Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von apolia am 27.05.2009, 16:15 Uhr

@Anjaunddavid

du magst recht haben.
wie machst du das mit 5 kiddys..?
ganz ehrlich?entweder ich wäre da lockerer,oder ich würde mir nen strick nehmen ;)
die kleine nimmt mich echt in anspruch,und ich würde gern mal wieder zu mir finden.ruhe,nen rotwein,und einfach mal wieder lachen..
ich liebe meine tochter von ganzem herzen,und möchte nichts falsches machen..ich bin da wohl eher das problem.
aber ich merke,wie das gummi immer mehr abnimmt..
ich würde die zeit mit ihr so gern geniessen,doch manchmal fällt mir das echt schwer,den all die dinge herum müssen auch geregelt werden,und das kostet kraft,die ich nicht zur verfügung habe.mein perfektionismus habe ich schon abgelegt..(aber sauber ist hier trotzdem alles..ich kann nicht anders)

ich selbst bin eine von 7 kindern,und meine mutter konnte sich nicht um jeden einzelnen kummern.kuscheln und gespräche blieben auf der strecke..wie habe ich das gehasst..vielleicht ist es auch das...

 
3 Antworten:

Re: @Anjaunddavid

Antwort von Anjaunddavid am 27.05.2009, 16:39 Uhr

Hm, und gerade für Gespräche und Kuscheln nehme ich mir abends für jeden einzelnen besonders Zeit.
Denn ich denke, dass ist wieder was, wo die Quantität entscheidend ist.

Es ist hier alles absolut organisiert, wenn ein Kind krank wird, kippt natürlich alles, aber das kann passieren.

ICH fühle mich wohl so, wenn es auch anstrengend ist und ich glaube, das ist das entscheidende, denn das überträgst du automatisch auf deine Kinder:-)
DIR muss es gut gehen, darauf baut alles auf. Wenn das nicht so ist, dann musst du versuchen, etwas zu ändern....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ Apolia

Antwort von spiky73 am 27.05.2009, 17:43 Uhr

hallo,

zwar bin ich nicht anjaunddavid *rüberwink*, aber muss auch noch den ein oder anderen spruch dazu loswerden.

auch ich habe den eindruck, dass du um die kleine viel zu viel gewese machst. auch deine "still- und zufütterprobleme" kommen eventuell doch gar nicht von ungefähr: kann es sein, dass du der ganzen anstrengung zum trotz einfach nicht so weit bist, dein kind loszulassen?

ich weiss in etwa, wie du dich fühlst. meine kleine ist ja seit gestern genau 18 monate alt. sie werden so schnell groß und mein kleinstes schnuffelchen wächst mit riesenschritten (auch wenn sie gewichtsmäßig immer noch ein floh ist und mit 18 monaten grad mal an der 8 kg-marke gekratzt hat). auch bei meiner großen packt mich häufig wehmut. sie ist jetzt 9 jahre alt und so langsam setzt bei ihr die "körperliche" entwicklung ein, sprich sie beginnt, sich zur frau zu entwickeln. ausserdem bekomme ich seit tagen von einem jungen vorgeschwärmt, in den sie (mal wieder) verliebt ist, und mit dem sie soooooo gern zusammen wäre, weil: dann können sie sich ja wieder küssen und so. grummel. einerseits ist das furchtbar rührend, und spannend und süß, andererseits muss ich mich da mental bereits wappnen, um den jungs, die früher oder später mal hier schlange stehen werden *einbild*, eins auf die mappe zu geben. was ja eigentlich der job des papas wäre.

naja, aber zurück zur kleinen. auch sie habe ich gestillt, aber nach 5 monaten verlangte sie - genau wie die große - nach anderer nahrung. und so ging das mit dem abstillen relativ rasch. auch wenn ich da sehr wehmütig war, weil sie wohl das letzte kind sein wird, das an meiner mutterbrust nuckelt. und ich sie gerne noch länger "klein" behalten hätte. mit knapp 10 monaten hatte sie sich komplett selbst abgestillt und auch generell ist sie in ihrer entwicklung sehr, sehr fix. allerdings hängt sie tagsüber auch meist auf meinem arm und dirigiert dann sehr, sehr zielstrebig mit ihrem zeigefinger, wo die reise denn hingehen soll. oft bekomme ich nicht viel geregelt, weil sie eben wie eine klette an mir klebt und nicht von meinem arm runter will. gut, sie schläft mittags meist 2-3 stunden am stück, aber dann springe ich auch nicht auf und fange wie doof an, rum zu wirbeln und aufzuräumen, auch wenn ich das vielleicht "müsste". meist sind das dann die momente, wo ich einfach mal durchatmen und kraft tanken muss, so blöd sich das auch anhört.

im grunde geht es immer dann, wenn meine große nach 16 uhr aus der schule daheim ist. dann mutiert das kleine kuschelbaby zur kleinen schwester, die ihrer großen schwester alles nachmachen will. und meist immer nur die dummheiten nachmacht. *grummel*
momentan haben wir auch die "nasale phase", da wandert wirklich alles in eines der nasenlöcher rein. meist klaut sie sich wattestäbchen aus dem bad, rupft die watte ab und steckt sie sich in die nase (da kann ich die wattestäbchen so gut verstecken, wie ich will). und dann kommt sie zu mir und schnauft oder sagt "miau" und zeigt auf die nase und ich darf dann alles, was da drin steckt, mit der pinzette wieder rauszupfen. zum glück hält sie da sehr still, aber mich beschleicht der verdacht, dass sie das eigentlich genießt, wenn die mama an der nase herumdoktert. und ich muß gestehen, bisher hatten wir einfach das glück, dass ich das ganze noch ohne ärztliche hilfe da rausbekommen habe.

was das schlafen anbelangt, ist das bei uns ziemlich abenteuerlich. schon die große schlief immer bei mir mit im bett, und seit der geburt der kleinen sind eben beide kinder bei mir im schlafzimmer. schlimm finde ich das keineswegs. anna KANN alleine schlafen, wenn sie WILL, nur meist hat sie dazu keine große lust. auch bin ich als mutter leider nicht immer so konsequent und stringent, wie ich sein sollte, woran ich derzeit mit einer familienhelferin arbeite. was mir sehr gut tut.
momentan ist unser ziel, abends einen rhythmus zu finden, bei dem als abschluß beide kinder eben zu einer bestimmten uhrzeit im bett sein sollen. anna noch eher als die kleine, weil diese momentan nächtliche unregelmäßigkeiten ja noch durch den mittagsschlaf ausgleichen kann (als endziel sollen jedoch beide spätestens um 21 uhr fest schlafen). derzeit ist allerdings noch das problem, dass die große sich wirklich ins bett legt, die kleine aber dann ständig kommt und die große stört. weil sie eben noch nicht begreift, dass für die große jetzt schlafenszeit ist. und geschlossene zimmertüren mag die große nicht, was ich vollkommen verstehen kann, denn bis auf meine pubertät, wo mein zimmer meine festung war, konnte und kann ich geschlossene türen selbst nicht gut ertragen, wenn ich in einem raum bin. ich werde dann immer sehr unruhig.
jedenfalls haben wir am montag mal sehr konsequent an unseren zielen gearbeitet, und die große lag wirklich um acht im bett. leider hat sie um neun immer noch nicht geschlafen, weil die kleine (ebenfalls müde) immer wieder bei ihr vorbeigeschaut hat. zu guter letzt ist die große aus ihrem bett dann in meines gewandert, weil es dort sooooooooo viel schöner und kuschliger ist, ich habe die kleine geschnappt und mich mit ihr dazu gelegt - und was soll ich sagen, beide mädchen haben innerhalb weniger minuten BEIDE geschlafen. also habe ich gleich im kopf gespeichert, dass ich wohl in der nächsten zeit mit beiden um halb neun zu bett gehen muss, weil sie die mama noch irgendwie neben sich brauchen.
im übrigen hilft das nicht dagegen, dass meine kleine nachts auch mal wach wird und laut weint - das hatte sie neulich mal bei meinen eltern und einmal bei mir. es war definitiv lt. symptomatik nicht der sog. nachtschreck, sondern muss ein alptraum gewesen sein. irgendwann schlief sie wieder ein, aber dadurch, dass sie ja bei mir liegt, kann ich darauf viel besser reagieren.

so, das war mal wieder ein vortrag, bei dem ich von hölzchen zu stöckchen gekommen bin - ich möchte dich nur dazu ermuntern, einfach etwas gelassener im umgang mit der kleinen zu werden. dann sollte sich das ein oder andere problem von selbst erledigen. übrigens spricht ja auch nichts dagegen, dass du dich auch mittags mit ihr mal eine stunde hinlegst. das tut auch dir gut und daran ist ja nichts verwerfliches.

liebe grüsse,
martina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@spiky

Antwort von apolia am 28.05.2009, 10:17 Uhr

"gehabe" ist das sicher nicht.
ich habe um rat gefragt,und nicht um meinungen.
um meine situation einschätzen zu können,muss man mich kennen.
und eine 9 jährige und fast 15 jährige kann man mit sicherheit nicht vergleichen.
ansonsten vielen dank für deine mail ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.