Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von desireekk am 30.01.2015, 1:59 Uhr

echt? das kann doch nicht sein!!!

Nun, die "Logik" hinter dem Kindergartenbeitrag ist, dass ansonsten Betreuungsunterhalt für die Mutter fällig wird wenn sie wg. mangelnder Kinderbetreuung nicht arbeiten kann.
Insofern... wird er lieber KiGa zahlen :-)

Ansonsten: Quasi alle Kosten,. die man halbwegs vorneweg kalkulieren kann, sind mit dem Kindesunterhalt abgegolten. So als Fausregel.

Ich hatte sogar eine Zusatzvereinbarung von ihm unterschrieben, dass er sich zu 1/3 an Instrumentenkosten, Musikschule, Klassenfahrten etc. beteiligt... und er hat es nie getan.
Ganz ehrlich: soll er doch an dem gesparten Geld ersticken, ich habe ihm immer Kopien der Rechnungen zukommen lassen, das Geld ist also immer tatsächlich geflossen.
Es kommt alles zurück im Leben, da bin ich mir sicher.

Und ja, ich bin und 3war immer stolz, dass ich meine beiden alleine nach der Trennung durchgebracht habe UND sogar noch im Haus bleiben konnte.
Habe aber auch immer VZ gearbeitet, meine Kinder mussten also quasi immer "mitbezahlen"

VG

Désirée

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.