Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von MissKate am 07.12.2009, 10:28 Uhr

Nur ein Kind

Für wen ist die Familienplanung nach dem ersten Kind auch abgeschlossen? Wer will so wie ich auch ein Einzelkind haben? Ich frage deshalb hier im Forum da in meiner Umgebung irgendwie alle der Meinung sind ein Kind braucht unbedingt zumindest 1 Geschwisterchen.
Aus welchen Gründen entscheidet ihr euch für ein Einzelkind und was für Vorteile seht ihr für euch dadurch?
Bin mal gespannt ob es hier Leute gibt die kein 2. Kind mehr wollen, man hört ja öfter in vielen Haushalten lebt nur noch 1 Kind heutzutage aber warum kenne ich dann persönlich in meinem Verwandten- und Bekanntenkreis niemanden?

Freue mich über Antworten.

MissKate

 
12 Antworten:

Re: Nur ein Kind

Antwort von jen85, 20. SSW am 07.12.2009, 10:35 Uhr

hallo,

also ich mache das davon abhängig, wie ich mit einem kind klarkomme und wie es finanziell klappt. ich würde kein zweites bekommen, wenn ich dann jeden monat zusehen muss, dass das geld reicht, davon hat ja niemand etwas.
ansonsten hat wahrscheinlich beides (ein kind und zwei oder mehr kinder) seine vorteile. muss doch jeder für sich selbst wissen ob er nur eins oder mehrere kiddis möchte oder vielleicht für immer kinderlos bleibt. mach dich doch nicht verrückt und schau nicht auf andere. dein wunsch zählt doch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nur ein Kind

Antwort von Madeleine135, 12. SSW am 07.12.2009, 10:36 Uhr

Hallo,

Freunde von uns haben nur 1 Kind und so wird es wahrscheinlich auch bleiben.
Sie hatte nach der ersten Geburt heftige Wochenbettdepressionen und war danach noch 2 Jahre in Behandlung - und das will síe nie mehr erleben und hat Angst das es nach einer 2 Geburt wieder so wird.

LG die m

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nur ein Kind

Antwort von butterfly77, 8. SSW am 07.12.2009, 10:43 Uhr

Im März diesen Jahres war ich schon volle 6 Jahre der Meinung, das mir ein Kind reichen würde. Überall, wenn die anderen Leute mich fragten, wo denn das Geschwisterchen bleibt, habe ich gesagt, eine reicht uns. Ist alles viel, viel einfacher. Nun sind wir für ein paar Jahre ins Ausland gegangen und was soll ich sagen, wir haben uns drei Monate Zeit gegeben, doch noch einmal zu entscheiden, ob unsere Tochter reicht, oder wir nochmal von vorne anfangen. Habe mich lange gesträubt, aber irgendwie hat mein Mann mich überzeugt. Und jetzt bin ich 8SSW und ich freu mich.
Zwischendurch denke ich aber trotzdem noch manchmal, ob ich eine gute Mama für zwei bin?
Ich denke, wenn du ein gesundes Kind mit allem was dazu gehört, gut erziehst und groß kriegst, ist das doch fantastisch. Vielleicht packt es dich aber auch irgendwann und du hast später zwei...
Mach dir keinen Stress und hör nicht soviel auf die anderen...
Achso, noch eins, weil ich ja wirklich 6! Jahre so dagegen war, habe ich schon vor der SS allen erzählt, dass wir es nochmal versuchen wollen, damit niemand denken könnte, das süße Baby wäre ein Unfall.
LG Diana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nur ein Kind

Antwort von KatrinP77, 20. SSW am 07.12.2009, 10:44 Uhr

Bei einer Bekannten gibt es auch nur ein Kind. Sie haette gern noch eins gehabt, aber er wollte keins mehr. Da kann man nix machen. Kenne die genauen Gruende auch nicht.

Hab letztens auch einen Artikel gelesen, wo eine Frau kein zweites Kind will, weil sie ihre Tochter ueber alles liebt und sich nicht vorstellen kann, ihre Liebe zu teilen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nur ein Kind

Antwort von Summyli, 6. SSW am 07.12.2009, 10:48 Uhr

Also ich war schon IMMER davon überzeugt das unsere Tochter ein Einzelkind bleibt bzw. das ich nur 1 Kind möchte... und zack... hat sich unsere Meinung geändert... Jetzt kommt das Geschwisterchen und wir freuen uns riesig :-)
Das ist jedem seine eigene Entscheidung und das sollte man nicht von anderen abhängig machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ICH!!

Antwort von Tipi1984, 26. SSW am 07.12.2009, 11:04 Uhr

Mein Freund und ich sind beide Einzelkinder und wir wollen auch nur eins, für mich war das schon immer klar.. und daran wird sich auch sicher nix ändern, wenn das Würmchen erst mal da ist...

lg Manu

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nur ein Kind

Antwort von mamafürvier am 07.12.2009, 11:05 Uhr

Ich habe 2 mal 2 Kinder. Dazwischen viele Jahre also nicht wie wirkliche Geschwister.
Ich bin da zwigespalten, denn so schön wie es ist Geschwister zu haben denke ich auch oft nach wie es wäre meine Zeit, meine Liebe, meine Aufmerksamkeit nicht teilen zu müssen.
Ich stelle mir vor, wie ein Kind das auch genießen muß, diese Dinge nicht ständig teilen und manchmal unter Geschwistern sogar erkämpfen zu müssen.
Letztlich muß das jeder für sich allein wissen.
Ich selbst kenne genug mit nur 1 Kind und sehe da nichts negatives. Die Kidner haben ja trotzdem durch KiTa und Freundeskreis jede menge Spielgefärten und auch bei Geschwistern muß das nicht klappen, weil manche garnicht mit dem Geschwisterkind spielen können/wollen.

lG mf4
Kids (5,6,21,23)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nur ein Kind

Antwort von schneckchen19, 37. SSW am 07.12.2009, 11:12 Uhr

Ich wollte nur ein Kind.
Mein Großer wird bald 10 und Nr.2 hat sich einfach so eingeschlichen..
Abtreibung kam aber nicht in Frage ;)

Liebe Grüße
Sylvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

manchmal kommt es anders...

Antwort von mamafürvier am 07.12.2009, 11:20 Uhr

Meine beiden Großen waren geplant mit kurzem Abstand. Als sie im Teenie-Alter waren hätte ich noch zu 100% gesagt die Familienplanung ist abgeschlossen.
Als sie 14 und 16 waren kams anders, ein 3.Kind war geplant und kam. Das sollte es auch wirklich gewesen sein... ich wollte tatsächlich als "Nachzügler" noch ein Einzelkind... es kam alles anders, denn wenige Monate später kündigte sich unerwartet Nr.4 an. Natürlich gibts nicht zu bereuen aber ich werds nun nicht rausfinden wie es ist nur 1 Kind zu haben.
Meine beiden Großen sind nun erwachsen, einer lebt nicht mehr zu hause, der andere ist auch kaum mal da und ich habe die beiden Kurzen, die nun 5 und 6 Jahre alt sind.

lG mf4

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nur ein Kind

Antwort von Patti1977, 39. SSW am 07.12.2009, 11:47 Uhr

Hallo,

ich hatte auch nur ein Kind geplant. Ich kenne auch viele, die nur ein Kind haben und auch nur ein Kind haben wollen. Ich war selbst Einzelkind und es ist okay so. Ich hab nichts vermisst, ich kannte es nicht anders. Ein MUSS ist ein Geschwisterchen nicht.

Vorteile beim Einzelkind: Mischung von Job und Kind ist besser möglich. Man ist flexibler. Auch was Urlaub usw. angeht. Die Kosten sind niedriger, klar.

Nachteil: Man klammert mehr.

Wie gesagt, ich hatte nur ein Kind geplant. Haus mit einem Kinderzimmer, alles an Babyzeug weggegeben. Aber das Leben spielt nunmal nicht das Wunschkonzert, dass man vor 5 Jahren bestellte.

Nun werde ich das 2. mal Mama und es ist auch okay. Mein Sohn wird damit leben müssen, dass da noch jemand ist und ich werde nicht mehr 100% Muttersein auf ihn transportieren können.

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich würde nie nie sagen....

Antwort von estelle03 am 07.12.2009, 13:07 Uhr

Ich habe auch immer gesagt, es kommt keines mehr. Irgendwann stellte sich der Kinderwunsch wieder ein. Also nie nie sagen.

LG ILKA

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Pro & Contra

Antwort von khadi, 26. SSW am 07.12.2009, 17:14 Uhr

Hallo,

ich persönlich könnte mir kein Einzelkind vorstellen! Meine Tochter war allerdings auch schon 7 Jahre alt, als ihr Bruder geboren wurde! Und die Umstellung war dann auf 2 Kinder recht heftig ausgefallen! Das war zwar nicht so geplant, aber wegen Trennung und langer Zeit alleine sein und am Ende erneuter Heirat, war der Abstand so groß!

Nun ist der Kleine 19 Monate alt und in 3 Monaten bekomme ich Baby Nr. 3 - geplant!

Die beste Freundin meiner Tochter ist auch Einzelkind - ich finde sie schrecklich - total verwöhnt, will immer alles bestimmen, zickig....sie hat einfach nie gelernt zu teilen oder mal etwas nicht zu bekommen....

Bei mehreren Geschwister ist es eher so, dass die Kinder mehr soziale Kompetenzen erlernen! Teilen lernen, Verantwortung übernehmen, Rücksichtnahme etc... - Nachteil ist hier natürlich auch, vor allem bei kleinem Einkommen der Familie, dass für jedes Kind weniger zur Verfügung bleibt und "Verwöhnen" tatsächlich ausgeschlossen ist!

Wichtig find ich aber hierbei, dass trotzdem alle Kinder gleich behandelt werden. Entweder kriege alle Kinder Geschenke oder keines....!

Bin mir aber sicher, dass auch ein Einzelkind zu einem sozial umgänglichen Menschen heranwachsen kann, wenn die Eltern ihre Erziehung darauf ausrichten!

LG
Khadi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.