Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Laufente123 am 27.12.2020, 21:05 Uhr

Hausnotruf - typische Einsätze?

Hallo, arbeitet hier jemand beim Sozialdienst in der Notbereitschaft in Deutschland?

Eure Erfahrungen bitte:

Was sind denn so die typischen Einsätze bei einem Hausnotruf?
Gestürzt, kommt nicht hoch.
Kommt nicht aus der Badewanne.

Was sind ungewöhnliche Einsätze aber doch irgendwie normale?
Badewanne übergelaufen - es wird aufgewischt bzw. man informiert den Hausmeister.
Toilette nicht mehr rechtzeitig erreicht - es wird geputzt, geduscht, frisch angezogen.
Bett vollgespuckt (Magenprobleme)- putzen, neu beziehen, Kunden gegebenenfalls reinigen und neu einkleiden.

Da Hausnotruf natürlich durchaus mitten in der Nacht.

Ich frage, da ich immer wieder von Leuten höre, die einen Hausnotruf haben, diesen aber nicht betätigen sondern mit ihrem Problem alleine bleiben bis dann am Abend oder nächsten Tag der normale, bestellte Regel-Sozialdienst kommt. Die Hemmschwelle scheint richtig hoch zu sein "das war doch kein Notfall, ich lag doch nicht im Sterben"

Ich sag immer,
wenn es ein akuter Notfall ist (Schwere Verletzung), dann rufst du die 112, für die kleinen Notfälle ist der Hausnotrut/Sozialdienst da. Das ist doch sein Job, dafür bezahlen wir dann auch den Einsatz.

Richtig? Oder nicht so ganz?

Danke
Laufente

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.