Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von faya am 01.09.2006, 13:37 Uhr

Angela Merkel

laut Forbes-Magazin ( USA) ist Angela Merkel derzeit die mächtigste Frau der Welt.

Ich bin so froh, in einem Land zu leben, in dem eine Frau ein so wichtiges Amt haben kann und so anerkannt in der Welt ist.

Woanders kämpfen die Frauen noch ums Wahlrecht und kleine weibliche Babys will fast niemand haben.

Auch wenn ich Frau Merkel nicht mag - da hat man doch einen Grund stolz zu sein. ( Wenn uns Deutschen das stolz sein auch nicht so liegt)

Noch was - ich persönlich tippe auf einen weiblichen amerikanischen Präsidenten in der nächsten Wahl.

Tippe auf einen Wahlkampf zwischen Condoleeza Rice und Hillary Clinton. Das ist für mich naheliegend. Wer wettet mit ?

 
13 Antworten:

Re: Hillary Clinton

Antwort von flori01 am 01.09.2006, 14:05 Uhr

oh ja, das wäre mal eine WOHLTAT für amerika

ich stimme für hilli

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Angela Merkel

Antwort von JoVi66 am 01.09.2006, 14:08 Uhr

Angela hab ich gewählt, nicht nur weil sie ( na in meinen Augen halt) in der richtigen Partei ist, aber auch , weil ich ihr als Frau andere Führungsqualitäten zutraue, als einem Schauspieler.

Ich kann wegen der nächsten USA Präsidentin mit dir leider nicht wetten, da ich der selben Meinung bin. Zum erstenmal stehen sich mit Rice und Clinton zwei der mächtigsten Politikerinnen Amerikas gegenüber. Aber ich habe auch schon Interviews mit Condolezza gelesen, dass sie sich auf keinen Fall zur Wahl stellt. Die Frage ist nur: Macht sie es nicht doch? Sie ist bei den Republikanern momentan Nr. 1 und Hilary bei den Demokraten Nr.1 Es wäre schön, wenn es wirklich zu der Wahl kommtr, weil dann, auf jeden Fall schon mal eine erste Frau Amerikanische Präsidentin wird, und wenn es Rice trifft, dann wäre es auch ein Riesenerfolg für Amerikas schwarze Bevölkerung.
liebe Grüße und da sind wir einetr Meinung
Johanna

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Jovi66

Antwort von faya am 01.09.2006, 14:40 Uhr

Eben, und weil Condoleeza Rice eine Farbige UND eine Frau ist , ist sie der Kandidat der nach der verkorksten Politik der letzten Jahre vielleicht die Republikaner doch bei einer Wahl noch nach vorne bringen könnte.

Wer sollte sonst nochmal die Republikaner wählen ? Selbst die simpelsten Cowboys und radikalsten Christen springen der Partei langsam ab. Also muß man auf den Bonus der weiblichen WÄhler und der farbigen Bevölkerung setzen.

Da ist Hillary Clinton als Frau mit ihrem Sympathiebonus doch nur logische Gegenkandidatin.

Bin mal wirklich gespannt - und hoffe auf Hillary Clinton.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Angela Merkel

Antwort von jake94 am 01.09.2006, 15:27 Uhr

Ich befasse mich wenig mit Politik und oute mich da als eher ahnungslos, aber daß Deutschland endlich von einer Frau regiert wird, finde ich auch total klasse und habe Angela Merkel von Anfang an in Gedanken eine glückliche Hand in ihrer Amtszeit gewünscht.

Ich habe Hillary Clintons Buch "Gelebte Geschichte" gelesen und bewundere die Frau seitdem sehr, deshalb würde ich ihr die Präsidentschaft sehr gönnen.
Daß Condoleeza Rice einmal Präsidentin wird, halte ich eher für ausgeschlossen, eben weil sie eine Farbige ist. Ich glaube, Amerika ist einfach noch nicht soweit - leider!

Gruß,
Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Condi hat keine Chance, weil:

Antwort von Moneypenny77* am 01.09.2006, 15:37 Uhr

das weiße Haus nicht so wegen seines Anstriches heißt.

Fieser Spruch, aber ich habe den am Dienstag in der "Dr. House"-Folge gesehen und mußte doch darüber lachen.

Hillary wäre ein Wohltat für Amerika und die Welt. Solange sie ihrem Gatten keinen Blow Job im Oval-Offive macht...

Neee, mal im Ernst, ich denke, wenn sie es würde, würde ihre Amtszeit selbst die ihres Mannes (der ein guter Präsident mit einer leider blöden Eskapade war, die sein politisches Wirken viel zu sehr überschatten) übertrumpfen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Condi hat keine Chance, weil:

Antwort von jake94 am 01.09.2006, 15:51 Uhr

Ja, Clinton war ein klasse Präsident, er hat viel für die amerikanische Bevölkerung getan, was Bush (kotz, würg!) leider zum größten Teil wieder zerstört hat!

Private Dinge, egal ob Blow Jobs, gefärbte Haare oder x-te Ehefrau gehen mir bei Politikern ziemlich am Popo vorbei, solange sie soviel sinnvolles wie möglich für die Allgemeinheit tun - denn dafür werden sie ja schließlich bezahlt, und das nicht gerade schlecht. Vorbildfunktion hin oder her, mir ist sowas wurscht!

Gruß,
Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich kenn ja keine ganz genauen Zahlen, aber...

Antwort von alex001 am 01.09.2006, 17:08 Uhr

... ich höre immer, Politiker werden so super bezahlt, da sollen sie mal machen.

Ganz sicher nagen sie nicht am Hungertuch und brauchen sich keine Sorgen zu machen, wie sie ihre Rechnungen bezahlen sollen und es gibt mit Sicherheit auch etliche, die durch Beratertätigkeiten etc. kräftig dazuverdienen, aaaaber wenn man den Verdienst eines Kabinettmitglieds oder gar der Bundeskanzlerin mit denen von Topmanagern aus der deutschen Wirtschaft verleicht (hat WiSo oder monitor oder ein ähnliches Magazin mal gemacht), da schlackern einem die Ohren, wie wenig das im Vergleich ist. Wenn man dazu rechnet, wie wenig freie Zeit so ein hochgestellter Minister hat (oder wollt ihr den Steinmeier-Job machen, wann war der eigentlich das letzte mal zu Hause??), dann ist das in der Relation nicht soooo viel. Da verdienen einige meiner bekannten mehr (ohne Witz).

Also, ich motz eben auch schon mal gern über den ein oder anderen Politiker, aber den Verdienst-Faktor, den laß ich nicht gelten.

LG, alex

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:Na ja, jede Chance möchte ich Condolezza auch nicht absprechen, obwohl....

Antwort von JoVi66 am 01.09.2006, 17:09 Uhr

Hilary wohl die populärere von beiden ist. Aber ganz egal wer das Rennen macht. Eine so schlimme Aera wie unter Bush wird es definitiv nicht mehr geben, auch wenn die Rice jetzt Außenministerin seiner Regierung ist, denke ich, würde sie wohl manche Sache besser machen.
Wann sind eigentlich in USA die nächsten Wahlen? 2008? Da haben beide noch gut Zeit sich zu profilieren.
Gruß Johanna

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Sagte ich, ich hätte keine genauen Zahlen???

Antwort von alex001 am 01.09.2006, 17:25 Uhr

Auch als Bundeskanzler/in erhält man - wie die meisten Angestellten - zum 1. eines Monats sein Gehalt. Dieses wird von der Bundesbesoldungskasse überwiesen. Es beträgt nach Recherchen des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" 14.893 Euro und 25 Cent. Zusätzlich gibt es für den Kanzler / die Kanzlerin einen Ortszuschlag in Höhe von 810,24 Euro sowie weitere 1022,58 Euro Dienstaufwands-Entschädigung. Der Bundeskanzler / die Bundeskanzlerin muss ebenfalls Solidaritätszuschlag bezahlen. Von der Arbeitslosenversicherung ist er/sie allerdings befreit, ebenso von der Rentenversicherung.

Das Gehalt mag sich üppig anhören. Aber davon geht auch jede Menge weg: Die Miete für die Dienstwohnung zum Beispiel oder private Fahrten mit dem Dienstwagen, den der Kanzler / die Kanzlerin - egal wo er/sie hin will - aus Sicherheitsgründen immer nehmen muss.



Hier der link dazu:

http://fragen-antworten.metagrid.de/fragen-und-antworten/Politik-Bundeskanzler/frage_2005926215738674.html

Die Kommentare sind teilweise zum Schreien ;o)

LG, alex

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Und zum Vergelich (nur falls es jemanden interessiert)

Antwort von alex001 am 01.09.2006, 17:32 Uhr

Durchschnittsgehälter von Managern:


Gehälter von Geschäftsführern
Branchen, Top Five Durchschnitt
Banken 238.458 €
Luftfahrt 183.677 €
Pharma 182.119 €
Konsumgüter 171.472 €
Autoindustrie 166.840 €


Und die müssen nicht so ne Häme ertragen wie so mancher Nundeskanzler(in) es muss(te)

LG, alex (die jetzt alles dazu gesagt hat ;o))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sagte ich, ich hätte keine genauen Zahlen???

Antwort von Moneypenny77* am 01.09.2006, 17:49 Uhr

Nun warst Du mit Deinen Zahlen schneller als ich, denn ich wurde von einem hungernden Täufling unterbrochen ;-)

Für den Hungerlohn möchte ich den Job von Frau Merkel nicht machen müssen! Oder drehen wir den Spieß mal herum: warum sollte sich ein QUALIFIZIERTER Mensch das antun, wenn er in der freien Wirtschaft um ein vielfaches mehr verdienen kann? Idealismus? Wohl kaum!

Um wirkliche Spitzenleute als Führungspolitiker zu bekommen, müßten die Leute endlich anständiges Geld verdienen, aber dann geht ja gleich das Volk auf die Barrikaden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:Na ja, jede Chance möchte ich Condolezza auch nicht absprechen, obwohl....

Antwort von cata am 01.09.2006, 18:59 Uhr

Da ich in den USA lebe, kann ich nur hoffen, dass ihr Recht habt.
Naeher will ich mich dazu nicht aeussern.

Cata

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:Na ja, jede Chance möchte ich Condolezza auch nicht absprechen, obwohl....

Antwort von claudi700 am 01.09.2006, 21:00 Uhr

condolezza rice ist völlig radikal und kriegsgeil. sorry, aber guckt euch mal die außenpolitik der usa an, seit sie dafür verantwortlich ist.

im gegensatz zu george w. ist sie zwar intelligent und hat z. b. von geografie ahnung. aber sie ist brandgefährlich, nicht zu unterschätzen.

hillary clinton wäre eindeutig für die usa eine bessere wahl (siehe reform bzw. überhaupt mal einführung eines funktionierenden gesundheitssystems... sie ist zwar schon mal damit gescheitert, aber ich denke, das land hat einiges aufzuholen...)

claudi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.