Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Halluzinelle von Tichy, 13. SSW am 19.12.2013, 19:44 Uhr

Leukozyten und Eiweiß im urin

Dann sollte der Urin nochmal untersucht werden. Leukozyten und Eiweiß sind allerdings kein sicheres Zeichen für einen Harnwegsinfekt. Nitrit schon. Das ist ein Abbauprodukt von Bakterien. Ein Test beim Frauenarzt oder beim Hausarzt ergibt das ganz schnell. Evtl. wird man den Urin auch einschicken und genauer untersuchen. Wenn es wirklich eine Blasenentzündung ist, sollte es mit Antibiotika behandelt werden. Es gibt schwangerschaftsverträgliche Antibiotika. Ich hatte selbst in der 4. SSW eine Blasenentzündung. Wenn man es unbehandelt lässt, riskiert man eine Nierenbeckentzündung. Das gibt es durch die erweiterten Harnleiter in der Schwangerschaft nämlich sehr schnell und dann wird es erst richtig schlimm. Direkt gefährlich für das Kind ist es wohl nicht zumindest bei den meisten Keimen. Allerdings könnten die Schmerzen dann Wehen auslösen und so eine Fehlgeburt begünstigen. So wurde es mir jedenfalls da erklärt.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.