Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Kitekatzl am 10.02.2009, 10:18 Uhr

Wie macht ihr das?

Guten Morgen allerseits!
Obwohl ich den Morgen heut nicht soooo gut finde.

Heut Früh hat mich die Kindergärtnerin meines Sohnes angesprochen. Die Betreuerinnen wissen nicht mehr, wie sie mit meinem Kleinen umgehen sollen.

Solange er sich alleine beschäftigt oder eine Geschichte erzählt bekommt, ist er das beste Kind der Welt. Bei allen anderen Unternehmungen oder Beschäftigungen schafft er es aber leider nicht, sich in die Gruppe einzuorden, tanzt ständig aus der Reihe, stört und wird auch mal aggressiv Ich konnte das leider ja schon selbst bei diversen Veranstaltungen beobachten.

Nun wird in Kürze die Koordinatorin der Kindergärten vorbeischauen, um sich ein Bild von meinem Sohn zu machen. Und für die Zwischenzeit hat man mir nahegelegt, doch immer wieder mal Kinder zu uns nach Hause einzuladen oder zu besuchen, damit der Kleine soziales Verhalten "üben" kann ( ich war eigentlich der Meinung, dazu sei unter anderem der Kindergarten da?).

Leuchtet mir alles ein, fänd ich ja auch gut. Aber: wie soll ich das machen? Ich bin AE (übrigens die einzige im Dorf), selbständig, arbeite Mo-Fr Vollzeit. Mein Sohn ist bis 14.45 Uhr im Kindergarten und wird dann von meiner Mutter abgeholt, wo er bleibt, bis ich am Abend heimkomme (wir wohnen im selben Haus).

Meiner Mutter kann ich nicht auch noch zumuten, fremde Kinder zu beaufsichtigen. Meine Arbeit kann ich nicht einfach liegen und stehen lassen. Am Wochenende sind Einkäufe, Hausarbeit etc. zu erledigen und - ehrlich gesagt - bin ich da auch immer ganz dankbar, für die paar ruhigen Stunden daheim. Großartige Kontakte zu anderen Familien mit Kindern haben wir außerdem ja leider auch nicht.

Habt ihr Rat für mich?

lg kitekatzl

 
12 Antworten:

Re: Wie macht ihr das?

Antwort von Suka73 am 10.02.2009, 11:02 Uhr

Nun ja, uns geht es ja ähnlich, Simon ist eins derletzten Kinder, was ausm Kiga abgeholt wird - somit entfällt das "ich nehme mal dein Kind mit" Besuche haben wir tatsächlich aufs Wochenende verschoben - und einkaufen kann man z.b. am Sonntag nicht :o))) Es muss ja nicht dauerhaft sein, aber sonntags mal drei Stunden ein anderes Kind einzuladen, ist kein Beinbruch und vor allem kannst Du trotzdem entspannen - denn zwei Kids beschäftigen sich größtenteils einfach mit sich selbst. Mir war immer langweilig, wenn Simon Besuch hatte :o))))

Im übrigen glaube ich aber nicht, dass durch Besuche anderer Kinder sich das Verhalten Deines Sohnes im Kiga ändert... ich sehe da auch keinen Zusammenhang...

LG Sue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie macht ihr das?

Antwort von Kitekatzl am 10.02.2009, 11:33 Uhr

Hallo Sue, danke für deine Antwort!

Ja, Sonntag ginge, du hast ja recht. Das Problem ist halt, das ich selbst auch eher der Einzelgänger bin und nicht so gern Leute einlad oder selbst besuchen geh. Und irgendwie fühlen sich die Mamis da immer gleich miteingeladen. Werd ich wohl mal über meinen Schatten springen müssen...

Je mehr ich allerdings drüber nachdenke, umso abwegiger kommts mir vor, daß Besuche daheim irgendwas am Verhalten meines Sohnes ändern könnten. Jedenfalls nichts, was der Kindergarten nicht auch leisten könnte. Soviel Gelegenheit zum "Üben" bekommt er doch sonst nirgends. Hmmm...

Geschwisterkind wär ne Möglichkeit, aber wo soll ich sowas herzaubern?


lg kitekatzl

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie macht ihr das?

Antwort von Kitekatzl am 10.02.2009, 11:33 Uhr

Hallo Sue, danke für deine Antwort!

Ja, Sonntag ginge, du hast ja recht. Das Problem ist halt, das ich selbst auch eher der Einzelgänger bin und nicht so gern Leute einlad oder selbst besuchen geh. Und irgendwie fühlen sich die Mamis da immer gleich miteingeladen. Werd ich wohl mal über meinen Schatten springen müssen...

Je mehr ich allerdings drüber nachdenke, umso abwegiger kommts mir vor, daß Besuche daheim irgendwas am Verhalten meines Sohnes ändern könnten. Jedenfalls nichts, was der Kindergarten nicht auch leisten könnte. Soviel Gelegenheit zum "Üben" bekommt er doch sonst nirgends. Hmmm...

Geschwisterkind wär ne Möglichkeit, aber wo soll ich sowas herzaubern?


lg kitekatzl

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie macht ihr das?

Antwort von Möhrchen am 10.02.2009, 12:13 Uhr

Hallo,

also ich finde das auch eher fraglich...Was sagt denn Dein Sohn dazu? Möchte er denn gerne jemanden einladen?? Es bringt ja auch nix, wenn Du jemanden einlädst und er will das gar nicht...

Ist er vielleicht nicht ausgelastet? Hat er denn Freunde? War es schon immer so oder ist er erst seit einiger Zeit so?

lg heike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wie alt ist er eigentlich? owt

Antwort von Möhrchen am 10.02.2009, 12:15 Uhr

...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@möhrchen

Antwort von Kitekatzl am 10.02.2009, 12:32 Uhr

Hallo Heike!

Mein Sohn wird Ende Februar 5. Er geht das zweite Jahr in den Kindergarten.

B. würde sicher gerne Besuch bekommen und läd ja auch ab und zu den einen oder anderen Kindergartenfreund ein und wird selbst eingeladen. Leider immer unter der Woche, wenn sich das nicht umsetzen lässt, weil ich ja nicht da bin. Ja, die anderen Muttis stecken vor dem KIGA, nach dem KIGA, eigentlich ständig samt Kindern zusammen. Ich kanns halt nicht.

Letztes Jahr hatte er an Wochenenden manchmal seinen besten Freund zu Besuch, die Mama - auch AE, auch arbeitend - und ich tranken derweil Kaffee. Funktionierte wunderbar, doch leider sind die beiden nun weggezogen. Schon im letzten Jahr hat sich B. ähnlich verhalten, aber zusammen mit seinem Freund R.. Ich hab - ehrlich gesagt - R. ein wenig die Schuld daran gegeben und hielt meinen "Engel" für einen Mitläufer. War wohl nicht so.

Ich beobachte dieses störende Verhalten auch, wenn wir unter Leuten sind, wenn ich mich unterhalten möchte, oder telefonieren. Er ist dann wie ausgewechselt. Irgendwie versucht er sich durch dummes Benehmen in den Mittelpunkt zu spielen. Weihnachtsfeier und Martinsumzug im Kindergarten waren ganz schlimm.

Mann, ich hab jetzt so ein schlechtes Gewissen, daß das an mir liegt

lg kitekatzl

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

....

Antwort von Luca Miguel am 10.02.2009, 12:39 Uhr

Es muß nicht zwangsläufig an der Mama liegen, wenn der Sohn so ist, wie er ist!
Ich wurde gstern auch angesprochen, dass Luca nur noch Spielsachen mitbringen darf,mit denen andere Kinder auch spielen dürfen....er hat seinen neuen Bagger wohl sehr verdeidigt und ist fast auf die Kids los, wenn den wer anderes anfassen wollte.
Naja, ich hab Zuhause mit ihm geredet und gesagt das es keine Spielsachen mehr gibt, wenn er so ein Drama von macht, wenn andere Kinder damit spielen wollen....und ich hoffe einfach mal das er sich das gemerkt hat.
Wir haben von Geburt an viele Kontakte zu anderen Kinder gehabt, also kann es da wohl nicht dran liegen....
LG Carmen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @möhrchen

Antwort von Möhrchen am 10.02.2009, 14:07 Uhr

Hallo kitekatzl,

ich denke auch nicht, daß es an Dir liegt!

Davon abgesehen würde ich schon schaun, daß er ab und zu mal jemanden einladen kann...dann halt am WE oder in den Ferien - sofern ihr welche habt.

Aufmerksamkeit erregen will er offenbar schon...funktioniert ja anscheinend auch. Hast Du schon einmal mit ihm darüber geredet? Meine Tochter (auch 5) hat oft so einen Jammerton drauf, wenn sie was möchte...das kann ich nicht abhaben...bezweckt aber auch die Extra-Aufmersamkeit...ich formuliere das dann ganz direkt und fordere sie auf, normal mit mir zu reden, wenn sie was möchte...

Was meinst Du denn??? Was sagt Dein Bauchgefühl? Manchmal ahnt man ja, was los ist...

Wie reagiert man denn im Kiga darauf??? Wird er nur ermahnt oder auch konsequent dann ausgeschlossen?

lg heike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @möhrchen

Antwort von Kitekatzl am 10.02.2009, 14:35 Uhr

Danke, das baut mich jetzt schon wieder etwas auf.

Die Betreuerinnen sagen, sie haben es mit Strenge, Verständnis, Ignoranz, Bestechung usw. versucht, doch der Erfolg ist nie von langer Dauer. Wenn B. die Sache erklärt wird, zeigt er sich auch einsichtig und will sich bessern, aber das ist schnell vergessen. Jetzt erhoffen sie sich eben von der "Chefin" Rat. Die hat im Moment allerdings leider eine Gehirnerschütterung. Also kanns damit noch dauern.

Hab heute mittag noch eine Weile darüber nachgedacht.

Ich glaube immer weniger, daß der Grund für das Verhalten an zu wenig Kontakten in der Freizeit liegt. Wohl eher daran, daß B. daheim immer die Hauptrolle spielt und sich damit schwer tut, sich einzuordnen? Und er ist wohl etwas zu sehr auf mich fixiert. Wenn im Kindergarten z.B. eine Veranstaltung mit den Eltern stattfindet und er entdeckt mich, fängt er an, mich zu rufen und möchte lieber zu mir her kommen anstatt mitzutanzen oder -zusingen. Er fängt dann an rumzukaspern anstatt mitzumachen oder setzt sich ganz überlegen hin und beobachtet die anderen Kinder, wie wenn der ganze Kindergartenkram langweilig und unter seiner Würde wär.

B. geht mit Begeisterung in den Kindergarten, auch im Urlaub hüpft er sofort zur Kinderbetreuung, im Sommer war er im Sommerkindergarten... Aber ich hab den Eindruck, er sucht in erster Linie neue Spielmöglichkeiten und erst in zweiter Linie Kontakt zu anderen. Diese ganzen Gruppenveranstaltungen sind ihm lästig.

Oje....mein Kind ist wohl sozial inkompetent. Dafür kann er sich wunderbar konzentreien und alleine beschäftigen. Ist doch auch gut, oder?

lg kitekatzl

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich glaube das Problem hat nicht Dein Sohn, sondern die Kindergaertnerin...

Antwort von Jo-Ann am 10.02.2009, 15:03 Uhr

Hallo,

ich glaube nicht, dass Dein Sohn ein Problem hat, sonder die Kindergaertnerin. Wieso sollte eigentlich Dein Kind immer alles mit den anderen Kindern mitmachen? Vielleicht mag er es gerade jetzt nicht. Mein Eindruck ist, dass er sich lieber alleine beschaeftigt und nicht in einer Gruppe. Mein Sohn, gerade 4 geworden, ist genauso. Er geht gerne in den Kindergarten, beschaeftigt sich aber lieber allein, er mag nicht den "Gruppen Instinkt" und ich finde es auch ok so. Ich selbst und der Vater von meinem Sohn ist genauso.

An Deiner Stelle wuerde ich das Speil umdrehen, mit der Kindergaertnerin reden, dass sie sich Deinem Sohn anpassen soll, alle Kinder sind halt nicht gleich, es waere ja auch doff, wenn es so waere....

Freue Dich, dass Dein Sohn anders ist, als die anderen Kinder :)

Viele Liebe Gruesse
Indra

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Jo-Ann

Antwort von Kitekatzl am 10.02.2009, 15:16 Uhr

Hallo Indra!

Herzlichen Dank für deinen Beitrag! Du sprichst mir aus der Seele!
Ich kann meinen Kleinen nämlich gut verstehen. Ich war doch auf gewisse Art wie er - ich war zwar nie der Störenfried, sondern immer ruhig im Hintergrund, aber diese ganzen Gruppengeschichten habe ich immer gehasst. Und daran hat sich bis heute wenig geändert.

Ich werde auf jeden Fall nochmal das Gespräch mit den beiden Kindergärtnerinnen suchen (die ich übrigens sehr schätze).

Lieben Gruß, kitekatzl

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hab gesucht und Folgendes gefunden...

Antwort von Kitekatzl am 10.02.2009, 18:01 Uhr

"Ein Einzelgänger-Kind kann glücklich in seiner Welt leben. Es braucht keine anderen, um sich zu beschäftigen, es kann alleine Spiele spielen, Bücher lesen, nachdenken, phantasieren, Geschichten schreiben, spazieren- oder schwimmen gehen. Einem Einzelgänger-Kind ist daher nie langweilig und muß nicht darauf warten, daß andere sich mit ihm beschäftigen.
Die Hölle erlebt das Einzelgänger-Kind nur dann, wenn extrovertierte Eltern oder moderne Pädagogen, die ihr Heil in Gruppenaktivitäten sehen, das Kind zwingen sich mehr zu sozialisieren. Weder besitzt das Kind die Fähigkeiten noch das Bedürfnis danach, sich in eine Gruppe einzufügen und sich dem Gruppenzwang zu unterwerfen."

Passt wunderbar auf meinen Sohn!

Ich wünsch euch allen einen schönen Abend! kitekatzl

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.