Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von dhana am 02.01.2007, 11:29 Uhr

Bereitschaftsarzt:-(

Hallo,

daran ist die Kassenärztliche Vereinigung schuld.
Die haben ihre Vermittlung vom Notdienst selber in die Hand genommen - die Rettungsleitstelle (19222) darf keinerlei Auskunft mehr geben.
Im Gegenteil - wenn sie nicht an die KV-Nummer verweisen bekommen die eines auf den Deckel.

Und die an der KV-Nummer haben einen Fragenkatalog von der KV vorgegeben bekommen den sie abfragen müssen (sind halt ein Call-Center) sie dürfen erst Auskunft geben, wenn sie anhand Deiner Symptome (ob Du einen HNO oder Hausarzt brauchst und anhand Deiner Adresse (welcher Ortsbereich denn überhaupt zuständig ist) Auskunft geben.
Leider haben die Call-Center Mitarbeiter dabei keinerlei Med. Ausbildung und können nicht mal einschätzen was z.B. ein Notfall wie ein Herzinfarkt ist.

Seit dieses System eingeführt wurde kann ich nur den Kopf darüber schütteln.
Wir werden z.B. immer an einen Notdienst verwiesen der 25 km weit weg ist - weil der in der 2km entfernten Nachbarortschaft nicht zuständig ist. Und Kinderärztlichen Notdienst gibt es für unsere Ecke nicht - auch wenn mein eigener KiA notdienst hätte - kopfschüttel. Denen hab ich schon sonstwas angedroht um eine vernünftige Aussage zu bekommen.

Kleiner Tipp - gibt es bei Euch eine Notärztliche Allgemeinpraxis (die werden am Wochenende und Feiertagen in der Regel durchgehend besetzt und gibt es in jeder größeren Stadt) dann kann man dann auch ohne Termin vorbeifahren.

Für die Region 10 (Neuburg/Donau,Schrobenhausen, Eichstätt, Ingolstadt) ist die im Ingolstäder Klinikum untergebraucht.

Steffi

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.