Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von FrauvonWunderfitz am 13.09.2012, 19:44 Uhr

Nebenkosten fürs Haus

Hallo,

wir sind gerade dabei eine Liste der Nebenkosten zu erstellen, die man benötigt um ein Haus zu unterhalten.
Könnt ihr da mal drüber schauen und ggf. ergänzen?
Das wäre super.

LG und vielen Dank schon mal

Hier die Liste:

Abfallgebühren
Schornsteinfeger
Grundsteuer
Strom
Gas
Wasser
Versicherungen

dann kommen ja noch kosten für:
Telefon, Auto, GEZ hinzu.

Fehlt noch was Wichtiges?
Was zahlt ihr so, zusätzlich zum Kredit?

LG nochmal
Lucy

 
15 Antworten:

Re: Nebenkosten fürs Haus

Antwort von muddelkuddel am 13.09.2012, 19:59 Uhr

straßenreinigung fällt mir noch ein.

eventuell im hinterkopf halten: anliegergebühren/erschließungskosten, die noch nicht gezahlt wurden oder fällig werden

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nebenkosten fürs Haus

Antwort von Dreikindmama am 13.09.2012, 20:04 Uhr

Ganz wichtig:

Rücklagen für Reparaturen und Wartungen

Gruß

Sylvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nebenkosten fürs Haus

Antwort von Zwerg1511 am 13.09.2012, 20:14 Uhr

Wichtig: bei der Gemeinde nachfragen, inwieweit z.B. Wasseranschlüsse etc. vom Eigentümer getragen werden müssen. Wir mussten den neuen Wasseranschluss von der Straße ins Haus zahlen. In KA zahlt die Stadt die Kosten bis zur Wasseruhr im Haus. Das hat uns mal glatt 2500 EUR mehr gekostet.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ Zwerg

Antwort von FrauvonWunderfitz am 13.09.2012, 20:22 Uhr

Hast du eigentlich meine PN bekommen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nebenkosten fürs Haus

Antwort von Cossi99 am 13.09.2012, 20:22 Uhr

Abwasserkosten
Gebäude-Versicherung
Hausrat
Haftpflicht (werden teurer im Haus als in der Wohnung)

mehr fällt mir grad auch nicht ein

Grüße
Petra

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nein

Antwort von Zwerg1511 am 13.09.2012, 20:25 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich habs nochmal versucht

Antwort von FrauvonWunderfitz am 13.09.2012, 20:38 Uhr

GLG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nebenkosten fürs Haus

Antwort von Julie am 13.09.2012, 22:03 Uhr

Quatsch, die privathaftpflicht ist im Haus nicht teurer, wohl aber die Hausratversicherung.
konkret zahlen wir im Monat rund 600 Euro - allerdings mit Energie- und verbrauchskosten für sechs Personen ( vier erwachsene, davon einer pflegedürftig)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die Haftpflicht wird nicht teurer,da sie nichts mit der Wohnsituation zu tun hat.

Antwort von 77shy am 14.09.2012, 7:13 Uhr

Wir zahlen ohne die ganzen Versicherungen etwa 250 Euro pro Monat an Nebenkosten.

MfG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Haftpflicht wird nicht teurer,da sie nichts mit der Wohnsituation zu tun hat.

Antwort von Christine70 am 14.09.2012, 8:01 Uhr

versicherungen fürs haus gibts aber auch schon in günstigen paketen.
wir sind bei der r+v und zahlen im monat 50 euro für ALLES, inkl. autoversicherung. das kommt billiger als alles extra zu versichern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

doch die haftpflicht KANN unter umständen teurer werden...

Antwort von DecafLofat am 14.09.2012, 8:26 Uhr

denn man hat als eigentümer ja auch ne haftung für seinen grund (stichwort schneeräumung, falls md ausrutscht und sich verletzt??)
meist ist aber die sogenannte gebäudehalterhaftpflicht in der normalen privathaftpflichtversicherung für zumindest die selbst bewohnte eigene immobilie enthalten. meist. aber eben nicht immer. daher bitte nachfragen!
und ein mehrfachbesitzer, der mehrere immobilien besitzt, braucht also schon einen extra gebäudehalterhaftpflicht die alle objekte beinhaltet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Vielen, vielen Dank..

Antwort von FrauvonWunderfitz am 14.09.2012, 8:51 Uhr

LG und ein schönes WE
wünscht
Lucy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schornsteinfeger nicht zwingend.

Antwort von mozipan am 14.09.2012, 8:51 Uhr

Wir haben keinen bzw. einen kalten Schornstein, daher auch keine Schonrnsteinfegerkosten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

?

Antwort von shinead am 14.09.2012, 9:14 Uhr

Der prüft bei uns auch die Heizung.

Geht ja nicht nur um die Kamine.

Ich muss auch Schornsteinfeger-Kosten bei meiner Eigentumswohnung zahlen, obwohl dort eine Gasheizung in Betrieb ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Unsere Heizung wird nicht geprüft.

Antwort von mozipan am 14.09.2012, 9:19 Uhr

Es gibt auch andere Heizquellen außer Brennstoffe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.