Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Lilalaunebär am 22.07.2008, 22:38 Uhr

eine wichtige Umzugsfrage(ARGE)

hallo und guten abend,

ich hoffe, ihr habt einen rat für mich.
ich bin alleinerziehend mit einem sohn(1 jahr) und lebe in einem kleinen dorf, wo es rein gar nichts gibt, bin auch nur hergezogen wegen meiner family(eltern, geschwister).
ich bin hartz4 empfänger.
vor kurzem kam ein brief von der arge, dass meine wohnung nach erhöhung der nebenkosten nicht mehr komplett übernommen wird. was für mich auch nachvollziehbar ist.
zum anderen gibt es extremen stress mit meinem vermieter. er ist der ex meiner schwester und leider zum stalker mutiert, hat jetzt auch bei meinem auto die frontscheibe eingeschlagen, einstweilige verfügung von meiner schwester läuft und ich habe anzeige erstattet.
dann hab ich ständig schimmel in der wohnung (nachweisbar durch fotos).
nun will ich mir eine neue wohnung suchen.

kann ich da ohne weiteres eigentlich auch in eine 50 km entferntere stadt (auch anderer landkreis) ziehen, wo ich ausserdem auch von vornherein schon wesentlich mehr chancen habe, einen job zu bekommen?(hab mich vorab informiert, joblage dort sehr gut)
sind meine gründe ausreichend, dass mir die ARGE den umzug genehmigt bzw. die neue wohnung auch vorerst übernimmt, bis ich einen job habe und uns selbst ernähren kann?
ich möchte am donnerstag dort anrufen bei der ARGE, möchte aber vorbereitet sein!;-)

ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir antwortet!
vielen dank im voraus!
lg, lila

 
3 Antworten:

Re: eine wichtige Umzugsfrage(ARGE)

Antwort von fejulix am 23.07.2008, 7:42 Uhr

hallo,also die genaue Lage kenn ich nich,obwohl ich selber Hartz4 empfänger bin,aber ich bin noch nich umgezogen,allerdings wüßte ich nich was dagegen spricht da du ja eh schon Post bekommen hast weil deine Wohnung zu teuer ist,du wirst wohl nur die Kosten des Umzugs nicht erstattet bekommen,weil du freiwillig ausziehst.Aber andersrum,wenn deine Wohnung zu teuer geworden is,vielleicht übernehmen die das dann doch...ich drück die Daumen.LG Dani

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: eine wichtige Umzugsfrage(ARGE)

Antwort von susafi am 23.07.2008, 8:31 Uhr

wenn deine Wohnung zu teuer ist, werden sie sicher sogar einen Umzug fordern... zu dürftest keine Probleme haben... du musst nur Gründe angeben... und das die Wohnung zu teuer ist... vom Schimmel befallen ist... und du bessere Jobmöglichkeiten in der Stadt hast reicht dann...

LG Susann

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: eine wichtige Umzugsfrage(ARGE)

Antwort von Skyla am 23.07.2008, 21:48 Uhr

Hallo,

... so einfach wird das wohl nicht sein - aber: wenn du an dem anderen Ort nachweislich eine günstigere Wohnung beziehen kannst (also wenn du eine in Aussicht hast, die günstiger ist und du das halt belegen kannst) und/oder wenn du direkt einen Job in dem anderen Ort annimmst (auch mit Nachweis), dann kannst du mit Zustimmung der ARGE umziehen und kannst dann sogar auch Umzugskosten anteilig bezahlt/bezuschusst bekommen (eventuell auch Kaution - als Darlehen aber nur, muss also zurückgezahlt werden: in Raten). Aber eben nur dann, wenn du VOR einem Umzug die Zustimmung der ARGE eingeholt hast - machst du das nicht, müssen sie dir gar nichts bezahlen und können dir sogar noch die laufenden Leistungen (Kosten für Unterkunft) kürzen.

Viel Glück/Erfolg!

Gruß, Skyla

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.