Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Sonja31 am 02.01.2007, 10:36 Uhr

Bereitschaftsarzt:-(

Hallo,
sorry, ich muss mich mal aufregen:-(

Ich musste ausgerechnet am Samstag zum Arzt wegen eindeutiger Symptome von eiternden Mandeln. innerhalb weniger Stunden bekomme ich dann 40 Fieber, kenne ich schon, Sylvester wollte ich auch nicht unbedingt im Bett verbringen, um Arzt komme ich sowieso nicht drum herum.
Mein Hausarzt hat Urlaub, auf seinem AB also keine Hinweis auf Bereitschaft nur die Nr. der KV: 01805/191212 , die gäbe Auskunft.

Grrrr...kostenpflichtige Nr., aber gut, was will ich machen, die gute frau am anderen Ende textet mich total zu: Wer ich bin, wo ich wohne, was ich habe, usw.

Nach mindestens 5 Minuten und meiner wiederholten Frage, dass ich doch nur den Namen des diensthabenden Arzte wissen wolle, meinte sie (es war um 14.00 Uhr) dass sie jetzt keinen habe, erst wieder ab 18.00 Uhr, dass sie den aber noch nicht wisse und dass ich um 18.00 Uhr noch mal anrufen soll!

Ich gebe es zu, ich wäre fast geplatzt!
Auch meine Frage für die Minutenpreise oder Kosten meines Anrufes konnte sie mir nicht verraten. Toll, stellt sich die Frage, für was die bezahlt wird:-(

Wenn jemand ein dringendes gesundheitliches Problem hätte, er wäre wirklich verloren.

Ich finde auch die Frage, welche Symptome oder warum ich einen Arzt brauche ein bisschen frech.
1. was geht es sie an?
2. wenn ich sage ich habe Fieber, schiebt sie mir dann Zäpfchen durchs Tel.?
3. bin ich als mündiger Bürger durchaus in der Lage, mich meinem Arzt gegenüber zu artikulieren, vorausgsetzt sie hätte mir mal verraten, wer Dienst hat.

Letztendlich habe ich einfach alle Ärzte der Reihe nach angerufen, beim 3. hatte ich Glück.
Selbst die 19222 verrät einem nicht mehr den Bereitschaftsarzt sondern verweist auf die Nr.

Am Tel eindeutige Hinhaltetaktik, boah, ich rege mich schon wieder auf:-(

Musste ich jetzt mal loswerden. Bin ich die Einzige, der das passiert ist?

LG Sonja

 
14 Antworten:

Re: Bereitschaftsarzt:-(

Antwort von schnuffelente am 02.01.2007, 10:48 Uhr

Hallo, bei uns kriegt man die Notfallnummer immer übers krankenhaus.
Wenn man dort in der Zentrale anruft, sagen die wer Dienst hat. Ohne großes Theater, entweder ein Arzt in der Praxis oder im KH ist Notdienst.. Lg Schnuffelente

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bereitschaftsarzt:-(

Antwort von dhana am 02.01.2007, 11:29 Uhr

Hallo,

daran ist die Kassenärztliche Vereinigung schuld.
Die haben ihre Vermittlung vom Notdienst selber in die Hand genommen - die Rettungsleitstelle (19222) darf keinerlei Auskunft mehr geben.
Im Gegenteil - wenn sie nicht an die KV-Nummer verweisen bekommen die eines auf den Deckel.

Und die an der KV-Nummer haben einen Fragenkatalog von der KV vorgegeben bekommen den sie abfragen müssen (sind halt ein Call-Center) sie dürfen erst Auskunft geben, wenn sie anhand Deiner Symptome (ob Du einen HNO oder Hausarzt brauchst und anhand Deiner Adresse (welcher Ortsbereich denn überhaupt zuständig ist) Auskunft geben.
Leider haben die Call-Center Mitarbeiter dabei keinerlei Med. Ausbildung und können nicht mal einschätzen was z.B. ein Notfall wie ein Herzinfarkt ist.

Seit dieses System eingeführt wurde kann ich nur den Kopf darüber schütteln.
Wir werden z.B. immer an einen Notdienst verwiesen der 25 km weit weg ist - weil der in der 2km entfernten Nachbarortschaft nicht zuständig ist. Und Kinderärztlichen Notdienst gibt es für unsere Ecke nicht - auch wenn mein eigener KiA notdienst hätte - kopfschüttel. Denen hab ich schon sonstwas angedroht um eine vernünftige Aussage zu bekommen.

Kleiner Tipp - gibt es bei Euch eine Notärztliche Allgemeinpraxis (die werden am Wochenende und Feiertagen in der Regel durchgehend besetzt und gibt es in jeder größeren Stadt) dann kann man dann auch ohne Termin vorbeifahren.

Für die Region 10 (Neuburg/Donau,Schrobenhausen, Eichstätt, Ingolstadt) ist die im Ingolstäder Klinikum untergebraucht.

Steffi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bereitschaftsarzt

Antwort von ein Vater am 02.01.2007, 12:05 Uhr

Hi,

mach doch nicht so einen Wind,
wenn es keinen Arzt gibt der gerade Bereitschaft hat geh doch ins KH*.
Wenn doch einer in deiner nähe Bereitschaft hat werden die dir das aus dem KH* schon sagen.
Also vor dem Handel (evtl. teures Telefonat) denken.

*Krankenhaus/Notaufnahme

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bereitschaftsarzt:-(

Antwort von Marie-Claire am 02.01.2007, 12:20 Uhr

gibt es bei euch kein Amtsblatt oder ähnliches? Oder die Tageszeitung, vom Vortag, das stehen oft die Telefonnummern drin von Ärzte die Bereitschaft haben. Oder im Internet geschaut.

Gute Besserung, wir hatten lagen auch Flach mit eine dicken fetten Mandelentzündung.

Liebe Grüße
Doreen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bereitschaftsarzt:-(

Antwort von doreen_fynn am 02.01.2007, 12:36 Uhr

hallo, das problem kennen wir auch. mittlerweile ist es bei uns sogar so, dass eltern bzw. schwiegereltern vor feiertagen aus der zeitung ausschneiden, wer notdienst hat, denn unseren zwerg trifft es immer an feiertagen. silvester das gleiche spiel - kindernotfallzentrum angerufen "es ist ein arzt da, aber nur bis 18 uhr" hm toll, ich hab 17.30 uhr angerufen, aber wir wären erst ca. 18.10-18.15 uhr da gewesen, ich hab mich auch aufgeregt, ob man nicht mal 10 minuten warten kann, aber ok. also hab ich dann gleich die kinderuniklinik angerufen, die meinten zwar was von 2 stunden wartezeit, aber die wurde dann auf dramatische 3 minuten verkürzt als die gesehen haben, wie es dem kleinen geht, der zu dem zeitpunkt nur noch gebrüllt hat und dass ich schwanger bin.
unser tipp lautet aufgrund unserer erfahrung: gleich ins krankenhaus fahren, egal, wenn es trifft, ob kind oder dich selbst. spart nerven und telefongeld.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bereitschaftsarzt:-(

Antwort von Sonja31 am 02.01.2007, 12:54 Uhr

Hallo,
danke für eure Antworten!

Aber in meinem Fall ein KH aufzusuchen halte ich für etwas übertrieben, denn das wäre in meinen Augen "Wind machen":-) Ja, ging an Dich, @ein Vater:-)

Naja, vielleicht halte ich mich in so einem Fall nicht für wichtig genug:-)

Aber immerhin wussten einige, wovon ich spreche, den anderen ist eine solche Erfahrung bisher einfach erspart geblieben. Wie gesagt, bisher...:-)

Ich weiß, nicht ärgern, nur wundern!

LG Sonja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bereitschaftsarzt:-(

Antwort von PatriciaKelly am 02.01.2007, 13:14 Uhr

also ich kenne das nur so dass alt gefragt wird was man hat damit man direkt an einen facharzt überweisen bzw von dem die nr raussuchen kann....so lief es zumindest bei uns bis jetzt,das erspart beiden seiten arbeit,von daher finde ich es schon ok,wenn man danach fragt,auch wenn die natürlich keine diagnose stellen kann

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Also für mich hört es sich so an...

Antwort von ninas59 am 02.01.2007, 13:23 Uhr

als hättest du den ärztlichen Notdienst angerufen.

Das sind Ärzte die mit dem Taxi die Patienten abklappern. Es handelt sich dabei um ganz normale Fälle, da ruft eben mal einer an, weil er Kopfweh hat und eine Kopfschmerztablette möchte, ein anderer weil er den Verband gewechselt haben möchte.

Es kann manchmal auch Stunden dauern bis der Arzt vorbei kommt. Am Telefon wird dann erste einmal wie im Vorzimmer aufgenommen was du hast, und je nach Dringlichkeit nach vorne oder hinten an gestellt.

Ich hatte das mal mit meinem ehemaligen Friseur, der eines Sonntags mit einem schweren Alkoholproblem vor meiner Tür stand. Ich hatte ihn gegen 14 Uhr so weit, selbst beim ärztlichen Notdienst anzurufen, um sich eine Einweisung ausschreiben zu lassen.
Wir hatten damals über 4 Stunden auf die Ärztin gewartet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bereitschaftsarzt:-(

Antwort von elody am 02.01.2007, 13:41 Uhr

Bei meiner Freundin kam es noch dicker.
Sie mußte mit ihrem Sohn ins Krankenhaus. Auch eine eitrige Mandelentzündung vom feinsten. Sie wurde abgewisen mit der Begründung, dass sie ins c.a 15 Kilomter weiter entfernte Krankenhaus müsse, da das Ortsnahe nicht für sie zuständig mehr wäre. Wenn Kinder aus unserem Ort in die Klinik müssen, dann dürfen wir auch nicht mehr in die Ortsnahe Kinderklinik, sondern müssen fast 20 Kilomter fahren. Wei Wei Wei. Wenn man bedenkt, dass es auch Familien gibt, die kein Auto haben.
Gruss MOni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Also...

Antwort von krueml am 02.01.2007, 16:23 Uhr

... ich wäre an Deiner Stelle einfach ins Krankenhaus gegangen. Das hat nichts mit Wichtigkeit zu tun, sondern dafür ist ja ein KH da um in Notfällen Hilfestellung zu leisten.

Ein Bereitschaftsarzt ist zwar in der Regel immer in "Bereitschaft" aber er hat manchmal so viel zu tun, dass es tatsächlich lange dauern kann bis er Zeit hat. Deswegen geht man mit akuten Notfällen auch in die Notaufnahme ins Krankenhaus. Der Mann meiner Freundin hat an Weihnachten und Silvester Bereitschaftsdient und er ist die ganze Nacht herumgefahren.

Übrigens ist es ganz normal, dass man erst Mal am Telefon abklärt, wie akut und dringend der Fall ist. Manchmal schickt man dann die Leute gleich ins KH oder schiebt sie dazwischen. Nicht so wichtige Fälle müssen dannn eben auch mal länger warten.

Viele Grüsse,
Chrissie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Notaufnahme ist Quatsch

Antwort von dhana am 02.01.2007, 20:15 Uhr

Hallo,

seit mir mal nicht böse, aber mit einer Mandelentzündung (und wenn sie noch so schlimm ist) in die Notaufnahme eines Krankenhauses zu gehen ist quatsch.

Wisst ihr wie das ablaufen würde - zuerst sind einmal 10 Euro fällig (Notfallgebühr im KHS), dann wird man von einem Arzt angeschaut, der einem dann mitteilt, das man eine Mandelentzündung hat und damit muß man zu einem niedergelassenen Arzt gehen, weil er kein Antibiotika verschreiben darf und zum stationär aufnehmen ist das ja nix - und dann? zum ärztlichen Bereitschaftsdienst - der dann die 10 Euro für den Bereitschaftdienst kassiert.

Ein Arzt in einer Notaufnahme kann da einfach nix machen - verschreiben kann er nix, mitgeben darf er nix und aufnehmen tut er auch nicht.

Steffi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

01805 ist Ortstarif - also keine Panik!

Antwort von nina06 am 02.01.2007, 20:24 Uhr

...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@dhana

Antwort von krueml am 02.01.2007, 20:34 Uhr

Woher weisst DU das? Arbeitest Du im Krankenhaus? Falls ja, scheint das regional unterschiedlich zu sein. Hier bei uns kannst Du mit JEDEM Notfall ins Krankenhaus.

Viele Grüsse,
Chrissie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @dhana

Antwort von dhana am 02.01.2007, 21:19 Uhr

Hallo,

nein, ich arbeite nicht im Krankenhaus sondern im Rettungsdienst.
Aber die Notaufnahmen hier kenn ich trotzdem recht gut - und die Wartezeiten für Patienten die keine Notfälle sind.

Und das Krankenhäuser keine Medikamente verschreiben dürfen, ist vermutlich in ganz Deutschland so - Ausnahme wären so kleine Kliniken die auch im Notdienst mit Belegärzten arbeiten und über dessen Praxis verschreiben können.

Untersuchen wird jede Notaufnahme - aber welchen Sinn würde das in diesem Fall machen?

Steffi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.