Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Butterflocke am 13.09.2012, 16:36 Uhr

könnt Ihr in Eurer Werkstatt auf Rechnung zahlen?

Ich frage, weil ich das bisher überall (auch als neuer Kunde) konnte...

Nun hat Herr Flocke heute sein Auto in eine andere (Vertrags)Werkstatt (anderes Thema u. völlig bescheuert) gebracht und ich soll es nachher wieder abholen.
Also rief ich gerade an um zu erfahren, wieviel es kostet. Bis zu einem gewissen Betrag hätte ich ja auch gern bar bezahlt, es kostet aber 1600 Euro....*kreisch*.
Als wäre die Summe nicht schlimm genug, gibt man mir das Auto nur, wenn ich SOFORT bezahle.
Eine Kreditkarte hab ich nicht und mit ec ist mein Tageslimit 1000 Euro...:-(

Ich könnt mich so ärgern....
Ich kann mir zwar vorstellen, dass die Zahlungsmoral mancher Kunden nicht dolle ist, aber deswegen kann es doch keinen prophylaktischen Rumdumschlag gegen alle Kunden geben...(?).

Vielleicht liege ich falsch, aber bis jetzt kenne ich es eben so, dass man bequem auf Rechnung zahlen kann.
Vielleicht liegt´s am Flocke, der aussieht wie ein Selbsmordattentäter...(?). Kann es sein, dass man da Unterschiede macht...? (nur so ein Gedanke...*seufz*).

Was ich jetzt mache, weiß ich auch noch nicht....
So ein Mist aber auch! Und er braucht das Auto dringend....(meins geb ich nicht her...).

 
28 Antworten:

Re: könnt Ihr in "Eurer" Werkstatt auf Rechnung zahlen?

Antwort von shinead am 13.09.2012, 16:41 Uhr

Ja, könnte ich, aber ich zahle meist per EC-Karte.

Kannst Du nicht bei der Bank das Limit für heute hoch setzen lassen? Bei meiner Bank ist das nur ein Anruf.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: könnt Ihr in "Eurer" Werkstatt auf Rechnung zahlen?

Antwort von Butterflocke am 13.09.2012, 16:50 Uhr

Das geht? Hab ich noch nie gemacht (nie gebraucht bisher)....

Danke Dir...
Hoffentlich ist da jetzt noch jemand da....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: könnt Ihr in "Eurer" Werkstatt auf Rechnung zahlen?

Antwort von Christine70 am 13.09.2012, 16:52 Uhr

es gibt duchaus werkstätten, die autos nur noch rausgeben, wenn sofort bezahlt wird. bei erstreperaturen ist das schon fast routine.
du kannst aber auch das geld überweisen, so daß es morgen bei denen ist und dein auto morgen holen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: könnt Ihr in "Eurer" Werkstatt auf Rechnung zahlen?

Antwort von shinead am 13.09.2012, 16:59 Uhr

Ich habe nur 500 Euro Limit auf der Karte (bin da eher ängstlich... *räusper*). Daher muss ich das Limit schon häufiger mal hoch setzen lassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: könnt Ihr in "Eurer" Werkstatt auf Rechnung zahlen?

Antwort von Butterflocke am 13.09.2012, 17:07 Uhr

Das Auto wird ja sofort gebraucht....
Und wenn ich heute überweise, ist das Geld ganz sicher nicht morgen dort....

Hab mein Limit gerade hochsetzen lassen..., es war tatsächlich nur ein Anruf. Jetzt bin ich erleichtert! Danke...!!!

Nur nochmal zur Erklärung: Ich bringe mein (fast neues) Auto in eine günstige "Tante-Emma"-Werkstatt und zahle dort wie immer ich es möchte....(meist sogar bar bzw. mit ec).

Wenn man das Auto aber in eine (in dem Fall besonders teure) Vertragswerkstatt bringt, wo allein der Stundenlohn das Dreifache kostet (find ich - wie gesagt - bescheuert, aber es war nicht meine Entscheidung), dann erwarte ich einen gewissen Service.
Grundsätzlich verstehe ich die Motive eines solchen Vorgehens, aber meiner Ansicht nach ist das grundsätzlich das Problem des Unternehmens, nicht meins!

Bei kleinen Unternehmen kein Thema! Handwerker xy wäre ruiniert, wenn ein paar Kunden hintereinander nicht zahlen würden, aber ein solcher Konzern...ne! Da erwarte ich einfach eine gewisse Kundenfreundlichkeit!

Komisch...meine Mutter fährt dieselbe Marke und hat bisher noch immer auf rechnung gezahlt (allerdings in Kleinkleckers, vielleicht liegt´s daran? Oder doch am Flocke?).....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: könnt Ihr in "Eurer" Werkstatt auf Rechnung zahlen?

Antwort von platschi am 13.09.2012, 17:16 Uhr

Ja klar, in unserer jetzigen Werkstatt zahlen wir nur per Rechnung, EC-Karte geht da garnicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: könnt Ihr in "Eurer" Werkstatt auf Rechnung zahlen?

Antwort von HellsinkiLove am 13.09.2012, 17:24 Uhr

also in allen werkstätten in denen ich bisher gearbeitet habe wurde die zahlung entweder bar oder per karte verlangt bevor das auto raus ging.

ansonsten kann man den säumigen zahlern nämlich wieder hinterherrennen (kann sie heutzutage kein firma mehr leisten).klar triffts dann auch unschuldige.,

kommt aber sicher auch drauf an wo? ländliche gegend oder kleinstadt wo vielelicht eh weniger kunden sind oder man die leute eher kennt wird bei guten kunden auch mal auf rechnugn ein auto rausgegeben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Butterflocke:

Antwort von shinead am 13.09.2012, 17:28 Uhr

Super!
Dann klappts ja mit dem Auto.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Geld gegen Auto. Erst zahlen, dann fahren.

Antwort von knödelchen00 am 13.09.2012, 18:04 Uhr

Ja, so läuft es auch bei uns.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich mach das immer so, dass BEVOR sie reparieren sie mir sagen müssen,

Antwort von FrauKrause am 13.09.2012, 18:47 Uhr

was es kostet und ich mir dann erstmal überlege, ob ich das überhaupt will (manche Sachen muss man ja nicht gleich machen).

Bei SO einem Betrag wäre mal ein vorheriger Hinweis an Euch nicht schlecht gewesen. Ich finde es eine Frechheit. Ehrlich gesagt.

LG fk

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: könnt Ihr in "Eurer" Werkstatt auf Rechnung zahlen?

Antwort von Steffi528 am 13.09.2012, 18:51 Uhr

Ja, ich kann in "unserer" Werkstatt auf Rechnung bezahlen, selbst beim Werkstattdiscounter A.T.U.

Ich könnte auch in "unserer" Werkstatt Ratenzahlung vereinbaren, wenns sein müsste.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Da schließe ich mich an:

Antwort von Andrea&Würmchen am 13.09.2012, 19:03 Uhr

Wir legen IMMER einen Zettel in das Auto, welche Schäden/Probleme vorher besprochen wurden und bis zu welchem Betrag sie ohne Rücksprache reparieren können und ab wann sie nachfragen müssen. Zettel deswegen, weil wir das Auto meist nach Feierabend auf den Parkplatz dort stellen und den Schlüssel einwerfen. Hat bisher bis auf einmal gut geklappt.

Wir hatten eigentlich überwiegend "Glück", dass eine Rechnung ausgestellt wurde. Aber als Neukunde muss man häufig bar bzw. mit Karte zahlen. Ein Hinweis des Autohauses an Deinen Mann wäre in dem Fall mehr als gut gewesen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

zu: "Überweisung und Geld morgen da"

Antwort von Andrea&Würmchen am 13.09.2012, 19:07 Uhr

...es ist zwar etwas teurer, aber Du kannst das Geld ja direkt auf das Konto der Werkstatt einzahlen bzw. von Deinem Konto umbuchen lassen. Gebühren schätzungsweise zwischen 3 und 5 Euro, dafür ist es aber (Notfall!) sofort verbucht und das Auto abholbereit. Ist dann keine Überweisung im eigentlichen Sinne und macht in einem dringenden Fall Sinn.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ja, immer

Antwort von sojamama am 13.09.2012, 19:13 Uhr

Wir haben mehr oder weniger 3 Werkstätten an der Hand, die immer unsere Autos reparieren, checken oder sonstwas.

Die schreiben alle Rechnungen. Ich kenne es nicht mal anders muss ich sagen. Ja, Ratenzahlung wäre wahrscheinlich bei Bedarf auch noch möglich, zumindest in der einen Werkstatt.

Wir haben eine klitzekleine Privatwerkstatt, ein etwas größeres Autohaus für meine Peugeot und noch ein vieeel größeres Autohaus für unseren VW.
Letztere sind Vertragswerkstätten. Erstere arbeitet auch eher auf Audi/VW nach der DIN Vorschrift.

melli

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

das ging alles zu schnell...

Antwort von Butterflocke am 13.09.2012, 19:45 Uhr

Auto war "kaputt", musste schnell(!) in die Werkstatt...

Der Betrag war uns in etwa klar, also "um die 1000"...
Was uns nicht klar war (da eben ungewohnt für uns), ist, dass wir nicht auf Rechnung zahlen können.

Um die Höhe der Summe ging es nicht.
Was getan wurde, MUSSTE getan werden. Ein vorheriger Anruf hätte daran nichts geändert. Auch nicht die Information über die genaue Summe hätte nichts geändert (denn ich wäre immernoch überzeugt gewesen, auf Rechnung zahlen zu können....).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Eben!!! Kenne ich auch bisher so....immer!

Antwort von Butterflocke am 13.09.2012, 19:57 Uhr

Wie gesagt...mein Auto ist relativ neu und bisher gabs da noch nicht viel. Zumindest nichts, was man nicht auch sofort bar zahlen kann....
Ich hätte aber auch immer auf Rechnung zahlen können.

Mein Mann hat bisher auch immer auf Rechnung gezahlt.....


Naja nun ist es rum. Das Auto ist ja nun da....
Ich finde nur 2 Sachen sehr sehr bescheiden:

1. dass Herr Flocke unbedingt eine Vertragswerkstatt "braucht", weil dort ja alles "besser und gewissenhafter und mit den Originalteilen" (blabla) gemacht wird..... (super!, bei ATU hätte es wahrscheinlich die Hälfte gekostet...)

und

2. dass einem bei diesen irrsinnigen Preisen dann auch noch mit Generalverdacht begegnet wird. Klingt vielleicht ignorant/arrogant (was auch immer), aber die Probleme mit zahlungsunwilligen Kunden sind die des Unternehmens. Nicht meine!
Und für einen Preis von ca. 135 Euro pro Arbeitsstunde will ich einen bestimmten Service. Und dazu gehört eben die Zahlungsmöglichkeit "auf Rechnung".

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: könnt Ihr in "Eurer" Werkstatt auf Rechnung zahlen?

Antwort von Christine70 am 13.09.2012, 20:16 Uhr

ich kann nur von der vertragswerkstatt meines mannes sprechen, die laufen auch seit jahren kunden hinterher. wenn diese dann privatinsolvenz haben, geht die werkstatt leer aus. wenn da ein paar kunden zusammenkommen, biste schnell mal bei mehreren tausen euro. welche firma kann sich das heute noch leisten?

daß dann auch ehrliche kunden drunter leiden müssen, ist blöd, aber woher soll die werkstatt wissen, daß ihr zahlt? wenn ein auto fertig ist, wird der kunde angerufen und die rechnungssumme mitgeteilt. dann kann der kunde entscheiden, wie er zahlt, bar oder mit karte.

und mit der überweisung, das geht.. du mußt bei der bank nur sagen, blitzüberweisung. eine überweisung am schalter darf heute noch mehr länger als einen tag dauern. bei einwurf des überweisungsträgers zwei tage.


beispiel unser tierarzt. dort konnte man immer auf rechnung zahlen, das geht jetzt nicht mehr. der arzt hat uns erzählt, daß er bei 12 tierhaltern kein geld gesehen hat, was zusammen fast 3000 euro ausmacht.
ich mach es jetzt halt immer so, daß ich vorher frag wie teuer es ungefähr kommt und zahl bar in der praxis.

bei werkstätten gehts ja um noch viel mehr geld.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: könnt Ihr in "Eurer" Werkstatt auf Rechnung zahlen?

Antwort von Christine70 am 13.09.2012, 20:22 Uhr

wenn du zu aldi gehst, bekommst du da auch eine rechnung? kommt aufs gleiche raus, nur die summen sind halt unterschiedlich

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eben!!! Kenne ich auch bisher so....immer!

Antwort von Christine70 am 13.09.2012, 20:24 Uhr

hattet ihr die allgemeinen geschäftsbedingungen vor der reperatur gelesen....

dann hättet ihr as vorher gewußt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

es ging mir doch nicht ums zahlen oder um die Möglichkeit, "irgendwann" zu überweisen...

Antwort von Butterflocke am 13.09.2012, 20:54 Uhr

..sondern nur darum, dass das Auto unbedingt gebraucht wurd, und zwar heute, ich aber keine Möglichkeit sah, diesen Betrag auf einmal und SOFORT zu zahlen. Hätten wir sowieo ein ec-Karten-Limit von zB 2000 Euro, wäre mir die Rechnung wurscht gewesen. Ich hätte zahlen können und fertig!

Auch mit der Erhöhung des ec-Limits hatte ich Glück. Hab unseren Betreuer in der letzten Sekunde erwischt. Hätte ich das nicht, stünden wir jetzt ohne Auto da....bzw. mein Mann.

Es geht mir nicht um das Recht (Zahlung auf Rechnung) aus Prinzip....!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

die kann es wohl so "allgemein" nicht geben......

Antwort von Butterflocke am 13.09.2012, 20:54 Uhr

da es in jeder Niederlassung anders gehandhabt wird....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

hamma wieder was gelernt

Antwort von like am 13.09.2012, 21:11 Uhr

ich denke, es kann durchaus am "Selbstmordattentäter-Aussehen" deines Mannes liegen, wie du vermutest.
Ich vermiete FeWos und mache auch Unterschiede in Höhe der Kaution und Vorwegzahlung - je nach Eindruck, die ich von den Leuten habe. Da mögen Vorurteile mit reinspielen, man versucht sich aber eben einfach vor bösen Erfahrungen zu schützen.
Wenn die Werkstatt das macht, muss sie es sich wohl leisten können, eben auch mal Kunden zu verärgern oder gar zu vertreiben. Und das ist auch die Schlussfolgerung, die ihr draus ziehen könnt - nächstes Mal andere Werkstatt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hamma wieder was gelernt

Antwort von Butterflocke am 13.09.2012, 21:14 Uhr

...oder rasieren und nicht so grimmig gucken.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: es ging mir doch nicht ums zahlen oder um die Möglichkeit, "irgendwann" zu überweisen...

Antwort von Christine70 am 13.09.2012, 21:32 Uhr

hab ich schon verstanden.

aber: ich weiß nicht wer das auto in die werstatt gebracht hat. Aber es gibt ein Gesetz, daß in so einem Fall irgendwo im Büro, da wo die aufträge angenommen werden, ein hinweis stehen muß, und zwar sehr auffällig. da muß draufstehen, Autos werden nur rausgegeben, wenn sofort bezahlt wird!
hab ich schon mehrfach bei Audi, BMW und auch bei Mercedes gesehen.
Da steht dann auf dem Tresen ein Hinweisschild.

Hier bei uns gibts fast keine werkstatt mehr, die rechnungen verschickt.
ich finds ja auch nicht ok, aber ich kann die Firmeninhaber auch verstehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: die kann es wohl so "allgemein" nicht geben......

Antwort von Christine70 am 13.09.2012, 21:37 Uhr

ich schrieb ja in meinem ersten beitrag, daß es meistens so ist. ausnahmen gibts halt überall.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: es ging mir doch nicht ums zahlen oder um die Möglichkeit, "irgendwann" zu überweisen...

Antwort von Butterflocke am 13.09.2012, 22:02 Uhr

Hm...dann scheint das bei meiner Mutter (weiter südlich in Bayern, kleiner Ort) wirklich eine Ausnahme zu sein.

Mein Mann hat es heute früh vor der Arbeit gebracht und war natürlich in Eile. Mag sein, dass da ein Hinweis stand, aber das hat er mit Sicherheit nicht gesehen.

Für mich war´s in dem Moment einfach ein Schock, weil ich in meiner Aufregung keine Möglichkeit sah, das Auto zu bekommen. Mein Mann muss morgen auf Reisen gehen und brauchte das Auto dringend, hatte sich zudem auf mich verlassen...
Saublöde Situation, die man vielleicht aufgrund von Erfahrungen hätte vorhindern können. Wir hatten nur die Erfahrungen bisher nicht.... und nein, das Kleingedruckte haben wir auch nicht gelesen....

Jetzt bin ich schlauer. Beim Flockenmann bin ich mir nicht so sicher....
Aber der regt sich über sowas auch nicht auf. Für´s "plustern" bin ich zuständig.
Er meinte gerade: ich hätt halt morgen Dein "Spielzeug" genommen und Du hättest das Auto geholt........ ...ach wat....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wir bezahlen immer gleich...

Antwort von MM am 13.09.2012, 22:31 Uhr

.. müssen das Geld halt abheben. Die Werkstatt ruft tagsüber an, wieviel es kosten wird, mein Mann oder ich heben das Geld dann auf dem Weg von der Arbeit ab und fahren mit dem Bus das Auto holen.
Wobei ich denke, mittlerweile kennen die uns auch (ist eine kleine Werkstatt "um die Ecke") und ich denke, man würde uns in so einem Fall nach Erklärung entgegenkommen, so dass wir am nächsten Tag zahlen könnten oder in zwei Raten oder so... Sie wissen ja nun, dass wir von der ehrlichen Sorte sind. ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Bei uns sagen sie immer...

Antwort von MM am 13.09.2012, 22:34 Uhr

... was es wohl kosten wird und wenn es dann aus irgendwelchen Gründen mehr werden könnte/sollte, rufen sie immer an und fragen, bzw. wir besprechen es.

Der grosse Betrag im AP hat mich auch etwas... ähem, überrascht. War das nicht abgesprochen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.