Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von twiggle am 13.04.2008, 13:32 Uhr

wie seht ihr das ?

Hallo,
ich muss etwas ausholen.
Vor 3 jahren lernte ich einen Mann kennen der schon einen Sohn hat (damals 5 Jahre). Ich habe auch einen Sohn der 6 ist.
Rückblickend gesehen war es immer so das mein Freund wegen seinen Sohn "Geschiss" gemacht hat. Ewig lang hat er ihm nicht gesagt das er mich hat, ewig lang haben wir gebraucht bis ich mal bei ihm schlafen durfte wenn sein Kind da ist (hier wurde dann auch noch überlegt ob ich auf der Couch schlafe und der Sohn im Ehebett mit), ewig lange hat es gedauert bis mein SOhn seinen Sohn kennengelernt hat, dann wieder ewig lange bis mein Sohn und ich bei meinen Freund schlafen wenn sein Kind auch da ist, dann hat er seinem Kind ewig nicht erzählt das ich schwanger bin und jetzt ist unser Baby mittlerweile 7 Wochen und er hat es immer noch nicht geschafft es seinem Kind zu zeigen. Er hat Angst das sein Sohn denkt das er nicht mehr wichtig ist und deswegen nicht mehr zu ihm kommen mag. Er hat in seiner Wohnung nicht ein Bild unserer Tochter weil sein Sohn könnte sich ja zurückgesetzt fühlen. Ich halte dieses Theater nicht mehr aus. Jetzt gibt mein Freund seinem Sohn erstrecht das Gefühl das er das Wichtigste ist. Ich finde das völlig verkehrt. Ich finde er darf ihn durchaus zeigen das er wichtig ist, aber gleichzeitig auch in dem Bewusstsein das unsere Tochter auch wichtig ist.
Es war mal gelplant das wir (mein Sohn und ich) zu meinem Freund ziehen. Schon gab es wieder Theater weil es um das Zimmer seines Sohnes ging. Ich habe zu meinem Freund gesagt das ich es nicht toll finde das mein Sohn (der ja immer da ist) ein 6 qm Zimmer bekommt und sein Sohn hat 15 qm. Ich finde das geht nicht. Sein Sohn ist nur 2 Nächte im Monat da und mein Sohn hätte gerade mal ein Bett, Schrank und Schreibtisch in sein Zimmer bekommen und da sieht es schon überladen aus. Also haben wir mit seinem Sohn geredet, ihm das kleinere Zimmer quasi schmackhaft gemacht und er war auch damit einverstanden. Jetzt ist ja noch ein baby da und wir stehen vor einem neuen Zimmerproblem. Sein Sohn würde immer ein eigenes Zimmer haben und unser Kind müsste mit meinem Sohn in ein Zimmer. Ich finde das ehrlich ungerecht. Ich mag seinen Sohn auch, aber wenn man mal bedenkt das wenn er da ist nie in seinem Zimmer ist ... dann finde ich es vergeudeten Platz ein Zimmer für ihn freizuhalten. Man könne zwar umbauen, aber a) kostet das und b) hat es wenig Sinn. In 2 oder 3 Jahren bekommt sein Sohn oben auf den Speicher ein schon vorhandenes Zimmer weil er ja dann der "Große" ist. Dafür muss ich jetzt nicht unten umbauen um 3 Zimmer zu schaffen, wobei 1 Zimmer Durchgangszimmer ist und als Kinderzimmer eigentlich nicht mehr zu nutzen ist. Ich habe echt ein Problem damit das die Kinder die immer da sind in der Hinsicht benachteiigt sind.
Wie seht ihr das ?

 
8 Antworten:

Re: wie seht ihr das ?

Antwort von Carina+eve am 13.04.2008, 13:50 Uhr

hallo

ich kann dein problem verstehen.
kann der große nicht jetzt schon das zimmer oben nehmen,er ist doch schon 8 j. oder nicht.
und da er eh nur selten da ist wäre das doch ok.
spielen wird er sicherlich in der zeit nicht viel,ich schtze mal das papa viel mit ihm macht wenn er da ist oder?
und für die zeit in der er da ist könntet ihr das spielzeug ja auch runterholen.

gruß carina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie seht ihr das ?

Antwort von Möhrchen am 13.04.2008, 14:09 Uhr

Wie gut verstehen sich denn die Jungs??

Sonst könnten die sich doch das große Zimmer teilen, bis der Große das Zimmer auf dem Dachboden bekommt...

lg heike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie seht ihr das ?

Antwort von berita am 13.04.2008, 14:57 Uhr

Also erstmal: ich finde es sehr sympatisch, dass dein Partner an seinem Sohn hängt und an dessen Gefühle denkt! Es gibt genug Männer, die ihre "alten" Kinder einfach vergessen, wenn sie in einer neuen Beziehung sind. Sei froh, dass dein Mann sich solche Gedanken macht, das kommt eurer Tochter bestimmt auch mal zu Gute.

Ich fände es ungerecht, wenn sein Sohn jetzt gar kein Zimmer mehr hätte. Überleg dir mal, wie es dir an seiner Stelle ginge, oder auch an Stelle der Ex-Frau. Erst wird dem Jungen das kleine Zimmer gegeben, dann hat er gar keins mehr.. das kann schon das Gefühl vermitteln, zurückgesetzt zu werden. Entweder ihr zieht in eine grössere Wohnung oder das freie Zimmer oben wird jetzt schon fertig gemacht oder eine andere Lösung. Aber so eilig ist das ja nicht, in den ersten Monaten sollte ein Baby sowieso im Zimmer der Eltern schlafen (senkt das SIDS-Risiko und man muss nachts keine weiten Wege laufen :-).

Natürlich sollte der Junge seine Halbschwester kennenlernen, das sehe ich auch so. Aber ihn gleichzeitig auszuquartieren, halte ich für keine gute Idee.

LG
Berit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie seht ihr das ?

Antwort von twiggle am 13.04.2008, 15:38 Uhr

Hallo, es ging nicht ums ausquartieren. Er hat ja eine Eigentumswohnung im Elternhaus und hier sind trotz 140 qm "leider" nur 3 Zimmer (Wohn, Schlaf und Kinderzimmer) weil es ein Bauernhof ist. Hier kann man leider auch nicht groß umbauen in dem man Zimmer teilt oder oder. Geht nicht wegen der Baubeschaffenheit tragende Wände usw.
Es gibt halt zu den 3 Hauptzimmer noch 1 kleines Zimmer wo wirklich nur ein Bett, Tisch und vielleicht Regal Platz hat .. dann ist es aber voll. In dem kleinen Zimmer sollte eine Tür in ein anderes Zimmer führen. Sprich eine Wand ist dann nicht zum irgendwans hinstellen weil ne Tür dort ist. Also Durchgangszimmer. Diese Zimmer hätte auf Dauer unserer Tochter gehören sollen, geht aber nicht weil eben zu klein für ein Dauerzimmer.
Somit fällt die Möglichkeit weg, weil ich schon den Anspruch habe das unsere Tochter ein vernünftiges Zimmer bekommt. Möglichkeit 2 ist das unsere Tochter mit meinem Sohn ein Zimmer nimmt und sein Sohn das kleine eigene hat. Sehe ich aber auch ehrlich nicht ein, weil wenn mein Sohn zur Schule kommt ist die Kleine 1,5 Jahre und dann braucht auch er Ruhe. Und wie gesagt mein Sohn ist immer da. Die Möglichkeit mit dem Zimmer oben kann jetz noch nicht gemacht werden weil mein Freund meint das sein Sohn mit 8 Jahren noch nicht alt genug ist um "außerhalb" der Wohnung zu schlafen. Sehe ich ein weil das Zimmer eben nicht zur Wohnung gehört.
Ich finde das es so sein kann das mein Sohn und sein Sohn sich das Zimmer teilen, weil meiner am Wochenende nicht da ist wenn seiner da ist. Sprich jeder hat das Gefühl des "eigenen" Zimmers. Und das kleine Zimmer würde ich für die Tochter nehmen. Wenn es kein Durchgangszimmer ist dann findet sich eine Lösung wie man mit wenig Platz mehr Platz schafft (Hochbett usw.)

Und ehrlich was die Ex darüber denkt ob ihr Kind beim Vater ein eigenes Zimmer hat oder nicht .. ist mir egal, weil sie es nicht zu entscheiden hat. Sie kann das nicht verlangen. Sie hat ihre Wohnsituation und der Vater seine. Mein Freund mischt sich auch net bei ihr ein und bemängelt das sein Sohn ein kleineres Zimmer hat wie der andere Sohn (der wohlgemerkt 7 Jahre jünger ist).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@die Ex...

Antwort von Möhrchen am 13.04.2008, 15:50 Uhr

...ich kann vieles verstehen, ABER das Problem ist doch, daß ER will, daß sein Sohn ein eigenes Zimmer bei ihm hat oder habe ich das falsch gelesen???...und IHN einfach übergehen, wird schwer...:-))

Will er überhaupt, daß ihr bei ihm einzieht???

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @die Ex...

Antwort von twiggle am 13.04.2008, 16:47 Uhr

Er stellt seinen Sohn an erste Stelle und sagt immer, das er ihm noch nichts wegnehmen könne. Ich finde aber es geht nicht darum etwas zu nehmen, sondern es geht darum das mein Freund mit mir etwas aufbauen möchte wo mal eben 3 Personen mehr untergebracht werden müssen. Die Wohnsituation macht es nicht ohne weiteres möglich das sich für seinen Sohn nichts ändert.
Mein Freund hätte gerne das sein Sohn ein eigenes Zimmer hat und mein Sohn mit unserer Tochter zusammen ein Zimmer. Und das sehe ich nicht ein, weil wie gesagt mein Sohn immer da ist und bald in die Schule kommt und sein Sohn 2 mal im Monat und dann ist er auch die meiste Zeit bei Oma unten oder woanders .. jedenfalls äußerst selten in seinem Zimmer. Schlafen tut er auch des öftern bei Papa im Bett (wenn ich nicht da bin). Sprich das Zimmer wird eigentlich so gut wie nicht genutzt und dafür freihalten finde ich ehrlich pure Verschwendung. Ich finde das ein Kind mit 8 Jahren durchaus Dinge verstehen kann und muss. Man geht ja nicht zum Kind hin und sagt "Du hast jetzt kein Zimmer mehr", sondern man erklärt es und es gibt vielleicht auch ein kleines Geschenk .. man macht es ihm halt irgendwie schmackhaft. Aber ich frage nicht "einen 8-jährigen" ob er damit einverstanden ist. ICh kenne das nicht das man solche Entscheidungen wie das ZUsammenziehen von der Meinung des Kindes welches Wochenendkind ist abhängig macht.
Ich jedenfalls möchte das Zimmer für meinen Sohn und seinen Sohn zusammen (es gibt eigentlich keine andere Möglichkeit) und wenn das mein Freund absolut nicht will, dann sieht es mit dem Zusammenleben nicht gut aus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie seht ihr das ?

Antwort von Leena am 13.04.2008, 21:30 Uhr

An und für sich finde ich es aber eine wunderbare und wichtige Sache, wenn die Kinder in der Wohnung des Vaters (und dessen neuer Familie) ein eigenes Zimmer haben, auch schon damit sie merken, sie sind eben KEIN Besuch, sondern gehören genauso zur Familie wie alle anderen.

Ansonsten - Du hattest geschrieben, dass der große Sohn Deines Freundes in "2 oder 3 Jahren oben auf den Speicher ein schon vorhandenes Zimmer" bekommt. So gesehen fände ich es eigentlich nicht schlimm, wenn der Junge jetzt sein Zimmer behält (und sich nicht von Deinem Sohn daraus "vertrieben" fühlen müsste), Dein Sohn bekommt erst einmal das kleinere Zimmer, und Eure Tochter schläft bei Euch im Schlafzimmer. Jetzt ein Zimmer für ein kleines Baby, das muss doch vielleicht nicht unbedingt sein, oder? Ich zumindest war immer froh darum, das jeweils kleinste Kind das erste Jahr bei mir im Schlafzimmer zu haben... Und wenn Eure Tochter dann älter wird, könnten alle Kinder quasi "ein Zimmer aufrücken", der Sohn Deines Freundes bekommt das Zimmer im Speicher, Dein Sohn bekommt das jetzige Kinderzimmer und Eure Tochter bekommt das kleine Zimmer... warum ginge das nicht? Nur so als Gedankenspiel...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie seht ihr das ?

Antwort von twiggle am 13.04.2008, 23:55 Uhr

Was ist in einem Jahr ? Da sollte dann unser Kind auch irgendwo schlafen .. denn es sind ja dann noch mind. 1 Jahr (eher 2 Jahre) bevor der Sohn nach oben geht. Es ist aber fraglich ob er in 2 oder 3 Jahren überhaupt soweit ist oben zu schlafen. Kann sich also verzögern und unser Kind schläft dann irgendwo.
Das kleine Zimmer ist echt ne bessere Kammer. Kleiderschrank passt garnicht rein. Ein kleines Regal und noch ein kleiner Tisch (Schreibtisch ist schon wieder zu groß). Ich kaufe nicht extra ein Hochbett um das man den Platz darunter nutzen könnte. Man kann nicht verhindern das sich für seinen Sohn auch was ändert. Mein Sohn wird komplett aus seinem Umfeld rausgerissen, neuer Kiga bzw. neue Schule. Ich fände es net toll wenn er sich in seinem Zimmer so garnicht entfalten könne weil es einfach zu klein ist. Er würde ja noch nichtmal seine ganzen Spielsachen da unter bringen. Nein das wäre keine Alternative für mich das er das kleine bekommt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.