Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von jarno am 29.02.2008, 22:29 Uhr

wie schafft man das alleine??

Hallo ihr lieben...
ich hab da eine frage an euch..
ich moechte mich von meinem partner trenen und mit meinem sohn 22mon neu anfangen..
vor etwas ueber einem jahr bin ich mit ihm in die niederlanden gegangen ( er ist hollaender) aber irgendwie klappt es nicht mit uns ich bin sehr ungluecklich und moechte zurueck nach deutschland.. ich hab nur solche angst das mein kleiner das schwer verkraftet ..
also meine frage an euch .. wie schafft man das alles alleine??? wie haben das eure kinder verarbeitet???

lieben gruss

 
6 Antworten:

Re: wie schafft man das alleine??

Antwort von spiky73 am 01.03.2008, 8:30 Uhr

hallo jarno,

ich kann gut nachvollziehen, wie du dich in der fremde fuehlst. binationale beziehungen sind immer schwierig (selbst wenn die partner aus benachbarten staaten kommen).
einer der partner muss meist das opfer bringen, dem anderen in dessen heimat zu folgen. also hat derjenige, der jetzt im fremden land lebt, mit heimweh zu kaempfen, muss sich in einem fremden system zurechtfinden (und wenn die unterschiede nur marginal sind, aber sie sind da), dazu kommt noch die sprachbarriere (selbst wenn man die sprache des anderen gut beherrscht, werden sprachkonflikte vorprogrammiert sein, noch schwieriger wird es dann, wenn beide in einer drittspache kommunizieren muessen) etc. etc. etc.
vielleicht hat dein mann sich in deutschland genauso ungluecklich gefuehlt, wie du dich jetzt in seiner heimat? habt ihr lange hier in deutschland zusammen gelebt?

einen wirklich guten rat, von wegen: "beiss die zaehne zusammen und probiert es doch nochmal miteinander", kann ich dir nicht wirklich geben.
ich habe vor ein paar jahren die erfahrung selber machen muessen, wie man sich zu seinem nachteil entwickeln kann, sobald die aeusseren umstaende nicht stimmen, man heimwehkrank und totungluecklich ist. da kann die liebe noch so gross sein, irgendwann wiegt sie das nicht mehr auf (und haelt diese veraenderungen auch nicht mehr aus).

was deinen sohn angeht - auf dauer wird er mehr unter deiner ungluecklichen stimmung leiden und einer dadurch schlecht laufenden beziehung, als unter einer rueckkehr nach deutschland, wenn es dir hier besser geht.

mit diesem rat werde ich mir hier ganz sicher das unverstaendnis einiger einhandeln, aber die meisten werden wohl mit mir konform gehen, dass es dem kind umso besser geht, je zufriedener und gluecklicher die mutter ist (vorausgesetzt die mutter ist die hauptbezugsperson des kindes und den ueberwiegenden teil des tages mit ihm zusammen).

und wie man es "alleine" schafft, kann ich auch schlecht sagen, da ich es nur alleine mit kind(ern) kenne und daher keine vergleichsmoeglichkeit habe.
mit dem vater meiner grossen habe ich nur rd. 10 wochen zusammen gelebt und im vergleich dazu ist es ohne ein 1.80m grosses kind viel, viel angenehmer...

lass uns doch bitte wissen, wie es euch weiter ergangen ist.

liebe gruesse,
martina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie schafft man das alleine??

Antwort von mamafürvier am 01.03.2008, 10:43 Uhr

Ich habe 2 Trennungen schon hinter mir. Vom Vater der beiden Großen (die jetzt erwachsen sind) als sie 4 und 6 waren. Sie hatten fast gar keine Probleme und gelegendliche Traurigkeit habe ich versucht imemr wegzukuscheln und mit Zuhören zu trösten.

Mit den beiden Kleinen (4 und 5) lebe ich seit über 1 Jahr allein. Auch da klappte alles fast ohne großen Kummer. Allerdings haben wir das auch so geregelt, daß sie weiterhin viel Kontakt zum Papa haben.

Es gibt die Möglichkeit "sich zusammenzuraufen" wie man so schön sagt aber wenn du dich in der esamtsituation nicht mehr wohlfühlst ist das wohl auch nicht erfolgversprechend. Also was mich angeht... ich bin jederzeit bereit aus meinem Leben was Besseres zu machen und meine 2 Neustarts haben mir gezeigt, daß es sich lohnt.

PS: Mein jetziger (erst neuer) Freund könnte sich vorstellen, daß wir in fernerer Zukunft zu ihm nach Dänemark ziehen. Nein das word ziemlich sicher nicht passieren. Ich wäre auch unglücklich, würde den beiden Kleinen den Umgang mit Papa fast unmöglich machen wegen Entfernung und meine Großen könnte ich auch kaum mal sehen... so weit weg von allem woran ich hänge... ich würde eingehen wie ne Primel.

lG Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

hey jarno

Antwort von tiniundjani am 01.03.2008, 13:31 Uhr

du hier?damit hätte ich ja gar nicht gerechnet...ich hab mich schon in der schwangerschaft vom erzeuger getrennt,jani ist mittlerweile "schon" 18 monate u ich komme bestens zurecht,ich denke manchmal sogar besser als mit partner

ich hab jetzt ganz frisch nen partner u manchmal nervt es mich tierisch an,das er versucht mir was zu sagen was MEIN kind angeht(von wegen er solle NIE nutella essen, ich soll ihm nur spielzeug für draußen kaufen, er ist ne heulsuse etc)

ist jarno ein tolles papakind?könnte mir vorstellen dann wirds schwierig...julian kennt es ja nur ohne vater,von daher kann ich nicht berichten über eine trennung mit kind

ich wünsch dir auf jeden fall alles erdenklich gute

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

tiniundjani

Antwort von mamafürvier am 01.03.2008, 17:01 Uhr

das ist jetzt zwar nicht Thema aber sorry daß ich mal was dazu sage...

neuer Freund...

...ich fände es gut, nen Freund zu haben der quasi ein wenig schon als "Papafigur" an unserem Leben teilnimmt. Besser so einer als einer, der Mama will aber dem das Kind Wurst ist (weiß nicht warum Mütter sich auf so einen einlassen)... allerdings... während die Anmerkungakzeptabel wäre, daß mein Kind zB. nicht 3 mal am tag Nutella haben muß fände ich das Nutella-Verbot allgemein steht ihm nicht zu. Die Exekutive möchte weiterhin ich sein.
Heulsuse find ich ätzend und ich wäre sauer, wenn mein Kind so beleidigt wird. Meine Maus (5) ist ne Zicke, der Kleine (4) ist auch einer, der viel jammert aber sowas sagt man ja nicht zum Kind.
Wenn mein Partner noch "ganz frisch" ;) ist dann würde ich ihn sowieso erst langsam integrieren... man weiß ja nie ob der Typ bleibt... wenn sich Papa sogar vom Acker gemacht hat.

lG Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

mamafürvier

Antwort von tiniundjani am 01.03.2008, 17:24 Uhr

ich hab auch 2 jahre lang "rumgeheult" ich möchte einen neuen partner

das ding ist julian bekommt nur am we zum frühstück nutella,also weder jeden tag noch den ganze tag lang u dann finde ich so einen sruch echt blöde

und ob er sich wirklich für ihn interessiert...hmmm verbote kann er machen,aber unter der woche (wenn er woanders arbeitet) fragt er nicht einmal nach ihm:-( deswegen bin ich auch mit der ganzen situation ein wenig unglücklich...
naja wird vielleicht ja auch noch besser *hoff*

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mamafürvier

Antwort von mamafürvier am 01.03.2008, 17:32 Uhr

Hm... klingt komisch. Wie lange seid ihr zusammen? Mein Freund ist weit weg (arbeitet in Dänemark), wir sehen uns täglich aber leider nur per Webcam. So kommuniziert er auch mit meinen Kids, sie malen für ihn Bilder und zeigen sie ihm und so find ich das okay. Er fragt auch immer wie es uns geht und da meint er auch die Kids... nen anderen würd ich garnicht wollen.
Nutella ist aber auch lecker also laß ihn reden ;)

lG Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.