Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Shannonsmama am 30.08.2009, 11:46 Uhr

jetzt geht es rund..

Will er nun einen Gerichtlichen oder privaten Test?
Hab mal gegoogelt und bei privaten Tests lagen die kosten bei 175€ - 400€ und das bei den gerichtlichen Test:

Die Kosten
... für einen Vaterschaftstest sind nicht pauschal zu beziffern, denn sie richten sich nach dem Verfahren, das notwendig wird, um im Einzelfall eine Vaterschaft festzustellen bzw. auszuschließen.

Die Gutachter der Interessengemeinschaft der Sachverständigen für Abstammungsbegutachtung e. V. nutzen die Verfahren zur Blut-, Eiweiß- und Enzymgruppenbestimmung sowie molekulargenetische Verfahren.

Dabei wird das Verfahren gewählt, das das sicherste und dabei kostengünstigste Ergebnis liefert.

Die Kosten sind durch die Gebührenordnung für Sachverständige geregelt.

Eine Untersuchung nach dem Ausschlussverfahren kostet ab 1000 EUR.
Ist der Ausschluss der Vaterschaft nicht eindeutig, können die Kosten bis 2000 EUR betragen.

Wird ein Vaterschaftstest im Rahmen eines Prozesses durch ein Gericht angeordnet, so trägt die Kosten des Tests der Beklagte oder der Verklagte, je nach dem, wer den Prozess verloren hat.

Die Kosten für einen Vaterschaftstest werden, sofern der Prozessverlierer mittellos ist, auch über das Armenrecht geregelt.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.