Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von salsa am 27.02.2006, 17:03 Uhr

ergänzendes ALG2...wenn das Kind 7 Jahre wird ....

habe gerade meinen neuen Bescheid erhalten ... und mich gewundert, dass es weniger wurde .... habe gerade mal gegoogelt.... für ein kind unter 7 jahren bekommt man 124 €, für ein Kind über 7 Jahre nur noch 41 € ... es nennt sich "mehrdarf zum lebensunterhalt" .... doch welche logik steckt dahinter ? warum ist der bedarf bei einem kleinen kind höher ?
grüblerische gruesse
von salsa, deren klein-salsa bald 7 jahre alt wird ...

Allein Erziehende

Allein Erziehende, die mit mindestens einem minderjährigen Kind zusammenleben und es erziehen, bekommen einen Zuschlag von

1. 36 % der jeweiligen Regelleistung, wenn sie mit einem Kind unter sieben Jahren oder mit zwei oder drei Kindern unter sechzehn Jahren zusammenleben
2. oder in Höhe von 12 % für jedes Kind, wenn die Voraussetzungen von a) nicht vorliegen, wobei dieser Zuschlag höchstens 60 % der jeweiligen Regelleistung betragen darf.

Hat jemand also vier oder mehr Kinder, beträgt der Zuschlag somit 12 % pro Kind, maximal aber und unabhängig von der Anzahl der Kinder 60 % der Regelleistung. Somit bezieht jeder allein Erziehende einen Zuschlag von mindestens 12 % der Regelleistung, unabhängig vom Alter des Kindes. In Zahlen (gerundet):

Zuschlag von 36 %: 124 €

Zuschlag von 12 %: 41 €

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.