Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von MrsNapi am 27.02.2011, 10:22 Uhr

Bestrafung (ins Bett)

GuMo ihr

Also, ich habe mal eine Frage an euch.. und zwar...
Wie bestraft ihr eure Kids, wenn sie es verdient haben.
Ich habe bisher Fernseh, WII und Nintendo DS spielen gegeben, aber das macht denen ja nichts aus.. (sie lesen dann) und hören Musik (mit den Worten, "das hast du ja nicht verboten)... Nun war wieder mal was, wo ich einfach nur denke, dass sie mich veräppeln wollen, aber jetzt greife ich wirklich durch.. Sie sollen das KiZi aufräumen (beide Mädels 10 und 8 teilen sich ein großes Zimmer) aber keiner rührt einen Finger, wenn ich "helfe" mach ich es allein. Jetzt habe ich ein Verbot ausgesprochen, das habe ich noch nie gemacht, aber anscheinend ziehts....
Sie müssen (lt meiner Aussage jetzt) dann den ganzen Tag lang im Bett bleiben...aufgeräumt wird ja sowieso nicht, also was solls... Also ich habe schon séhr viel Geduld und habe mich viel überreden lassen Chancen zu geben, nun bin ich Konzequent und das kennen sie nicht.... Sie sind ganz ruhig...
Findet ihr solch eine STrafe hart, oder meint ihr, das kann man durchaus auch mal durchziehen? Ich meine mich erinnern zu können, dass ich das auch mal musste und es war schon schrecklich ...



GLG MrsNapi
und nen tollen Sonntag noch....

 
25 Antworten:

Ich würde das Bett nicht als Strafe nehmen

Antwort von Savanna2 am 27.02.2011, 10:32 Uhr

denn schlafen soll ja etwas schönes sein.
Allerdings kann ich bei so "alten" Kindern nicht mitreden aber wenn ich nem 3 jährigen sage wenn du das nicht machsst gehst du ins Bett (oder so ähnlich) ist es für ihn eine Bestrafung und obe r dann Abends noch gerne einschläft wage ich zu bezweifeln denn es hat ja einen "schlimmen" Beigeschmack.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bestrafung (ins Bett)

Antwort von Sascha1811 am 27.02.2011, 10:33 Uhr

Ich denke, das die beiden heut abend so ausgeruht sein werden, das sie möglicherweise nicht so schnell schlafen werde, lach!
Aber ich denk nicht das diese Strafe schäden hinterlässt, wobei ich gestehen muss, das die mir neu ist!!
Eine Strafe, wenn ich sie erteile, sollte schon hart sein, oder nicht? Wenn es ihnen nichts ausmacht, ist es keine strafe. Hab meinem sohn auch schon PC und wii verbot erteilt, worüber er mal überhaupt nicht glücklich war. Hab ihm dann erklärt, weshalb er die strafe bekommt und er hat es dann über sich ergehen lassen. War echt hart für ihn, allerdings überlegt er jetzt besser!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bestrafung (ins Bett)

Antwort von Christine-HH am 27.02.2011, 10:36 Uhr

Ich finde, dass diese Bestrafung irgendwie der falsche Ansatz ist. Was wolltet Ihr denn heute zusammen unternehmen? Könntest Du da ansetzen? Oder sag doch, wenn Ihr bis in einer Stunde das Zimmer fertig aufgeräumt habt, machen wir zusammen ... Eine Spielerunde, zusammen Kuchen backen, gemeinsam eine schöne Zeit verbringen.
So ist das Ganze nur ein Machtspiel. Sie werden dann testen, wer mehr Macht hat, Du oder sie.
Und letztendlich können sie nicht müde werden, wenn sie den Tag im Bett verbringen, das ja tatsächlich ein schöner, friedlicher Ort sein sollte.
LG Christine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bestrafung (ins Bett)

Antwort von Birgit22 am 27.02.2011, 10:39 Uhr

Für diese Strafe von meiner Mutter hätte ich mich mit 10 Jahren schlapp gelacht.
Ich hätte mich mit einem Buch ins Bett verkrümmelt, und mich gefreut, mal wieder ums aufräumen drumherum gekommen zu sein.

Das nennst Du konsequentes Strafen ????

Wenn ich strafe ( ich mag dieses Wort nicht besonders), dann dort wo es weh tut. Und nein, nicht in Form von Schläge.

Birgit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bestrafung (ins Bett)

Antwort von Birgit22 am 27.02.2011, 10:40 Uhr

Ich hab irgendwie das Gefühl, Deine Mädels nehmen Dich nicht für voll.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bestrafung (ins Bett)

Antwort von Sascha1811 am 27.02.2011, 10:47 Uhr

also von schlägen spricht hier mit Sicherheit keiner und natürlich ist das ein Machtspiel, was sonst? Und das Belohnungssystem, wenn ihr das macht, bekommt ihr das, kann man mal anwenden, aber Kinder müssen irgendwann auch mal lernen Pflichten zu übernehmen, bei denen es nun mal keine Belohnung gibt. jeder von uns erledigt jeden Tag pflichten und man wird nicht dafür belohnt. das müssen die Kinder auch mal lernen! und so absurd die Strafe jetzt sein mag, kann sie, wenn sie konsequent sein möchte, zeigen möchte, bis hier hin und nicht weiter, keinen rückzieher mehr machen. es sei denn es funktioniert nicht, in dem fall was einfallen lassen, was die beiden zum nachdenken bringt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Der Sinn dieser "Strafe" erschließt sich mir nicht

Antwort von bleibcoolMama am 27.02.2011, 10:58 Uhr

muss wohl irgendwo in eurem ganz persönlichen Lebensschema liegen.

Ich halte Strafen nicht für sinnvoll sondern Konskwenzen(der richtige Buchstabe ist bei mir defekt) Mein Sohn z. 'B. räumt eigentlich immer freiwillig auf. Nach dem letzten Besuch eines Kameraden ist sein Zimmer jedoch in einem ziemlichen Chaos zurückgeblieben, obwohl ich ihm gesagt hatte, dass sie entweder beide zusammen aufräumen oder er das hinterher allein erledigen muss wenn er sich mit seinem Kumpel nicht einigen kann.

Nun wird er also entweder heute abend sein Zimmer aufräumen, damit er mit seinem Papa (der nur zwei Tage bei uns sein wird) Tischfußball spielen kann, oder er kann eben nicht mit ihm spielen, weil kein Platz ist..

Und ich gebe zu, es fällt mir sehr schwer, weil der Papa so veranlagt ist, dass das Aufräumen natürlich meine Sache (da Frauenarbeit) ist.

Schick dir nen Knuddler,
bcMama

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bestrafung (ins Bett)

Antwort von Sascha1811 am 27.02.2011, 11:00 Uhr

Die Spezialität merines Vaters, war die Strafe danach!! Das war immer hart! Hatte ich was ausgefressen, oder nicht gespurt, kam das dicke ende immer erst ein paar tage später. Durfte dann nicht ins Fussballtraining, was zur folge hatte das ich am Wochenende auch nicht spielen durfte, da ich ja nicht im Training war. Das fand ich immer gemein!! Manchmal hat es sogar was gebracht, was meine Erziehung angeht....lach...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Der Sinn dieser "Strafe" erschließt sich mir nicht

Antwort von Sascha1811 am 27.02.2011, 11:07 Uhr

Denke das problem zimmer aufräumen kennt jeder!!
Hatte das neulich auch und hatte mal drei tage gewartet, ob was passiert. Natürlich nichts. Ich sagte zu ihm, am freitag willst du wieder besuch haben und dann wollt ihr in deinem Zimmer spielen, das kannst du aber nicht, wenn es hier so aussieht. Seine Antwort: Ich brauch nur in der Mitte Platz!
Und siehe da, da war tatsächlich platz....lach...
Also das Problem muss ich noch richtig überdenken, wie ich das löse

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Also ein Tag mit Buch im Bett hätte mich auch nicht gestört

Antwort von Fröschli am 27.02.2011, 11:08 Uhr

Was auch in diesem Alter noch zieht ist ein großer Müllsack und alles was rumliegt rein. Der Sack wird im Keller oder auf dem Dachboden gelagert, für wie lange ist variabel.
Das zog bei mir früher immer, bei den Kindern von Freunden und Bekannten zieht es auch, bei meinem Kind nicht.
Fände ich situationsbezogener als im Bettbleiben.

LG
Becky

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Also ein Tag mit Buch im Bett hätte mich auch nicht gestört

Antwort von Birgit22 am 27.02.2011, 11:16 Uhr

Der Müllsack zieht auch heute noch bei meinem Sohn, inzwischen 12.
Könnte ja sein, dass die Lieblingsjeans darin verschwindet

Ausserdem gerne genommen :
Der allabendliche Chat mit den Mitschülern wird vertagt
Treffen der Jugendfeuerwehr streichen
Orchesterprobe streichen
Ich stelle meine Fahrdienste ein ( DAS kostet ihn dann richtig Zeit )
Ich koche nicht, wenn Junior meint, er braucht nicht zum Bäcker gehen.
Ich zahle den Kinobesuch nicht

Ach, es gibt schon einiges, womit ich mein Kind ärgern kann.....was dann auch meist zieht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Birgit

Antwort von Sascha1811 am 27.02.2011, 11:23 Uhr

Genau das meinte ich!! Die Strafe muss nicht immer gleich erfolgen, kann auch drei Tage später sein!!
Das ist echt gemein
So hats mein vater immer gehalten und manchmal tat dann richtig weh, weil man schon nicht mehr dran dachte und alles sei okay!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hallo Sascha

Antwort von bleibcoolMama am 27.02.2011, 11:24 Uhr

hatte die "Strafe" dann denn irgend Etwas mit deiner Verfehlung zu tun?
Klar kann eine Strafe den erwünscheten Effekt erzielen, aber wohl eher nur aus der Reaktion des Kindes heraus, dass es vor der Willkür seiner Eltern Angst kriegt. Aber ich denke nicht, dass ein Kind so lernt, dass es die Folgen seines Handelns tragen muss.

Oder?

liebe Grüße,
bcMama

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Birgit

Antwort von Birgit22 am 27.02.2011, 11:31 Uhr

Ich kündige das aber schon vorher an, tut auch nach 3 Tagen noch weh...
Wird grad bei der Sache mit dem Bäcker schwierig....kann ja nicht 3 Tage auf das Brot warten.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

bcMama

Antwort von Sascha1811 am 27.02.2011, 11:35 Uhr

Nein, das ist nicht so und wird gerade wohl falsch verstanden! Mein Sohn bekommt sehr selten eine Strafe und auch nur, wenn er das Selbe ständig macht. Ich verhänge auch keine Strafen, die ich ihm nicht erklären kann, oder die nicht nachvollziehbar sind. Das Belohnungssystem allerdings finde ich nicht immer angemessen. Mit mir geht auch keiner ins Kino, wenn ich nach der Arbeit meine Pflichten im Haushalt und ähnlichem verrichte. das muss ein kind auch lernen, das es Dinge gibt, die man erledigen muss. Ich bediene mich auch mehr der eigenen konsequenzen. Erkläre ihm, das wenn er manches so macht, das er dann damit rechnen muss, das er andere Dinge vielleicht nicht machen kann. Lass ihn dann entscheiden. Nur muss er die Konsequenzen dann auch tragen und Papa wird es nicht für ihn richten. Dadurch lernt er manches nach meiner Meinung besser, als ständig bestraft u werden. Ich sage ja nur, WENN ich eine strafe ausspreche, dann muss ich sie auch durchziehen. Tu ich das nicht, nimmt er mich dabei nicht ernst!!
Ich hoffe ich hab deine frage richtig verstanden und befriedigend beantwortet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Birgit

Antwort von Sascha1811 am 27.02.2011, 11:36 Uhr

Okay, lach. Die strafe ist noch n icht ganz ausgereift....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bestrafung (ins Bett)

Antwort von Erzangie am 27.02.2011, 11:39 Uhr

Ich persönlich halte nix von Strafen. Bringen nämlich nichts, außer schlechten Gefühlen bei dem, der konsequent sein will und bei denen, die bestraft werden. Logische Konsequenzen aus einem bestimmten Verhalten sind was anderes. Z.B. werden hier keine Wäschestücke gewaschen, die nicht in den Wäschekorb gebracht werden. Oder wenn das Zimmer nicht aufgeräumt ist, fühle ich mich nicht wohl darin, um mit meiner Tochter zu spielen - oder Verabredungen können nicht getroffen werden, bevor Pflichten erledigt sind.

Wenn meine Kids mir manchmal nicht helfen wollen (Müll rausbringen, Spülmaschine ausräumen etc.) mache ich manchmal nichts für sie. Dann bringe ich z.B. mal nicht das Wasser ans Bett oder mache die Körnermaus warm, daskönnen sie dann allein machen. ich erkläre den beiden aber auch, dass wir eine Familie und keine WG sind, und dass in einer Familie alle etwas für alle anderen tun.

Das klappt mal mehr, mal weniger. Wie in jeder anderen Familie auch :-))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bestrafung (ins Bett)

Antwort von Sascha1811 am 27.02.2011, 11:49 Uhr

Genau das meint ich und find ich auch gut!!!
Und oftmals benutzt man das Wort Strafe und eigentlich ist "die Konsquenz " daraus gemeint!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bestrafung (ins Bett)

Antwort von susafi am 27.02.2011, 12:19 Uhr

sie liegen den ganzen Tag im Bett? Sorry, aber wie dämlich ist das denn?

Wenn sie nicht aufräumen... stehe ich daneben... wie beim Militär... du räumst das weg und du das... pasta... da bin ich hart... ich habe auch schon mal blaue Müllsäcke geholt und das Zimmer leer geräumt... aber bitte was sollen sie denn den ganzen Tag im Bett?

Desweiteren kannst du nach 8 u. 10 Jahren auf der Nase rumtanzen, nicht erwarten das sie jetzt sofort auf dich hören...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bestrafung (ins Bett)

Antwort von susafi am 27.02.2011, 12:21 Uhr

ich bin übrigens der gleichen Meinung wie Sascha... die werden heute Abend so ausgeruht sein, das sie nicht schlafen werden... viel Spass dann

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bestrafung (ins Bett)

Antwort von Badefrosch am 27.02.2011, 12:23 Uhr

Niemals das Bett als Bestrafung nehmen. Sonst werden mit dem Bett negative Gefühle assoziiert, was dazu führt, dass sie irgendwann nicht mehr im Bett schlafen wollen.

Wenn meiner mal in dem Alter ist, dass er aufräumen kann und es versteht was ich dazu sage, dann werde ich beim Nichtaufräumen mit dem großen blauen Sack kommen. Alles was bis zu einen bestimmten Zeit nicht aufgeräumt ist kommt in den Sack und auf den Müll. Das zieht bei den meisten Kindern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bestrafung (ins Bett)

Antwort von Sabri am 27.02.2011, 12:48 Uhr

Hallo!
Bei uns läuft das so: Ich bestrafe im eigentlichen Sinne meine Kinder eigentlich nicht (höchstens mal mit meiner schlechten Laune, wenn ich über ihr Spielzeug gestolpert bin), aber ich versuche sie zu überzeugen (warum sie zum Beispiel ihre Zimmer aufräumen sollen) oder ich lasse sie die Folgen selber spüren (bei der Verweigerung, die Handschuhe mitzunehmen) oder ich setze mich einfach durch (zum Beispiel beim Zähne putzen).
Wenn sie sich weigern, ihr Zimmer aufzuräumen, dann wirst du das mit dieser Strafe auch nicht wirklich verbessern. Vielleicht werden sie am Ende ihr Zimmer aufräumen, aber eine grundsätzliche Lösung für das Zimmer-Aufräum-Problem ist das nicht. Sie werden sich ärgern, vielleicht ein weing amüsieren über diese Strafe, die für mich Ausdruck deiner Hilflosigkeit ist, aber mit welcher Strafe willst du sie das nächste Mal überzeugen?
Was hilft sind klar formulierte Erwartungen, altersangemessene Hilfen, manchmal Lob und Belohnungen und dein Vorbild.
Viel Erfolg und gute Nerven, Gruß, Sabri

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@susafi

Antwort von MrsNapi am 27.02.2011, 15:02 Uhr

Also, ob diese Bestrafung "dämlich ist, ist Ansichtsache...
wie ich sehe, würden es viele nicht tun.. Darum habe ich mich ja auch mal Imformiert, was Ihr tun würdet... Das mich meine Kinder nicht´ernst nehmen ist ja auch leider so, dass ich immer der nettere Elternpart war und der Papa der strengere, obwohl, er war nur konzequent, sagen wirs lieber so ..Sicher sind sie jetzt nicht den ganzen Tag im Bett (ich hatte es eigentlich nur vor) aber sie haben jetzt das Zimmer sauber. Und das ohne ich dabei stehen musste... OK, sie haben ein wenig gefudelt (einige Sachen einfach unters Bett versteckt, aber das habe ich ja rechtzeitig entdeckt und ihnen gesagt, das das so nicht geht.. (da stand ich dabei und habe aufgepasst.


GLG MrsNapi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @MrsNapi

Antwort von Sascha1811 am 27.02.2011, 15:29 Uhr

Na ich wollte schon fragen, wie das jetzt ausgegangen ist?
Was positives hat es ja auch! Anscheinend hatten sie das Gefühl das du das ernst meinst und durchziehst und hatten darauf wohl doch keine Lust!
Haben sich dann wohl ergeben
Es ist natürlich Ansichtssache und über sowas könnte man sich endlos streiten. Was mich interessieren würde, ob du nach den ganzen Beiträgen diese Bestrafung nochmal in Erwägung ziehen wirst?
Fragende Grüsse Sascha

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bestrafung (ins Bett)

Antwort von Kalle05 am 27.02.2011, 17:24 Uhr

Ich find das Kind tagsüber ins Bett zu schicken, nicht nachahmentswert. Wenn Cristina nicht aufräumt, dann räum ich auf, mit Müllsack

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.