regale und einen schreibtisch bleiben...

viel spass beim einrichten
martina
(zur arbeit enteilend...)

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.