Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von bikermouse66 am 27.02.2011, 16:42 Uhr

nur noch Spielekonsolen zur Beschäftigung?

Hallo,

es gibt Momente, da hab ich das Gefühl hinter dem Mond zu leben oder zumindest sowas in der Art.

Heute haben beide Jungs Besuch hier. Ok, das Wetter ist zum und raus ist nicht so dolle.
Grad durften die Großen 1 Stunde Playstation bei Lukas im Zimmer speilen und die Kleinen dafür im Wohnzimmer Wii. Bei uns sind die Spielzeiten begrenzt, damit die Jungs nicht nur davor hängen.
Nun kamen erst die Kleinen an und hatten Langeweile. jetzt stehen die Großen hier und haben Langeweile!?!
Zusammen haben meine 2 nie Langeweile. Sie spielen mit Lego, Autos usw.
Mir ist schon öfter aufgefallen, daß wenn Besuchskinder hier sind in erster Linie Konsolenspiele "gefordert" werden. Mir ist auch schon aufgefallen, daß manche Besuchskinder gar nicht spielen können und mit Lego usw. nichts anfangen können. Manche waren völlig fassungslos, wenn ich nach 1 Stunde sage, Konsole bitte ausschalten. Für meine Jungs ist das normal, daß nicht den ganzen Tag gezockt wird.
Wie ist das bei Euch?

LG
mousy

 
12 Antworten:

Re: nur noch Spielekonsolen zur Beschäftigung?

Antwort von Suka73 am 27.02.2011, 16:51 Uhr

ich habe gar keine Konsole bis auf die V-Tech mit zwei Spielen, und die wird einmal im Jahr benutzt. Wenn Besuch (Kind) da ist bleibt das Teil aus, genauso wie der Fernseher. Denn beides steht in meinem Wohnzimmer und ich habe ungern den Kinderbesuch meines Sohnes in meinem Wohnzimmer. Bisher haben sich alle immer super beschäftigt und Langeweile kam nie auf. Ich weigere mich auch, eine Wii zu kaufen oder sonstiges. Zum einen fehlt mir tatsächlich das Geld dafür, zum Anderen eben WEGEN - wie ich meinen Sohn einschätze - zu hohem Spielkonsum.
Auch wenn ich mich persönlich für eine aufgeschlossene und "moderne" Mutter halte, stelle ich doch immer wieder fest, dass wir im Vergleich zu anderen Familien wohl auch recht "zurück" sind - von Simons Klassenkameraden haben fast alle eine Wii - der größte Teil hat auch einen TV im Zimmer mit einer Spielekonsole. Interessiert aber weder mich noch mein Kind. Natürlich möchte Simon, der ist jetzt sieben, auch gern eine Wii haben, weiß aber auch genauso gut, dass wir sie uns nicht leisten können.

Simon baut viel mit Lego und heute liegt er z.B. seit vormittags aufm Boden und malt. TV war vorhin mal für mich an wegen DSDS, das wars aber auch schon. Auch der Nintendo, den ich vor einigen Monaten mal gekauft habe, hat an Reiz verloren und wird eigentlich nur noch ausgepackt, wenn jemand den sehen will, wenn jemand ebenfalls einen Nintendo hat oder um lange Strecken wie Flüge oder damals wie die Auftrittspausen im Theater zu überbrücken. Da habe ich den Eltern tatsächlich sogar empfohlen, einen Nintendo mitzugeben - da hocken alle Kids dann in einer Reihe andächtig nebeneinander und chatteten.. nichtmal DA wurde gespielt.

LG Sue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nur noch Spielekonsolen zur Beschäftigung?

Antwort von Fru am 27.02.2011, 17:08 Uhr

Wir bzw. ich habe "nur" einen Nintendo DS....der bleibt selbstverständlich aus, wenn Besuch da ist, ebenso der Fernseher. Bisher hat aber auch noch niemand danach gefragt...

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

dazu noch TV im Zimmer

Antwort von bikermouse66 am 27.02.2011, 17:12 Uhr

Danke Sue, daß ich nicht alleine so eine "antike" Mutter bin.

Bei uns kommt nämlich noch dazu, daß nicht jedes Kind einen TV im Zimmer hat. Lukas hat meinen alten 51er ohne TV-Anschluß, nur für seine Playstation 2, die recht selten in Funktion ist.
Fluse hat keinen eigenen TV.
Auch läuft der TV bei uns selten.

LG
mousy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nur noch Spielekonsolen zur Beschäftigung?

Antwort von bobfahrer am 27.02.2011, 17:23 Uhr

Großes Thema, hab aber erst heute Abend Zeit zu schreiben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nur noch Spielekonsolen zur Beschäftigung?

Antwort von colabombe am 27.02.2011, 19:02 Uhr

hmm aber du hast eine Wii und noch eine andere Konsole? Dann passt das Hinterfragen ja nicht zusammen! Und wenn die Kinder dann noch nen TV und ne Konsole im eigenen Zimmer haben...Weiß ja jetzt nicht wie alt deine Kinder sind, aber wenn denn alles vorhanden ist, dann wollen die halt damit spielen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@colabombe

Antwort von bikermouse66 am 27.02.2011, 19:21 Uhr

ne, ne, da hast Du was falsch verstanden.
Meine Jungs dürfen am We eine Stunde spielen und dann ist Schicht. da gibt es überhaupt kein Problem und sie schalten freiwillig ab. Sie spielen auch ohne Streß mit anderen Dingen.
Nur bei verschiedenen Besuchskindern ist mir aufgefallen, daß es für diese NUR Konsole als Spielzeug gibt und keinerlei Bock auf anderes Spielzeug vorhanden ist.

Übrigens hat Fluse (6) mir grad noch erzählt, daß sein besuchskind der Meinung ist, ich sei eine Scheißmama, da er ja fragen muß, ob er Wii spielen darf.

LG
mousy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

für das Scheißmama

Antwort von Suka73 am 27.02.2011, 19:29 Uhr

käme das andere Kind NIE WIEDER zu mir nach Hause!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: für das Scheißmama

Antwort von susafi am 27.02.2011, 19:38 Uhr

EBEN!!! nächstes Mal wenn das Kind fragt... lautet die Antwort... nee, die Scheißmama hat keinen Bock auf dich... sooo

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @colabombe

Antwort von colabombe am 27.02.2011, 20:07 Uhr

Ahh ok, dann habe ich das falsch verstanden.
Das mit dem Scheißmama ist ja der Hammer. Wer weiß wie das bei denen dann zugeht. Finde es auch total richtig wenn das Kind in dem Alter noch fragen muss ob es an den PC oder an die Konsole darf.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

*zustimm*

Antwort von shinead am 27.02.2011, 22:11 Uhr

Dafür gäbe es hier auch Hausverbot!

Das sehen hoffentlich die Kiddies auch so!

Ich glaube, das würde ich sogar der Mutter persönlich mitteilen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Noch so eine antike Mama...

Antwort von shinead am 28.02.2011, 0:15 Uhr

Mein Sohn hat alle Anschlüsse im Zimmer. TV und Internet. Aber aktuell sind sie mit Blenden abgedeckt.
Einen eigenen TV wir Junior erst weit nach der Grundschule bekommen. Vorher möchte ich sehen was er sieht.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man eigene TVs gerne ausnutzt.
Ich habe damals unerlaubterweise Denver Clan geguckt.
Zum heutigen Programm äußerst harmlos.

Wenn Sohnemann Besuch hat, ist der Fernseher grundsätzlich aus!
Er hat Serien, die ersehen darf (Sandmännchen und die Serie danach) damit ist er zufrieden. Mehr TV gibt es nur bei Krankheit. Bei Fieber finde ich es nicht schlimm, auch mal mehr zu gucken. Allerdings dann auf DVD und damit werbungsfrei.

So antik ist die Einstellung m.E nicht. Sie ist einfach verantwortungsvoll!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

....

Antwort von MrsNapi am 28.02.2011, 18:44 Uhr

Also, wir haben auch eine Wii, die Mädels haben einen Nintendo DSi und einen Netbook. Das wird aber alles abwechselnd gespielt. Es fängt am Freitag Nachmittag an und endet am Sonntag Nachmittag. Wenn es schönes Wetter ist, unternehmen wir meist was.. und wir sind im Indoorspielplatz an schlechten Tagen ... Und mit dem Netbook spielen sie meist Spiele was auch die Schule unterstützt. Wie Antolin, Lernwerkstatt und mal Mädchenspiele. Und sie googlen, wenn sie meist was wissen wollen.
Aber wie gesagt, die Zéiten sind da auch begrenzt...

Und es stimmt aber, das viele Kinder mit Spielzeug ansich nichts mehr anfangen können, da auch die Phantasie immer weniger ausgelebt wird oder werden darf. Die Nachbarstochter z.B hat zwar Spielzeug, steht aber zum Bestaunen auf dem Regal und darf vierteljährlich mal bespielt werden (mal streng gesehen) ... Das weiß ich, weil meine Töchter waren dort nur einmal spielen und durften dort dann nie wieder rein. Sie haben sich was zum Spielen aus dem Regal genommen und wollten es aber auch wieder anschliessend weg räumen, ging der Mutter wohl nicht so schnell.. und die Nachbarstochter gab wohl zu, dass die Mutter öfter solch Anfälle bekäme, auch wenn sie spielt und danach nicht so schnell aufräumt.

Aber mit Wii, Nintendo DS usw sehe ich es genauso...
das braucht nicht den ganzen Tag gespielt zu werden, zumal es echt süchtig macht


LG MrsNapi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.