Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von leaelk am 12.05.2009, 19:45 Uhr

Wie bringe ich meinem Kind bei, das es auf seine Sachen aufpassen muß und

auch mal Ordnung halten muß?
Der Ranzen meines Sohnes sieht innen grauenvoll aus. Alles wild durcheinander, nix abgeheftet, verknickt, ......
Außerdem fehlen ihm regelmäßig die Stifte in der Federmappe und wie viele Radiergummis ich schon gekauft habe in den zwei Schuljahren, kann ich schon gar nicht mehr zählen.
Seine Schlampermappe mit Schere, Anspitzer, Kleber u.ä. ist jetzt auch gerade zum 2. Mal verlorgen gegangen in diesem Schuljahr. Wenn er sie nicht wiederfindet, dann muß er da auch alles neu bekommen.
Heute hat er dann noch seine Jacke beim Ausflug im Zoo vergessen *schrei* Immerhin habe ich ihm die Jacke doch schon vor 2 Wochen gekauft.....
Letzte Woche ist seine Brille verloren gegangen.

Wie soll ich das finanzieren??? Ich weiß es langsam nicht mehr.
Eben habe ich mir einen Anfall genommen, als er das mit der Jacke erzählt hat. Ja, ja ich weiß dass das pädagogisch nicht wertvoll ist, aber ich weiß diesen Monat so schon nicht wie wir bis zum Monatsende durchkommen sollen und jetzt auch noch die Brille, eine Jacke (er hat sonst keine) und womöglich neuen Schulbedarf.........
Und ich hatte meinem Sohn heute früh noch gesagt, das er seine Jacke in seinen Rucksack stecken soll, wenn er sie auszieht!
Warum muß denn immer etwas Neues sein??? Kann nicht einfach irgendwann mal Ruhe einkehren und wie um Himmels Willen bringe ich meinem Kind bei, auf seine Sachen zu achten???

Meine Große ist da das klassische Gegenteil: Penibel bis ins letzte! Auch ein Extrem, was nur bedingt gut ist. Aber da sie auch Bereiche hat, wo sie nicht so penibel ist, ist es ok, denke ich.

Ziemlich entnervt und gerade etwas verzweifelt
Kerstin

 
12 Antworten:

Re: Wie bringe ich meinem Kind bei, das es auf seine Sachen aufpassen muß und

Antwort von Anjaunddavid am 12.05.2009, 19:49 Uhr

Ich hätte mir das jetzt nie, nie nie vorstellen können bei deinem Sohn!Ehrlich!
Und doch finde ichs nicht schlimm, denn ist leider soweit normal!
Bringt dich natürlich auch nicht weiter und ich kann dir da leider auch keine Tipss geben, habe das hier auch:-(

Aber andere Frage : Was für eine Jackengröße braucht er?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie bringe ich meinem Kind bei, das es auf seine Sachen aufpassen muß und

Antwort von twohearts am 12.05.2009, 19:51 Uhr

ich kann Dir da nicht wirklich weiterhelfen, Kerstin, da meine Mücke wirklich ein Abbild von mir ist und sehr auf ihre Sachen achtet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie bringe ich meinem Kind bei, das es auf seine Sachen aufpassen muß und

Antwort von susafi am 12.05.2009, 20:06 Uhr

Also ich lasse meine Tochter ihr Zeug von ihrem Taschengeld kaufen, wenn sie so lumpig damit umgeht... das gilt also hauptsächlich für Hefte, Umschläge, Kleber und so.... bei Jacke u. Brille geht das natürlich nicht... soviel Taschengeld bekommt sie dann doch nicht *g*

welche Größe hat dein Sohn... vielleicht kann ich ne Jacke besorgen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie bringe ich meinem Kind bei, das es auf seine Sachen aufpassen muß und

Antwort von berita am 12.05.2009, 20:09 Uhr

Bekommt er Taschengeld? Dann würde ich das vielleicht eine Weile symbolisch kürzen, so dass er auch zur Neuanschaffung beiträgt.

Und bei der neuen Jacke würde nicht gerade das tollste teuerste Modell nehmen, versteht sich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie bringe ich meinem Kind bei, das es auf seine Sachen aufpassen muß und

Antwort von leaelk am 12.05.2009, 20:18 Uhr

Hallo nochmal,
also natürlich hatte mein Sohn weder bei der Brille, noch bei der Jacke das teuerste Modell, sondern ein ganz normales Modell von Ernstings Family und bei der Brille war das Gestell damals im Angebot und wirklich super günstig. Trotzdem läppert sich das Ganze auf Dauer einfach.

Mein Sohn hat mir eben von sich aus schon sein ganzes Taschengeld gebracht, aber das will ich nicht. Er bekommt ja nur ganz wenig Taschengeld. Einzelne Teile wie Radiergummi und Co muß er ab und an schon selber zahlen.

Ich bin mir auch ganz sicher, das er das nicht extra macht. Mir stellt sich nur die Frage, wie ich ihm ein Gefühl dafür beibringen kann und wie ich ihm gewisse Grunddinge beibringe.
Den Ranzen muß er täglich zu Hause aufräumen, trotzdem ist da null Selbständigkeit und ihn stört das Chaos im Ranzen auch nicht.


Klar ist er ein Kind und das soll er ja auch bleiben.


@Anja
Warum hättest Du das von meinem Sohn nicht gedacht????

Er ist einfach ein kleiner zerstreuter Professor.....

LG Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie bringe ich meinem Kind bei, das es auf seine Sachen aufpassen muß und

Antwort von Anjaunddavid am 12.05.2009, 20:30 Uhr

---------weil er so wohlerzogen und anständig ist.
Das ist jetzt völlig ernst gemeint!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Anja

Antwort von leaelk am 12.05.2009, 20:42 Uhr

Danke für das Kompliment!

Ja, er ist schon ein toller Junge, aber er ist eben auch einfach total zerstreut und ich glaube, er kann das mit der Achtsamkeit und Ordnung einfach nicht.
Er macht das nicht extra und das hat auch, glaube ich nichts mit Geringschätzung von Werten zu tun (wenn das so wäre, dann hätte er mir nicht gleich sein komplettes Taschengeld angeboten).

Ach ich weiß es doch auch nicht!
Er hat mich eben wohl einfach auf dem falschen Fuß erwischt.
Wir haben gerade nochmal drüber geredet.

LG Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

redest du von meiner adoptivstochter??????

Antwort von kikipt am 12.05.2009, 20:43 Uhr

heute die 4te jacke in 2 jahren weg...
radiergummi, die braucht man immer nur 1 tag, selbiges mit bleistiften, und sonstigen schulmaterial...

heute ist mir auch der kragen geplatzt neue jacke kauft sie sich vom taschengeld vielleicht lernt sie es ja so :(

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kerstin,

Antwort von Anjaunddavid am 12.05.2009, 20:45 Uhr

ich glaube auch ganz sicher, dass er es sicher WILL, aber (noch) nicht kann.
Versuch ihm Zeit zu geben, natürlich nicht alles tolerieren, aber so ein bisschen:-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Anja

Antwort von berita am 12.05.2009, 21:09 Uhr

Naja, wenn du einfach sagst, er ist so und er kann das nicht, dann gibt es für ihn auch keinen Grund sich zu ändern. Ich würde ihn da ruhig in die Pflicht nehmen, zumindest emotional.

Zu der Brille fallen mir noch diese Brillenbänder ein, vielleicht bleibt die nächste dann nicht irgendwo liegen sondern an seinem Hals hängen :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie bringe ich meinem Kind bei, das es auf seine Sachen aufpassen muß und

Antwort von Lena_1977 am 12.05.2009, 21:12 Uhr

Das klingt nach meiner kleinen Schwester vor 20 Jahren. Brille im Laub verloren, Raunzen auf einer Mauer stehen gelassen. Koffer im Urlaub vergessen. Lange haben meine Eltern gekämpft und geschimpft.

Ich weiß nicht woher der Tipp akm - sie war locker schon 10 oder 12 - sie mußte sich darum kümmern das die Sachen wiederkommen - also im Zoo anrufen, im Lehrerzimmer nach dem Mäppchen fragen usw...

Irgendwann wurds besser - weil sie sich selbst kümmern mußte und meine Eltern das ignoriert haben...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Berit,

Antwort von Anjaunddavid am 12.05.2009, 21:29 Uhr

nein, Kerstin muss es ihm ja nicht sagen oder ihn das glauben lassen.
Nur eben nicht zu extrem durchgreifen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.