Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

von DecafLofat  am 29.02.2012, 23:18 Uhr

OMG (muß hier mal kurz copy/paste stoffsammlung machen...)

Yael (in deutscher Schreibweise: Jael) ist das hebräische Wort für eine im Mittleren Osten verbreitete Bergziegenart

Rebecca auf hebräisch auch "Kuh"
Rebecca aus der Bibel bedeutet "das Zieglein", aber nicht im Sinne von die Ziege als Schimpfwort, sondern "die Wertvolle", da Ziegen früher Fleisch, Fell und Milch gebracht haben und somit für den Besitzer sehr wertvoll waren.

Leanne

Smilla: Aus dem Schwedischen übernommener dänischer Name, bedeutet "Lächeln". Im schwedischen auch Smila.norwegisch: "Lächeln", auch "die etwas summt" schwedisch: andere Schreibweise: Smila

Mila/Milla: Mila ist ein slawischer Name und bedeutet "die Liebe"
Außerdem spanisch "das Wunder" von Milagros!
Noch eine schöne Abstammung: Mila ist im arabischen die verkürzte Form/Verniedlichungsform/andere Schreibweise von Jamila (kenne Araber die ihre Tochter Mila nach Jamila genannt haben), demnach auch die Bedeutung: "Schönheit" (arabisch); abgeleitet von Jamal,
auch: "elegant", "schön" (afrikanisch, Swahili)
die den Frieden bringt (hebräisch)

Marleen: Form von Magdalena, aber auch Form von Marlene und somit eine Zusammensetzung aus Maria (lat. Meer, "die von Gott geliebte") und Lena ("die Sonnengleiche"). Kurzform dann Marla.
Marleen ist eine Zusammensetzung aus Maria + Helene mit der Bedeutung "die Sonnengleiche"+
die hüsche (lat.)

Lotta: schwedische Kurzform von Charlotte oder Charlotta
Also: die Freie, Kraftvolle

Maelle: die prinzessin (bretonisch)

Rahel: das mutterschaf, trost (hebräisch)

baby-vornamen.de



es wird immer schlimmer... ich geh jetzt ins bett.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.