Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Seansmama am 11.11.2012, 21:01 Uhr

Pelzjacke, würdet Ihr sie tragen?

Ich hab sie jetzt seit Jahren im Keller hängen! Hab sie gern getragen, vor 10 Jahren, aber weil es ein Babylamm gewesen sein muss und von wegen: Tier trägt man nicht, hab ich ihn lange nicht mehr angehabt.
Was meint Ihr, kann man sich damit noch auf die Straße trauen? Das Tier ist vermutlich 20/30 Jahre tot, ich hab ihn mal Secondhand gekauft. Sie ist so zeitlos schön, aber ich will mir auch nicht nachsagen lassen, dass ich für so eine Art Tierverwertung bin.

 
70 Antworten:

Nie, never, no go...............

Antwort von Charlie+Lola am 11.11.2012, 21:02 Uhr

.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nein

Antwort von M.S. am 11.11.2012, 21:12 Uhr

Würde ich nie tragen. Ich liebe Tiere, würde sie nicht tragen und nicht essen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pelzjacke, würdet Ihr sie tragen?

Antwort von Steffi528 am 11.11.2012, 21:14 Uhr

Wenn ein Tier geschlachtet wird und der Pelz aus Nebenprodukt (oder das Leder) abfällt, ist es okay. Wenn das Tier nur für die Pelzproduktion gezüchtet wurde, finde ich es nicht okay.

Ich finde es viel wichtiger, sich für gute Lebensbedingungen der Nutztiere einzusetzen, Verbot von langen Strecken und der allgemeinen Reduktion von Fleischprodukten, als das ich mich über einen alten Pelz aufregen würde.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Fur Coats are worn by beautiful animals and ugly people

Antwort von bobfahrer am 11.11.2012, 21:18 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ja, würde ich!

Antwort von shinead am 11.11.2012, 21:24 Uhr

Ich esse auch Fleisch und trage Leder.

Ehrlich gesagt ist es mir egal, ob ein Tier dafür stirbt mir sein Fell, oder sein Fleisch zu geben.

Wenn es wirklich Lammfell ist (mein Sohn hatte im übrigen eines in seinem Kinderwagen. Hält super warm!), dann ist ja sogar das Fleisch verwertet worden. Nicht wie bei typischen Pelztieren.

Ich hätte keine Probleme damit.

Meine Mom hat einen Pelz im Keller. Noch will sie ihn mir nicht offiziell übereignen, aber so ab und an darf ich ihn mir zum Sonntagsnachmittagsspaziergang stibitzen. Mir gefällt's.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@bob

Antwort von shinead am 11.11.2012, 21:26 Uhr

Veganer?

So als Peta-Sympathisant...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @bob

Antwort von bobfahrer am 11.11.2012, 21:27 Uhr

Nee! Warum? Muss ich?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pelzjacke, würdet Ihr sie tragen?

Antwort von Christine70 am 11.11.2012, 21:28 Uhr

nein, ich trage nur kunstfell und ich esse keine babytiere wie lamm, kalb oder zicklein. auch kein spanferkel. never

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ja, würde ich!

Antwort von foxmouse am 11.11.2012, 21:29 Uhr

Ich persönlich nicht, da ich allergisch gegen Schafe & Co bin.
Aber wenn man sich mit sowas nicht auf die Strasse trauen kann, dann dürfte auch niemand Lammfell im Kinderwagen haben - und das hat doch fast jede zweite oder dritte Mutter. Ich allerdings aus den o.g. Gründen nicht.

Dafür hatte ich lange Zeit eine Kaninchenpelzjacke und habe sie gern getragen. Okay, das ist eine Weile her, aber meine Lieblingslederjacke hat einen Pelzrand an der Kaputze und ich habe sogar einen Fuchskragen. Der ist mittlerweile wahrscheinlich um die 50 Jahre alt, aber ich mag ihn.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pelzjacke, würdet Ihr sie tragen?

Antwort von Maxikid am 11.11.2012, 21:33 Uhr

ich trage auch Lederschuhe. Würde allerdings nur Pelz von Tieren tragen, die sowieso für ihr Fleisch als Nutztier geschlachtet werden. Alos kein Nerz etc. Kaninchen werden ja auch für den Verzehr geschlachtet, da kann ich dann auch das Fell benutzen.

Gruß maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich halte es mit Pelz so:

Antwort von guinan am 11.11.2012, 21:37 Uhr

:

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich halte es mit Pelz so:- oder auch mit dem Leder von der Kuh;Kalb

Antwort von Maxikid am 11.11.2012, 21:41 Uhr

Pferd etc.

LG maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pelzjacke, würdet Ihr sie tragen?

Antwort von Leena am 11.11.2012, 21:44 Uhr

...ich würde sie schätzungsweise nicht tragen - aber schlicht deswegen nicht, weil ich Pelzjacke an und für sich nicht besonders schön finde (okay, Nerzfarme und ähnliches finde ich auch nicht besonders schön und auch nicht finanziell unterstützenswert). Ich habe allerdings etliche richtige Lederjacken - liebe sie heiß und innig und trage sie gerne. :-)

Bei einem Tier, was eh schon 20 bis 30 Jahre mindestens tot ist - hätte ich wenig grundsätzliche Bedenken, schließlich wäre es mittlerweile so oder so längst tot.

Ich gebe allerdings zu, ich habe vielleicht eine etwas sehr pragmatische Einstellung in diesen Dingen... bin allerdings auch zwischen alten Knochen und Skeletten und ähnlichen (tierischen und menschlichen) Überresten aufgewachsen und vielleicht auch deshalb etwas "komisch". ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Töten von Tieren ist natürlich ethisch sehr fraglich

Antwort von like am 11.11.2012, 21:45 Uhr

und jeder muss seine Einstellung dazu finden. Lobenswert ist schonmal das Drübernachdenken. Ein flapsiges" ist mir wurscht"spricht nicht gerade für den Humanismus des Betreffenden.
Ich persönlich würde keinen Pelz, kein Leder etc. vonTieren tragen, die nur dieses Pelzes Willen gestorben sind.
Ich esse aber Tiere. Der Unterschied liegt für mich eben auch darin, dass kein mensch bei der heutigen industriellen herstellung von Fasern und materialien darauf angewiesen ist, mit Pelz etc. seinen Körper und seine Gesundheit zu schützen ( früher war das mal anders). Fleisch allerdings lässt sich in einer ausgewogenen Ernährung nie völlig ersetzen. Die vegane Ernährung von Kindern grenzt sogar schon an Körperverletzung seitens der Eltern.
Allerdings wäre beim Fleisch in unserer Gesellschaft weniger auf alle Fälle mehr - und würde auch das Tierleid dafür extrem reduzieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @bob

Antwort von shinead am 11.11.2012, 21:46 Uhr

Nö, müssen tust Du gar nix.

aber die meisten Peta-Anhänger die ich kenne, die diese Sprüche nutzen sind es.
Deshalb meine Nachfrage

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Töten von Tieren ist natürlich ethisch sehr fraglich

Antwort von Maxikid am 11.11.2012, 21:46 Uhr

und beim Schlachten bleibt eben auch das Leder etc. über.

Gruß maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Töten von Tieren ist natürlich ethisch sehr fraglich

Antwort von Maxikid am 11.11.2012, 21:46 Uhr

und beim Schlachten bleibt eben auch das Leder etc. über.

Gruß maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Mädel....

Antwort von bobfahrer am 11.11.2012, 21:51 Uhr

...weißt du, als ich die zweite meiner zahlreichen LP / CD Produktionen dem Thema Tierversuche gewidmet habe gab es die Peta in der BRD noch gar nicht. Und "Vegetarier" sein war auch noch nicht "in" !

Ich bin damit durch, sowohl mit dem einen als auch mit dem andern....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Macht man sich bei Lammfell im Kinderwagen auch solche Gedanken?

Antwort von maleja am 11.11.2012, 21:57 Uhr

Natürlich würde ich sie tragen. ebenso Kaninchen o.ä.
Es gibt auch tolle Lederjacken mit Fell als Futter. Oder Schuhe mit echtem Lammfell. Darf man das alles nicht tragen? So ein Quatsch!

Nie und never ever würde ich eine Wildkatze oder Nerz o.ä. tragen. das gaht ja mal gar nicht. Aber Tiere, die geschlachtet werden, um uns satt zu machen und nebenher auch noch warm geben - why not?
Es gibt so viele Naturvölker, die nie ein Tier aus Spaß töten würden. Aber um zu überleben tun auch sie es. Und da gehört Wärme eben dazu.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

och...ich finde, man kann ganz wunderbar vegetarisch leben

Antwort von Butterflocke am 11.11.2012, 22:04 Uhr

..und sich dabei vollkommen ausgewogen un gesund ernähren.
Kein Mensch braucht Fleisch!

Von der veganen Ernährung kann ich das nicht behaupten. Allerdings nur, weil ich mich damit zu wenig auskenne.
Zwei meiner Kollegen sind Veganer und haben mir mal ausführlich erklärt, wie auch das möglich ist, ohne seinem Körper auch nur den Hauch eines Mangels zumuten zu müssen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

deshalb schrieb ich ja

Antwort von like am 11.11.2012, 22:04 Uhr

"die nur ihres Pelzes / Leders ( Krokodile z.B.) wegen getötet wurden."
Beim Leder, das vom Schlachtvieh abfällt, sehe ich es eben auch anders.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Macht man sich bei Lammfell im Kinderwagen auch solche Gedanken?

Antwort von Loraley am 11.11.2012, 22:07 Uhr

So sehe ich das auch.
Klar kann man Schuhe aus Hanffaser tragen, aber wer tut das?
Man kann Kunstlederjacken tragen, aber wer findet die chic?

Ich hatte kürzlich bei Butlers eine wahnsinnig weiche und kuschelige Decke gesehen, wow, dachte ich, das wäre was für meine Tochter zu Weihnachten. Und was wars? Chinchilla. Für nicht mal 100 Tacken. Also das finde ich pervers.
Aber ein Lamm, dessen Fleisch an jedem Dönerspieß seine Runde dreht, und dessen Fell auch noch verwertet wurde ( und nicht weggeworfen) da ist nichts dabei.
Ich bin zwischen Fuchsfellen und ausgestopften Tieren groß geworden, ich sehe das wohl eher pragmatisch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

das mag alles möglich sein

Antwort von like am 11.11.2012, 22:11 Uhr

ist aber zumindest beim veganen so komplex, dass es kaum ein moderner Mensch durchführen kann.

Der Mensch ist und bleibt ein Allesfresser ( zu diesem hat er sich in Jahrmillionen entwickelt, was schon die Zähne beweisen: http://witchbooks.piranho.de/abiturwissen/biologie/bio1e.html), d.h. sein Körper lebt am besten mit einer ausgewogenen Mischkost.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pelzjacke, würdet Ihr sie tragen? Nein, aber einen Pelzkragen

Antwort von lukko34 am 11.11.2012, 22:15 Uhr

an einer Jacke finde ich okay.

Pelzjacken gefallen mir nicht und das nötige Kleingeld fehlt mir leider auch.

Gegen einen Blaufuchsmantel hätte ich allerdings nichts einzuwenden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pelzjacke, würdet Ihr sie tragen?

Antwort von fiammetta am 11.11.2012, 22:44 Uhr

Hi,

naja, ich habe auch eine Pelzstola bei der das Tier länger tot ist als ich auf der Welt bin. Insofern ist mein schlechtes Gewissen relativ übersichtlich, denn das Tier wurde mit 100%iger Sicherheit nicht wegen mir gekillt.

Eine neue Jacke würde ich mir allerdings nicht zulegen.

Ach ja, mein Traum ist ja immer noch ein echtes Persianer-Cape aus den 60ern. Das wäre dann auch schon länger in den ewigen Jagdgründen als ich hier verweile. Habe ich eigentlich schon einmal erzählt, dass ich als Kind dachte, Persianerpelze würde aus toten Pudeln gemacht?

In Deinem Falle ginge es mir auch nicht allzu sehr zu Herzen, denn das Tier wurde nicht wegen Dir getötet und ich halte es für weitaus sinnvoller, den Pelz dann zumindest noch so lange wie möglich zu tragen und sich warmzuhalten als das Tier nur wegen der Eitelkeit einer Saison getötet zu haben.

LG

Fiammetta

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Macht man sich bei Lammfell im Kinderwagen auch solche Gedanken?

Antwort von fiammetta am 11.11.2012, 22:50 Uhr

Hi,

echter Chinchilla? Unfassbar! Wie gesagt, eine neue Jacke würde ich mir nie kaufen. Trotzdem erinnert mich das an zwei Chinchillas, die ein Freund von mir hatte und die mit sagenhafter Begeisterung jedes, aber auch wirklich jedes Stromkabel durchgebissen haben, das sie finden konnten. Die müssen einen Stromschlag nach dem anderen bekommen haben, waren aber erstaunlich resistent.

LG

Fiammetta

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Find ich albern - zum Essen Tiere töten gerne, zum Wärmen ist es pfui???

Antwort von sun1024 am 11.11.2012, 22:52 Uhr

Ich bin auch kein Pelz-Fan und habe keinen, aber ich finde es völlig überzogen, welchen Kopf sich Leute darum machen. Nur, weil es süßere, kuscheligere Tiere sind, die für Pelze umgebracht werden, als die, die zum Essen getötet werden?
Ich finde, radikale Pelz-Gegner sollen sich an die eigene Nase packen, keiner von uns ist in allen Bereichen und immer 100% politische und ethisch und moralisch korrekt... es gibt schlimmere Baustellen.

LG sun

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

darum geht es wie ich finde überhaupt nicht. Es ist in der heutigen Zeit überhaupt nicht

Antwort von Charlie+Lola am 11.11.2012, 23:33 Uhr

mehr Notwendig Tiere zu töten.
Und ich finde das Tiere in Massen halten/schlachten und Töten ist eine der schlimmsten Baustellen überhaupt auf unserer Erde. Die ganze Industrie und die ganze Vermarktung und Industrie und Macht die damit zusammenhängt ist eine der schlimmsten überhaupt.

Lies "Tiere essen" und Du kotzt auf den Pelz, zumal es völlig unötig ist einen zu tragen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Aber du setzt ein Statement wenn du sie trägst. Wie lange sie dabei schon tod ist spielt

Antwort von Charlie+Lola am 11.11.2012, 23:36 Uhr

doch überhaupt keine Rolle.
Etwas überschaubar gedacht, da hängt ja noch viel mehr dran.
Ich bin doch ein teil der Gesellschaft und mein Beitrag trägt dazu bei etwas zu verändern.

Ich möchte nich verantwortlich dafür sein das dann vielleicht ein anderer son Ding neu kauft weil er es ja soooooo schön bei mir fand.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Eben nicht

Antwort von fiammetta am 11.11.2012, 23:43 Uhr

Hi,

sehe ich anders, zumal ein älterer Pelz immer anders aussehen wird als ein neuer. Schon allein der Schnitt unterliegt der Mode und das erkennt man sofort. Wenn also jemand meinen Stil für nachahmenswert hielte, dann müßte er sich ebenso wie ich an Mode orientieren, die in den 1950er und frühen 60er Jahren "in" war. Somit schließt sich dann der Kreis wieder, weil er ja in diesem Falle wieder ein Modell erwerben müßte, das länger tot ist als er existiert.

LG

Fiammetta

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wenn Du mich Mädel nennst...

Antwort von shinead am 11.11.2012, 23:54 Uhr

... darf ich dann weiser alter Elf zu Dir sagen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Erläuterung "Humanismus"

Antwort von lastunicorn am 12.11.2012, 0:42 Uhr

"Humanismus ist eine Weltanschauung, die auf die abendländische Philosophie der Antike zurückgreift und sich an den Interessen, den Werten und der Würde des einzelnen Menschen orientiert. Toleranz, Gewaltfreiheit und Gewissensfreiheit gelten als wichtige humanistische Prinzipien menschlichen Zusammenlebens. Die eigentlichen Fragen des Humanismus sind aber: „Was ist der Mensch? Was ist sein wahres Wesen? Wie kann der Mensch dem Menschen ein Mensch sein?“ Humanismus bezeichnet die Gesamtheit der Ideen von Menschlichkeit und des Strebens danach, das menschliche Dasein zu verbessern. Der Begriff leitet sich ab von den lateinischen Begriffen humanus (menschlich) und humanitas (Menschlichkeit). Der Humanismus beruht auf folgenden Grundüberzeugungen:[1]

Das Glück und Wohlergehen des einzelnen Menschen und der Gesellschaft bilden den höchsten Wert, an dem sich jedes Handeln orientieren soll.
Die Würde des Menschen, seine Persönlichkeit und sein Leben müssen respektiert werden.
Der Mensch hat die Fähigkeit, sich zu bilden und weiterzuentwickeln.
Die schöpferischen Kräfte des Menschen sollen sich entfalten können.
Die menschliche Gesellschaft soll in einer fortschreitenden Höherentwicklung die Würde und Freiheit des einzelnen Menschen gewährleisten.
Die Humanität ist die praktische Umsetzung der Ideen des Humanismus.[2] Dazu gehören die Güte, die Freundlichkeit und das Mitgefühl für die Schwächen der Menschen, seiner selbst inne und mächtig zu werden und sich im Mitmenschen selbst wiederzufinden."

Von Tante Wiki...

Like, ich denke, das hast du nicht gemeint, oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Meinst du wirklich, das die wenige Stunden alten Karakullämmer zum Essen

Antwort von lastunicorn am 12.11.2012, 1:11 Uhr

geschlachtet werden? Breitschwänze oder auch Breitschwanzpersianer werden sogar aus dem Fell von zu früh geborenen Lämmern hergestellt. Es ist davon auszugehen, dass zumindest vor 30 oder 40 Jahren diese Frühgeburten durch Gewalteinwirkung auf die Muttertiere herbei geführt wurden. Wer DAS tragen mag... bitte... muss ja jeder selber wissen... das ist zumindest nicht wirklich vergleichbar mit dem hier letztens diskutierten Kuhfell als Teppich, oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die Füchse meiner Mutter..

Antwort von amadeus_hates_music am 12.11.2012, 3:01 Uhr

..werden beerdigt. Alle und bedingungslos.
Punkt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Naja...

Antwort von Kikilotta am 12.11.2012, 6:13 Uhr

Ich sehe auch keinen Sinn darin, Pelz zu tragen - ist heute schlicht und einfach nicht mehr nötig.

Ich esse aber auch kein Fleisch - ich finde nämlich auch, wenn so wahnsinnig dagegen, sollte man auch konsequent sein! Aber ich tu dies nicht vor allem aus ideologischen Gründen. Zum einen Teil schon, vor allem aber aus ökologischen und weil ich Fleisch schon recht früh nicht mehr mochte und dies auch nicht ändern möchte. Aber ich finde es auch nicht nötig, dass jemand auf Fleisch verzichtet, der es sehr gerne isst. Muss doch nicht sein, alles eine Frage des Masses (aber meiner Meinung nach wird definitiv ZU VIEL Fleisch gegessen).

Ich gebe Sun aber absolut Recht ,dass viele Leute daraus das grosse Drama der Menschheit machen. Ich kenne sehr viele Vegetarier oder teils Veganer, und dort kommt schon so zum Ausdruck "ich esse kein Fleisch, also verbessere ich die Welt". Und zwar ziemlich stark. Der missionarische Aspekt geht mir manchmal echt auf den Wecker, dieses ständige aber-so-bin-ich-besser-als du. Ich kenne Fälle, da kommt es für mich auf die Stufe des religiösen Fanatismus. Und bei allem Respekt für deren Entscheidung - die Welt verbessert sich nicht alleine dadurch, dass jemand kein Fleisch mehr isst. Es ist nicht das dringendste Problem der Menschheit, finde ich. Und diese Leute haben dann doch sehr oft das Gefühl, dass es so sei und kommunizieren dies dementsprechend.

LG Kiki

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Füchse meiner Mutter..

Antwort von Sakra am 12.11.2012, 7:59 Uhr

tiere gehören seit jeher in die nahrungskette des menschen . das einzige über was ich diskutiere, sind haltungsbedingungen, transport und schlachtung.

auch wurden schon immer die dabei anfallenden produkte wie fell, leder, kochen etc. weiterverwertet und für mich ist da nichts verwerfliches dabei, diese produkte zu nutzen.

ich persönlich würde kein lammfell tragen, einfach weil es mir nicht gefällt.

das einzige was ein absolutes no go ist, sind pelze oder felle, bei denen die tiere nur wegen dieses felles sterben mussten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Füchse meiner Mutter..

Antwort von Fredda am 12.11.2012, 8:18 Uhr

Ich hänge mich an sakra an.

Lg
Fredda

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich denke, du weißt, was ich gemeint habe

Antwort von like am 12.11.2012, 8:23 Uhr

Menschlichkeit.

Dazu gehört für mich der verantwortungsvolle Umgang mit unseren Mitgeschöpfen.
Wir brauchen den Sachverhalt nicht zu zerpflücken

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pelzjacke, würdet Ihr sie tragen?

Antwort von kravallie am 12.11.2012, 9:26 Uhr

meine mutter hatte zwei pelzmäntel, die habe ich verschenkt, weil ich fand, dass sie nach tier gerochen haben. mir haben sie auch nicht sonderlich gefallen....
deswegen würde ich diese lammjacke auch nicht anziehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pelzjacke, würdet Ihr sie tragen?

Antwort von lotte_1753 am 12.11.2012, 9:31 Uhr

Sehe keinen Unterschied zwischen dem Verzehr von Lamm und dem Tragen des Felles. Habe aber insgesamt kein Problem damit, dass Tiere und Fische zum menschlichen Verzehr getötet werden. (Vegetarier verpassen schlicht etwas, was ungeheuren Spass macht - richtig gutes Essen, was ganz ohne fleischliche Zutaten nicht so einfach und dann relativ wenig abwechslungsreich ist.)

Bei reinen Pelztieren ist die Sache anders, ebenso bei Tierversuchen für kosmetische Zwecke.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Neverever

Antwort von maxwell am 12.11.2012, 12:15 Uhr

Hallo Seansmama! Da die Massentierhaltung für Pelze ab 1950 begann, ist es moralisch unvertretbar Pelze zu tragen, die ab dieser Zeit produziert wurden. Man kann über Lammfell im KiWa streiten, und wer von uns hatte nicht damals eine Lammfellweste?
Ich kann den Geruch von Pelzen und Leder nicht ertragen. Und wieso muß ich bei Babylamm an den blöden Babyhai-Song denken?
wurden die Tiere für den Pelz getötet. Sie starben nicht an Altersschwäche und wurden nicht nach dem Tod abgezogen. Just my two cents.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neverever

Antwort von Holly87 am 12.11.2012, 13:32 Uhr

Also gegen Lammfell habe ich nichts. Lämmer werden schon alleine wegen des Fleisches geschlachtet und ob man nun das Fell nutzt oder nicht. Das finde ich okay. Mit Rindsleder sieht es ähnlich aus.

Da ich vom Bauernhof komme ist es für mich auch irgendwo Alltag das Kühe zum Schlachten verkauft werden. Davon leben wir halt. Ja. Und die Kälber sind süss, das schon. Aber da muss man einfach den Gedanken wegschieben, was mit Ihnen mal passiert.

Kleine Tiere wie Nerze, die unter grausigsten Bedingungen gehalten werden würde ich niemals tragen. Damit will ich nichts am Hut haben und ich will sowas auch nicht unterstützen.
Und rein optisch finde ich die Sachen auch nicht chic, also von daher...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Okay, hab drüber nachgedacht

Antwort von Seansmama am 12.11.2012, 14:04 Uhr

und mir jede einzelne Meinung bis hierher durchgelesen und werd ihn wohl in die Sammlung geben.
So wie er aussieht, hat da wohl ein Schäfchen sein Leben lassen müssen und was heute für eine Indsutrie dahinter steht, muss ich nicht mit bekunden, dass ich das durch das Tragen etwa befürworte. Auch wenn er total schön aussieht, kommt er weg. Ich werde noch etwas trauern und gut ist. Danke für Eure Entscheidungshilfe!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Lammfell fürs Baby

Antwort von Pamo am 12.11.2012, 14:59 Uhr

Das ist ein gutes Argument! Zumindest wenn du mit moralisch entrüsteten Müttern sprichst.

Ich habe mir vor vielen Jahren einen Lammfellmantel gekauft und mir da von einem Bekannten diese Kritik angehört. Er trug während seines moralischen Vortrags übrigens Lederschuhe, -gürtel und -jacke.

Heute würde ich den Mantel nicht mehr kaufen. Aber ich habe ihn also trage ich ihn.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Okay, hab drüber nachgedacht

Antwort von Pamo am 12.11.2012, 15:06 Uhr

Wenn ich meinen abgeben würde, dann wäre das Tierheim eine gute Idee. Ich weiss ja nicht wie es hier in Deutschland ist, aber in den USA frieren sich elende Hunde in den "Tierheimen" den Hintern ab, da sie noch nicht einmal eine kleine Decke als Unterlage in den gefliesten oder betonierten Zwingern haben. Da würde man sich alle 10 Finger nach so einer Spende lecken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Klar ...

Antwort von chartinael am 12.11.2012, 15:34 Uhr

... natürlich. Besseres Isolation als tierische Produkte gibt es eh nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ach, und ich bin klarer PETA-Sympathisant:

Antwort von chartinael am 12.11.2012, 15:35 Uhr

People Eating Tasty Animals ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Warum das WENN???

Antwort von SchwesterRabiata am 12.11.2012, 16:09 Uhr

Liest sich nicht wirklich nett, sondern eher vonwegen "lieber frierenden Hund um dem Hals als am Hals"....
mach doch aus dem Kojunktiv einfach ne Tatsache oder schmeiß den Fellmöpp weg und spende dafür ein paar Hundedecken.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Warum das WENN???

Antwort von Pamo am 12.11.2012, 16:30 Uhr

Warum "wenn"? Weil ich meinen Lammfellmantel nicht abgebe, sondern behalte. Doch wenn ich ihn abgeben *würde*, dann...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Für mich auch ein NoGo...

Antwort von MM am 12.11.2012, 16:47 Uhr

... - ganz klar! Ich habe aber auch noch nie sowas getragen.
Natürlich ist das arme Tier schon lange tot, aber was setzt man mit dem jetzigen Tragen von so etwas für ein Zeichen? Dass es mittlerweile wieder OK sei, Pelz zu tragen???

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ M.S. - volle Übereinstimmung!

Antwort von MM am 12.11.2012, 16:50 Uhr

Bei mir das Gleiche. Finde auch Leder problematisch...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ach, und ich bin klarer PETA-Sympathisant:

Antwort von maxwell am 12.11.2012, 16:54 Uhr

Mein Exfreund ist PETA-Aktivist, Veganer und vertritt die Meinung, daß alle Fleischesser sterben sollen. Auch ein Standpunkt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ob "man" sich die macht, weiss ich nicht...

Antwort von MM am 12.11.2012, 16:54 Uhr

.... aber ICH mache mir diese Gedanken, ja.

Wir haben damals eins geschenkt bekommen (aus Deutschland, hier ist das gar nicht so verbreitet, obwohl das Klima gleich ist) und letztendlich haben wir es dann auch im Winter mal verwendet, aber selber würde ich sowas nicht kaufen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Butterflocke, da schliesse ich mich an...

Antwort von MM am 12.11.2012, 16:56 Uhr

... - habe hierzu dieselbe Meinung und Erfahrung!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Genauer gesagt....

Antwort von MM am 12.11.2012, 17:01 Uhr

... sprechen beim Menschen mehr Körpermerkmale für Pflanzenfresser, ABER er kann - als höchst anpassungsfähiges Wesen, das er ist - auch Fleisch verdauen.
Jedoch was das wohl "ursprünglich" eher als Ergänzung oder im Notfall gedacht, wenn keine Pflanzennahrung zur Verfügung steht...

Und nicht wie heute in den sogenannten hochentwickelten Ländern, wo Fleisch und Tierprodukte massenhaft und unter furchtbaren Bedingungen (nicht nur für die Tiere selbst, sondern letztlich auch für Mensch und Umwelt!) "produziert" werden und als wichtigster Bestandteil der Nahrung angesehen werden, wo Gemüse zur Beilage degradiert wird.

Es gibt dazu einiges an seriösen Studien für die, die es wissen wollen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich finde beides "Pfui"...

Antwort von MM am 12.11.2012, 17:04 Uhr

... denn man muss weder zum Essen noch zum Wärmen Tiere töten. Menschen können schon seeeeehr lange sowohl ihre Nahrung als auch ihre Kleidung so produzieren, dass man dafür nicht töten muss.

Wenn man es trotzdem tut (oder in Auftrag gibt), ist es m.E. purer "Luxus" - im negativen Sinne von "überflüssig"... Es ist eine Frage der Wahl.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Warum das WENN???

Antwort von SchwesterRabiata am 12.11.2012, 17:08 Uhr

wie schön, daß Dir bewußt ist wieviele andere Kreaturen in Deiner Nähe das was Du da rumschleppst viel nötiger brauchen.....die armen Hündchen, ach was solls, ich hab ja meinen Mantel....
irgendwie hoffe ich ja noch, daß Du das nicht so oberflächlich meinst, wie es klingt....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pelzjacke, würdet Ihr sie tragen?

Antwort von Katrin76 am 12.11.2012, 17:12 Uhr

Ich hab die Tage auch einen "uralt" Pelz geerbt und mir genau diese Frage gestellt.
Der Mantel ist sicherlich schon 30 Jahre alt aber absolut chic und ich gebe ihn einfach als "Kunstpelz" aus

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

niemals!

Antwort von biggi71 am 12.11.2012, 17:34 Uhr

.........

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Lotte - es gibt nicht wenige Menschen...

Antwort von MM am 12.11.2012, 17:34 Uhr

... denen es KEINEN "unheimlichen Spass" macht, tote Tiere zu essen - und die im Gegenteil viel mehr Spass am Essen haben, wenn sie dies eben nicht tun, sondern anderes leckeres Essen zubereiten und verspeisen! Und es gibt Unmengen gute Rezepte, ich glaube das hast DU wohl was verpasst...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

? Also dass etwas "von jeher" so war...

Antwort von MM am 12.11.2012, 17:48 Uhr

.. find ich nun ein recht schwaches Argument.
Erstens müsste man viiieeeel genauer untersuchen, was wann in der Geschichte wie war (und auch wo auf der Welt!), d.h. ob man überhaupt von "seit jeher" sprechen kann.

Zweitens führten dieses "Argument" seit jeher die an, die alteingeführte Dinge nicht ändern wollten, und mit denen identifiziert ihr euch doch sonst eher nicht?! (Z.B. "Der Mann stand von jeher über der Frau", "Sklaverei und Ausbeutung gab es von jeher" "Es war von jeher so, dass nicht alle Menschen gleichen Zugang zu Bildung hatten"... usw.).

Und drittens bedeutet die Tatsache (so es denn überhaupt eine ist), dass etwas schon lange so ist, doch nicht, dass es auch für alle Zukunft so bleiben muss, wenn man inzwischen zu anderen Erkenntnissen bzw. auf ein anderes moralisches Niveau gelangt ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

maxwell

Antwort von maleja am 12.11.2012, 17:54 Uhr

oh, dann blieben ein kleiner Haufen an Menschen und Tiersorten übrig (denn auhc da sind die meisten Fleischfresser)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

furchtbare Bedingungen

Antwort von like am 12.11.2012, 18:06 Uhr

da bin ich ganz bei dir.
Und auch dabei, dass sich mehr Menschen durch zu hohen Fleischkonsum selber schädigen als durch Verzicht auf Fleisch.
Allerdings ist es erheblich einfacher, seinen Bedarf an Eisen, Vit B12, Calzium und Jod mit einer Mischkost unter Einbeziehung kleiner Mengen hochwertigem Fleisch zu decken, als ohne oder womöglich sogar vegan. Wer hat die Zeit und das Wissen, sich und seine Familie dreimal täglich ausgewogen bzw. ausgetüftelt selbst zu bekochen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Jo, ein sehr unüberlegter Standpunkt .

Antwort von chartinael am 12.11.2012, 21:36 Uhr

....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pelzjacke, würdet Ihr sie tragen?

Antwort von almut72 am 12.11.2012, 22:24 Uhr

Die Pelze meiner Oma hab ich einem Obdachlosenheim gespendet. Das war okay.

LG Almut

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

na da redest du dir aber was schön....Schnitt Stil und Co ist shit egal...Du stehts Pro

Antwort von Charlie+Lola am 12.11.2012, 22:41 Uhr

Pelz und das alleine reicht als Aussage um Leute zu animieren neuen zu kaufen.

Der Rest ist auch nachahmbar in Repro.........

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich sehe es realistischer, wenn wir weiter soviel Fleisch verzehren werden wir alle

Antwort von Charlie+Lola am 12.11.2012, 22:43 Uhr

sterben. Auch die Veganer ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hier dazu ein interessanter Text...

Antwort von MM am 12.11.2012, 23:45 Uhr

... finde ich zumindest:

http://www.tierrechte-kaplan.org/kompendium/index.html

Gruss, M.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nu ja, sterben.....

Antwort von like am 13.11.2012, 7:36 Uhr

werden wir eh alle - egal ob mit oder ohne Fleisch....

Aber ich versteh schon, was du meinst.
Allerdings: die Menschheit hat nocvh gravierende Probleme als den übermäßigen Fleischkonsum - untergehen dürfte sie eher an anderen Dingen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hier dazu ein interessanter Text...

Antwort von Alba am 13.11.2012, 9:33 Uhr

Interessant ist nicht das Wort, dass mir angesichts der Seite einfaellt. Haelst Du diese Seite tatsaechlich fuer einen sachlichen Beitrag zur Diskussion?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.